Strafe oder Drehzahlbegrenzer
Hallo,
ich hab mal eine Frage.
Also ich hab einen Baotian MKS Ecobike BT50QT9 und den besitze ich mittlerweile schon ca. 1 woche. Und nun wollte ich fragen was ich eventuell für eine Strafe bekomme oder ähnlichen falls mich mal die Leute in Grün weiß anhalten. Der Roller ist soweit ich weiß unverändert. Und läuft um die 65 , aber hab nur eine Mofa-Prüfbescheinigung.
Ich habe daran gedacht einen Drehzahlbegrenzer einzubauen aber den kann man ja nicht als Drossel eintragen und wenn sie mich mit dem Drehzahlbegrenzer anhalten und ich nur 25 gefahren bin und die Polizisten selber Prüfen was auf dem Tacho steht und der nur 25 fährt, wollt ich nochmal wissen was die dann machen da ich ja keine papiere als gedrosselt besitze??
MfG Sanja
57 Antworten
Distanzring kürzen und solche Späße halt ...
Servus leute ich bins wieder ^^
http://www.baotian-shop.de/...dccb6b4d372b67d77422e561302bf4360_x2.htm
wollt mal fragen ob ich noch was bezahlen muss wenn ich den Roller dem Tüv vorführe da das Tüv Gutachten ja schon dabei ist....!
Danke schonmal im Vorraus..
MfG
sind 150€ nich n bissel arg teuer? Da is es ja billiger, die drossel in der werkstatt einbauen zu lassen, wo die TÜV-Abnahme un alles schon dabei is!
Eher nicht...in der Regel kostet die Umtragung beim Händler ab 200€. 250 und 300€ sind ebenfalls noch normale Preise, die oft verlangt werden.
Ähnliche Themen
wie jetzt muss ich zur drossel noch 200 euro dazu bezahlen.. Das ist doch schwachsinn..
Beim fachhändler kostet sie 250 euro mit einbau und allen einträgen.. also schon komplett.
MfG
Das hast du mich jetzt falsch verstanden...
Die Preise, die ich genannt habe, waren schon Komplettpreise. 😉
Ahsoo.. bei uns kostet das 250 euro aber das ist mir bische zu viel...
Mit der Drossel die ich oben angegeben habe. Muss ich damit noch mal beim Tüv bezahlen oder wie?
Falls Ja was würden da für kosten noch aufkommen
Die Eintragung käme dazu, welche rund 35€ kostet und eine neue BE, weil die nun abgenommenen 25km/h ja auch in die Papiere eingetragen werden müssen. Da liegen die Kosten meines Wissens nach bei 10-15€.
hi
ich hab auch mal ne frage und zwar wenn ich den mofaschein (25ccm) mache und ich holle mir iene CPI SM und die hat 50 ccm was passiert dann welche strafe kommt ihn frage.
und wen ich eine drehzahlbegrenzer ahbe wie können die pol. den finden
Zitat:
Original geschrieben von Jones96
ich hab auch mal ne frage und zwar wenn ich den mofaschein (25ccm) mache und ich holle mir iene CPI SM und die hat 50 ccm was passiert dann welche strafe kommt ihn frage.
Die haben alle 50 ccm. Mit Mofa-Schein wäre das Teil aber auf 25 km/h beschränkt, ansonsten auf 45 km/h.
Ganz ehrlich: Den Mofaschein kannst Du Dir wirklich sparen. Das ist sinnlos rausgeschmissenes Geld, denn schon mit 45 km/h ist der Spaßfaktor begrenzt. 25 km/h sind für Dich und den restlichen Verkehr aber einfach nur übel. Warte lieber, bis Du den M-Schein machen kannst.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Jones96
...wenn ich den mofaschein (25ccm) mache und ich holle mir iene CPI SM und die hat 50 ccm was passiert dann...
Mit der Mofaprüfbescheinigung darfst du Zweiräder bis 50 ccm fahren, die aber auf 25 km/h begrenzt sein müssen. Alternativ kannst du die Fahrerlaubnis der M erwerben, mit der du ebenfalls eine Hubraumbegrenzung auf 50 ccm hast, aber Zweiräder fahren darfst, die auf 45 km/h begrenzt sind.
mofaschein hat nix mit 25ccm zu tun -maximal 25 KM/H!!! bei 50ccm max.
kannst nahezu jeden 50er Roller per Mofadrossel fahren(die braucht aber ein Gutachten/TÜV)
mfg
*edit* ich seh schon ich war zu langsam 😉