Strafabgabe bis 3200 Euro für SUV

Zitat:

GELÄNDEWAGEN

Frankreich plant Strafabgabe bis zu 3200 Euro

Den Parisern stinkt's. Die Benzin fressenden und Luft verpestenden Geländefahrzeuge wollen sie nicht mehr auf ihren Straßen dulden. Die Regierung plant, ab nächsten Jahr den Kauf von so genannten SUVs mit einer Sonderabgabe bis zu 3200 Euro zu verteuern.

Paris - Der Bürgermeister von London hält ihre Besitzer für "komplette Idioten", der Verkehrsdezernent von Paris sieht in ihnen "Todesmaschinen": In den beiden Metropolen formiert sich der Widerstand gegen die tonnenschweren Geländewagen, die statt über unbefestigte Wege vorwiegend zweckentfremdet durch die Städte gefahren werden...

kompletter artikel

kann ich gut nachvollziehen:

ich frage mich auch nach dem sinn von geländefahrzeugen, die niemals im gelände, sondern höchstens im urbanen dschungel bewegt werden.

ausserdem werden mit abnehmender zahl der SUV die strassen sicherer - hab immer bedenken, das mir so eine/r mal reinrauscht: viel masse bei miesen bremsen / hohe kinetische energie...

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese „Strafabgabe“ Schwachsinn.

Warum ?
Der Mensch ist inzwischen für die Erde wie Krebs im Endstadium. Es gibt kein zurück.

Es wäre auch nutzlos wenn jemand der Lungenkrebs im Endstadium hat plötzlich aufhört zu rauchen.

Die Notbremse hätte viel früher gezogen werden müssen, unser jetziges Leben basiert nicht auf einer sauberen Umwelt in 100 Jahren, sondern auf dem Dreck im Jetzt.

Die Weltwirtschaft interessiert auch nicht was in 100 Jahren sein wird, jetzt muss der Rubel rollen.

Und das ganze Öko-Bio-Nachhaltigkeitsgeschwurbel rettet uns auch nicht mehr.
.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Frage: Wozu habe ich ein Auto mit 231 PS, wenn ich mit 120 über die Autobahn juckele?

Entweder, um die 120 km/h möglichst schnell zu erreichen (Beschleunigung) oder um einen ordentlich großen Anhänger zu ziehen (Zugkraft).....

Zitat:

Frage: Wozu habe ich ein Auto mit 231 PS, wenn ich mit 120 über die Autobahn juckele?

Damit mir ohne Tempomat der Fuß einschläft.

Damit Fahrbahnanstiege kaum mehr wahrnehmbar werden.

Damt ich im 4. Gang mit 1500 Umdrehungen die Paßstraßen hochbrummeln kann.

Damit ich auf Landstraßen besser (leichter) überholen kann.

Weil auch mit 231 PS nicht nur schnell fahren Spaß macht, sondern auch langsam fahren.

Und natürlich: Wegen dem coolen Sound.

Gruß

Also 100 % fadenscheinige Gründe.

Oder Freude am Fahren.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Also 100 % fadenscheinige Gründe.

Wieso fadenscheinig???

Autofahren soll eine angenehme Art der Fortbewegung sein und keine Bestrafung...😁

Eben. Und deshalb halte ich diese Diskussion über Geländewagen und SUV's für ziemlich überflüssig. Diese Fahrzeuge sind genauso sinvoll oder unsinnig wie Limousinen mit 231 oder gar 445 PS.
Ich fahre einen Geländewagen weil...

...ich mich wegen der höheren Sitzposition viel wohler fühle.

...ich wegen der Tablett-grossen Rückspiegel eine viel bessere Sicht nach hinten habe.

...ich 2,8 t an den Haken nehmen kann.

...ich nach starken Regenfällen schon ein paar Renaults aus wadentiefen Pfützen geborgen habe.

...ich im Winter jeden "normalen" PKW stehen lasse.

...ich wenn ich muss auch abseits eines Waldwegs weiterkomme.

... der Tankwart mein bester Freund ist.

...Männer gern im Dreck spielen.

...Geländewagenfahren einfach geil ist.

Zitat:

...ich 2,8 t an den Haken nehmen kann.

Die Zuladung von über 700 kg nicht zu vergessen.

Zitat:

... der Tankwart mein bester Freund ist.

Na komm, das hält sich beim Terrano II doch noch in Grenzen... 😉

Aber die Rückspiegel sind wirklich klasse. Allerdings auch notwendig, weil sich hinter dem Reserverad Mittelklasse-Limousinen verstecken können...

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Aber die Rückspiegel sind wirklich klasse. Allerdings auch notwendig, weil sich hinter dem Reserverad Mittelklasse-Limousinen verstecken können...

Richtig. Aber hinter dem Reserverad kommen nur noch ca. 15 cm Anhängerkupplung, dann ist Schluss.

Wenn ich in einem "modernen" PKW sitze, fahre ich oft blind. Z.B. Megane Kombi: Die Motorhaube fällt so stark ab, dass man das vordere Ende nur erahnen kann. Die Sicht nach schräg hinten ist wegen des abfallenden Dachs und breiter Säulen miserabel, durch das winzige Heckfenster sieht man auch nicht viel. Und die Spiegel sind daumennagelgross.

Nichts für mich.

Ich hab im (offenen) Roadster prima Rundumsicht, und durch die tiefe Sitzposition bin ich auf Nasenhöhe mit deiner Abgasfahne... aber ich bin ja schell vorbei, wenn's sein muß.

Gruß

Die jüngste AU hat bestätigt, dass mein Abgas absolut in Ordnung ist.
Die immer strenger werdenden Abgasnormen halte ich übrigens für Heuchelei, denn das Problem wird nur verlagert. Die meisten Altautos gehen doch nach Osteuropa, wo sie die nächsten Jahre die Luft verpesten. Und schon mal drüber nachgedacht, wieviel Energie verpulvert wird, um ein neues Auto herzustellen?

Zitat:

Original geschrieben von suzi


Und schon mal drüber nachgedacht, wieviel Energie verpulvert wird, um ein neues Auto herzustellen?

Ja, da habe ich mir schon oft Gedanken drüber gemacht und fahre deshalb aus Überzeugung nur Gebrauchtwagen und halte diese im Schnitt 10 Jahre, bevor Ersatz auf den Hof kommt. Dann ist der "alte" Wagen im Schnitt 15-18 Jahre alt. Da steht dann die Nutzungsdauer in einem reellen Verhältnis zum Energieverbrauch bei der Herstellung.

finde ich gut

Zitat:

@ac-him schrieb am 19. April 2018 um 00:47:57 Uhr:


finde ich gut

...sagte er nach 14 Jahren Bedenkzeit...

So gerät das bisherige nicht in Vergessenheit. 😁 😁 😁

Mich überrascht die Größe solcher Wägen manchmal - z.B. MB GLE. Mit sowas würde ich persönlich nicht durch die Stadt fahren wollen.
Würde ich auf dem Lande leben, könnte ich mir jedoch eine X-Klasse gut vorstellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen