stottert,licht flackert,kein Anzug
Hallo,
ich fahre seit einigen Jahren meinen geliebten BMW 3er E36,Bj 92. km 209000. Das Licht beim BMW flackert im Rhythmus des Vribierens des Motors, das gesamte Licht ist gemeint, auch die Beleuchtung im Auto sowie die Tachoanzeigen ect. Es flackert. Die Lima habe ich 2x überprüfen lassen, alles ok. Dann ein weiteres Problem. Der BMW ist nicht in der Lage eine konstante Geschwindigkeit ohne das Ruckeln (im selben Rhythmus wie das Licht flackert) zu fahren. Auch kann er nicht richtig beschleunigen wie er es sollte. Daraufhin habe ich alles überprüfen lassen, mit dem Ergebnis, dass er nicht die Leistung erbringt. Mir wurde damals empfohlen die Nockenwelle zu wechseln, was ich auch machen ließ. Und es ergab sich daraus, dass die Nockenwelle in einem tadellosem Zustand befände. So, dann wurde der Zahnriemen gewechselt, alle Riemen und Kerzen wurden erneuert.
Eine Motorreinigung im Getriebe wurde auch vorgenommen. Gas wurde eingestellt, Kupplung erneuert....ect. Insgesamt von ca. 12000Euro. Aber das Problem wurde nicht behoben.
Der Wagen ist eigentlich sonst in einem Zustand, dass er keineswegs aussieht wie 15Jahre. Sogar neu lackiert wurde er,mit neuen Scheiben (da die alten zerkratzt wurden). Vom Auspuff bis zu den Bremsen incl Euro2 Nachrüstung wurde alles gemacht. Wenn diese eine Sorge nicht wäre.
Ich war kurz davor bei Ebay mir eine Lamdasonde zu ersteigern, weiß jedoch nicht woran es liegt,darum hier der Eintrag ins Forum.
Auch ließ ich eine FEhlermeldung machen, wobei nur was mit der Lamdasonne rauskam,aber keine weiteren Infos. Am Auspuff fehlt auch der Druck wenn man Vollgas gibt und die Hand darauf hält. Das er abregelt nach Lust und Laune muss ich nicht erwähnen, scheint ein allgem. Problem beim BMW zu sein.
Er frißt viel Sprit, deswegen auch der Kerzenwechsel.was aber keinen wesentlichen Erfolg brachte...
Kühlmittel muss ich selten aufkippen, ist aber leicht wässrig am Deckel, so der letzte Stand vor der Kälte.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und den BMW wieder in einer Werkstatt zu geben mit einer teuren Rechnung, darauf habe ich keine Lust mehr.
Ich weiß, dass aus der Ferne es schwer sein wird, mir zu helfen. Dennoch bin ich über jeden Hinweis dankbar, sollte einer in der Nähe von Köln wohnen und mir helfen zu können, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten landet der wunderschöne BMW irgendwann in Russland, weil ich es aufgebe. Oder Ersatzteilspender?
vielen Dank an Allen
8 Antworten
Ist das Problem immer, oder nur wenn Licht an ist. Würde bei der Suche helfen.
Auf alle Fälle bricht Dir immer für Augenblicke die gesammte Bordspannung zusammen.
Dann hat er kein Zündfunken, deshalb das Geruckel. Und das flackernde Licht.
Ich würde zuerst die Kontakte am Masseband vom Motor zur Karosse prüfen (lassen). Ist am wahrscheinlichsten.
Mir fällt gerade ein, wenn Du ein Starthilfekabel hast, kannst Du das schnell mal testen.
Einfach provisorisch vom Motor zur Karosse überbrücken, mußt Du aber irgendwie befestigen (Panzerband), dann mal eine Runde fahren.
Der BMW wackelt und ruckelt immer,egal ob Licht an ist oder nicht. Auch die Innenbeleuchtung "zittert" in diesem Rhythmus mit. Wie schon beschrieben.
Massekabel konnte ich nirgends finden, man sagte mir, dass dieses am unteren Ende (unter dem Motorblock) zu finden wäre...aber so war es nicht...wo genau müsste ich suchen? und was ist der Grund des mangelnden Anzuges?
grüße
Wenn er ein Masseproblem hat, bricht die Spannung zusammen. Daher zündet er auch nicht richtig. Daher keine Leistung.
So die Vermutung.
Probiere den Tipp mit dem Überbrückungskabel aus. Dann weist du mehr.
P.S. 12000€ hätte ich jetzt nicht in die Karre gesteckt...😁
Ähnliche Themen
also ich denke eher das es 1200 € waren und nich 12000€ oder? 😰
wo das massekabel genau ist spielt ja im mom keine rolle, probier das mit dem überbrückungskabel mal aus, aber gut fest machen 😉
morgen, was man auch in betracht ziehen könnte...wenn es mit dem Überbrückungskabel nicht bringen würde, wären evtl , das ein kat oder evtl beide, wenn vorhanden, zu wären...aber das würde dann auch das Spannungsproblem nicht lösen, evtl 2 Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von Santana08
Hallo,
ich fahre seit einigen Jahren meinen geliebten BMW 3er E36,Bj 92. km 209000. Das Licht beim BMW flackert im Rhythmus des Vribierens des Motors, das gesamte Licht ist gemeint, auch die Beleuchtung im Auto sowie die Tachoanzeigen ect. Es flackert. Die Lima habe ich 2x überprüfen lassen, alles ok. Dann ein weiteres Problem. Der BMW ist nicht in der Lage eine konstante Geschwindigkeit ohne das Ruckeln (im selben Rhythmus wie das Licht flackert) zu fahren. Auch kann er nicht richtig beschleunigen wie er es sollte. Daraufhin habe ich alles überprüfen lassen, mit dem Ergebnis, dass er nicht die Leistung erbringt. Mir wurde damals empfohlen die Nockenwelle zu wechseln, was ich auch machen ließ. Und es ergab sich daraus, dass die Nockenwelle in einem tadellosem Zustand befände. So, dann wurde der Zahnriemen gewechselt, alle Riemen und Kerzen wurden erneuert.
Eine Motorreinigung im Getriebe wurde auch vorgenommen. Gas wurde eingestellt, Kupplung erneuert....ect. Insgesamt von ca. 12000Euro. Aber das Problem wurde nicht behoben.
Der Wagen ist eigentlich sonst in einem Zustand, dass er keineswegs aussieht wie 15Jahre. Sogar neu lackiert wurde er,mit neuen Scheiben (da die alten zerkratzt wurden). Vom Auspuff bis zu den Bremsen incl Euro2 Nachrüstung wurde alles gemacht. Wenn diese eine Sorge nicht wäre.
Ich war kurz davor bei Ebay mir eine Lamdasonde zu ersteigern, weiß jedoch nicht woran es liegt,darum hier der Eintrag ins Forum.
Auch ließ ich eine FEhlermeldung machen, wobei nur was mit der Lamdasonne rauskam,aber keine weiteren Infos. Am Auspuff fehlt auch der Druck wenn man Vollgas gibt und die Hand darauf hält. Das er abregelt nach Lust und Laune muss ich nicht erwähnen, scheint ein allgem. Problem beim BMW zu sein.
Er frißt viel Sprit, deswegen auch der Kerzenwechsel.was aber keinen wesentlichen Erfolg brachte...
Kühlmittel muss ich selten aufkippen, ist aber leicht wässrig am Deckel, so der letzte Stand vor der Kälte.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und den BMW wieder in einer Werkstatt zu geben mit einer teuren Rechnung, darauf habe ich keine Lust mehr.
Ich weiß, dass aus der Ferne es schwer sein wird, mir zu helfen. Dennoch bin ich über jeden Hinweis dankbar, sollte einer in der Nähe von Köln wohnen und mir helfen zu können, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten landet der wunderschöne BMW irgendwann in Russland, weil ich es aufgebe. Oder Ersatzteilspender?
vielen Dank an Allen
hallo, das mit dem Kabel werden wir nach her probieren und hier einfach schreiben was bei raus kam.jedenfalls bin ich sehr dankbar für den hinweis.