Stotterndes und zögerliches Starten nach...

BMW 5er E39

Wechsel der Ventildeckeldichtung und des Kühlers.

Hallo zusammen,

am Dienstag wurden genannte Teile gewechselt. Nach wenigen hundert Metern ging die MKL an. Zuhause Kühlwasser getestet und ca 200 ml nachgefüllt. 2 Stunden später gefahren. Wagen sprang etwas zögerlich an.

Weitere 2 Stunden später mit stärkerem Stottern gestartet.

Mittwoch morgen war alles ok und die MKL war aus.

Bin trotzdem zur Werkstatt und auslesen lassen (Werkstatt hat nur icarsoft oder so ähnlich). Fehler wurde gelöscht.

Am nachmittag startete der Wagen wieder mit noch stärkerem Zögern und Stottern. Keine MKL an.

Wer hat eine Idee, wo das Problem sein kann? Vor der Reparatur gab es keine Schwierigkeiten...

Beste Grüße

Fahrzeug ist ein 525i aus 2003

20 Antworten

Nur um es gefragt zu haben: Gasanlage hast Du nicht?
Ich hab meine mal verkehrt aufgesetzt. Ein Sack Nüsse lief dagegen wie ein 8 Zylinder 😁 😉

Lockere Kerzen sind nie gut. Welche Zündspulen hast Du genommen? Hast Du mal ein Brandbild der Kerzen? Wie gesagt, ich hatte ne Gasanlage, die sind bzw waren da heller. Aber Falschluft ist ein Biest. Ich hab da einiges schrauben müssen um wiederkehrende Probleme zu lösen.

Kommst Du aus FFM? Ich hab hier noch ein ELM327 OBD Adapter liegen. Mit der passenden Android Software kann man sehr einfach Adaptionen sehen. Fehlerspeicher taugt nicht, aber man kann diesen ggfs erstmal (die aktieven) löschen. Hie rso ein Ding ist das. -> https://amzn.to/497LGfi . Seit ich den Octavia habe liegt der nur noch rum.-

Img-20160521

Nein, keine Gasanlage.

Die Zündspule ist Delphi GN10572-12B1

Was kann dieser Adapter, was ISTA und INPA nicht können? (Bin nicht aus deiner Nähe)

Hallo,

wenn man die Zündspulen ab hat, wäre ein Blick auf die Zündkerzen nicht verkehrt gewesen ... .

Gruß Steffen

Zitat:

@steffenxx schrieb am 22. März 2024 um 14:46:04 Uhr:


Hallo,

wenn man die Zündspulen ab hat, wäre ein Blick auf die Zündkerzen nicht verkehrt gewesen ... .

Gruß Steffen

@Steffenxx

Er wollte (am falschen Ende) sparen und hat nur eine gewechselt und hat dann vorsichtshalber auch noch ne Delphi genommen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Was kann dieser Adapter, was ISTA und INPA nicht können? (Bin nicht aus deiner Nähe)

Die BMW Software läuft normalerweise nicht beim Autofahren. Du kannst fahren und bist Mobil. Ein paar Dinge kann man so sehen ohen den Koffer ans Laptop zu hängen. Aber nur ein paar.

Verstehe. Danke für die Infos.

Aktuell springt der Wagen ohne jegliche Probleme und Verzögerungen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen