Stotternder Lauf nach Kaltstart

BMW 3er E46

Gestern Abend ist mir vor Schreck fast die Pumpe ausgegangen. Motor lief nach Start wie ein Sack Nüsse. nach paar Sekunden wieder ausgemacht und gestartet. Anlasser fasste (?) nicht richtig, drehte komisch leer beim anlassen, kam dann aber. Lief aber wieder total beschi**en. Noch mal aus. Gleiches Spiel beim starten, wieder lief der Anlasser scheinbar leer. Motorlauf war etwas besser. hab ihn dann laufen lassen und bin bin vorsichtig los. Nach etwa 5 Minuten an der nächsten Ampel war alles tadellos.
Könnte es damit zusammenhängen, das ich den Motor am Tag zuvor kalt gestartet habe und nach ca 4-5Sec wieder ausgemacht habe? Hab den Wagen dazwischen nicht bewegt. War beim Start evt viel Sprit im Brennraum geblieben und könnte dies verursacht haben?
Oder hat jemand eine Sinnvolle Erklärung?

20 Antworten

Kurzes Update; Motor startete vorhin ohne irgend ein Anflug von schlechter Laune, sprich einwandfrei.
Hab auch eine halbe Flasche LM HydroSt. Additiv bei gegeben, scheint schon etwas zu wirken, aber morgen beim Kaltstarttest mal gucken was dann los ist.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 5. Januar 2019 um 17:04:01 Uhr:


Ein Motor mit Benzineinspritzung kann nicht absaufen wie ein Vergasermotor, der spritzt nach der 3 KW-Umdrehung ohne Zünderfolg kein Benzin mehr ein, so bleiben die Kerzen trocken.

Das wollte ich fast 4 Jahre lang auch nicht glauben, bis ich den Motor direkt nach dem starten abgewürgt habe.
Da war nix mehr mit anspringen.
Soagar einen Tag später habe ich min. 15 min. lang immer wieder georgelt, bis er dann endlich angesprungen ist.
Vorher und nachher nie wieder passiert, weil damals "abgesoffen" !😁

Ohne die vermutlich nassen Kerzen zu ersetzen oder zu trocknen? Wenn die Kerzen einmal nass sind, kannste ewig Orgeln oder tagelang warten, der Motor startet nimmer mehr. Eventuell hatte der Motor eher Spritmangel durch Falschluft, vermute ich eher, weil er sich ja doch noch starten lies. Aber niemals nasse Kerzen!

Hallo,

Das ist ein bekanntes Phänomen beim M54. Hab ich schon seit 15 Jahren.
Wenn Du ihn kurz startest und danach ausmachst ist das Gift für den Motor, vorallem wenn es kalt ist. Dachte beim ersten Mal auch an das schlimmste, aber wenn man es weiß einfach ein bisschen laufen lassen bevor Du ihn wieder ausmachst.

Was man generell bedenken sollte, ist vorallem die Ölverdünnung ein Problem wenn er nach dem Kaltstart direkt ausgemacht wird, da unverbrannter Kraftstoff an den Zylinderwänden in die Ölwanne fließt. Wenn man dann noch den regelmäßigen Ölwechsel überzieht sind Folgeschäden vorprogrammiert.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja ich musste leider direkt wieder in die Wohnung zurück, sonst würde ich das auch nicht machen. Aber jetzt läuft er wieder tadellos.
Hab dem Motor gestern auch eine halbe Flasche des LM Hydroadditiv gegeben, für eine komplette Flasche war mir der Ölstand etwas zu normal, sprich ich wollt nicht zu viel überfüllen. Ich beobachte, hab aber den Eindruck das er im Leerlauf schon etwas geschmeidiger ist.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 5. Januar 2019 um 22:40:22 Uhr:


Ohne die vermutlich nassen Kerzen zu ersetzen oder zu trocknen? Wenn die Kerzen einmal nass sind, kannste ewig Orgeln oder tagelang warten, der Motor startet nimmer mehr. Eventuell hatte der Motor eher Spritmangel durch Falschluft, vermute ich eher, weil er sich ja doch noch starten lies. Aber niemals nasse Kerzen!

Spritmangel oder Falschluft ? 😕😕😕

Wieso läuft der Motor, außer an diesem einen Tag, 5 Jahre anstandslos ? 😕😕

Dann hat sich der Mangel bestimmt von selbst repariert !😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen