1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Strafe oder Drehzahlbegrenzer

Strafe oder Drehzahlbegrenzer

Hallo,

ich hab mal eine Frage.
Also ich hab einen Baotian MKS Ecobike BT50QT9 und den besitze ich mittlerweile schon ca. 1 woche. Und nun wollte ich fragen was ich eventuell für eine Strafe bekomme oder ähnlichen falls mich mal die Leute in Grün weiß anhalten. Der Roller ist soweit ich weiß unverändert. Und läuft um die 65 , aber hab nur eine Mofa-Prüfbescheinigung.
Ich habe daran gedacht einen Drehzahlbegrenzer einzubauen aber den kann man ja nicht als Drossel eintragen und wenn sie mich mit dem Drehzahlbegrenzer anhalten und ich nur 25 gefahren bin und die Polizisten selber Prüfen was auf dem Tacho steht und der nur 25 fährt, wollt ich nochmal wissen was die dann machen da ich ja keine papiere als gedrosselt besitze??

MfG Sanja

57 Antworten

google einfach mal nach:
- fahren ohne Betriebserlaubnis
- fahren ohne Versicherungsschutz
- fahren ohne Fahrerlaubnis (das ist das Hauptproblem wenn sie dich erwischen)

der einzige legale Weg dich davor zu schützen ist den Roller ORDNUNGSGEMÄß auf 25km/h zu drosseln und eine BE als Mofa erstellen zu lassen, alles andere: siehe oben ...

Aber warum fahren ohne versicherungsschutz. Der Roller hat eine Versicherung für 50er. Und wieso ohne Betriebserlaubnis?

MfG

nun wenn es ein Mofaroller ist und er läuft schneller als 50 ist die BE zu Teufel, ebenso wenn er nur 25 läuft die Drosselung aber nicht zugelassen ist ...
Versicherungsschutz besteht immer nur für ein unverändertes Originalfahrzeug, wenn die BE erloschen ist (z.B. durch den Einbau eines DZB als "Mofadrossel", da ist sie garantiert weg ...) dann bist du auch den Versicherungsschutz los ...

aber die beiden Punkte sind eh das geringste Problem, Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat und das ist dein wirkliches Problem wenn du erwischt wirst ...

darum:
entweder die Karre gescheit zum Mofa umbauen und abnehmen lassen oder einen passenden FS machen, alles andere ist illegal ...

Also im Klartext heißt das falls ich mit dem Drehzahlbegrenzer erwischt werde, sind die folgen schwerer als wenn ich ohne Drehzahlbegrenzer 50 fahre?
Mir wurde gesagt das es beim ersten mal nur eine Verwarnung gibt.
Die Drossel kostet aber um die 150 €.
Wüsste vllt jemand die M-Klasse kostet?

MfG

Ähnliche Themen

http://cgi.ebay.de/...egoryZ82196QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist dieses hier eine Zugelassene Drossel??
Falls ja ist es eventuell möglich ihn auf 30 zu drosseln?
Und falls ich jetzt die Drossel einbaue ist die Versicherung dann erloschen weil sie auf einen 50er ist ?

MfG

das sind halt alles evtl. Möglichkeiten, aber im allgemeinen macht es so ein Mist nur noch schlimmer ...

Klasse M liegt m.W. je nach Region zwischen 500 und 1.000€ ...

steht doch schon in der Auktion 😉

leider ist eine verkürzte Drossel nicht fuer den oeffentlichen Strassenverkehr zugelassen und ohne Papiere (ABE)

Ich frage mich immer, wozu solcher Murks entwickelt wird...🙄 Doch nicht etwa für die Rennstrecke...😎

Zitat:

Original geschrieben von Sanja001


Also im Klartext heißt das falls ich mit dem Drehzahlbegrenzer erwischt werde, sind die folgen schwerer als wenn ich ohne Drehzahlbegrenzer 50 fahre?

Theoretisch ja, praktisch in den seltensten Fällen.

Zitat:

Original geschrieben von Sanja001


Mir wurde gesagt das es beim ersten mal nur eine Verwarnung gibt. [...]

Ich durfte für das "erste Mal" vor den Richter und dann ca. 1500 € zahlen sowie 6 Flensburger Punkte kassieren. Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Sanja001


Mir wurde gesagt das es beim ersten mal nur eine Verwarnung gibt.

Solche Aussagen kann man getrost ins Reich der "urban legends" verweisen.

Danke für die Hilfe.
Kennt jemand vllt eine Billige mÖglichkeit den Roller legal zu Drosseln?
Eine elektronische Drossel kostet um die 150 Euro. Was mir persöhnlich etwas zu viel erscheint.

MfG

Mechanische Drosseln gibt/gab es ab rund 100€...jedoch habe ich mal gelesen, dass die seit ein paar Monaten nicht mehr eingetragen werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen