Stottern ABS-Motor

VW Passat 35i/3A

Einen wunderschönen guten Abend.

Also ich habe ja nen 1,8l 90PS (also MKB: ABS) mit Kaltlaufregler, welcher schon seit bestimmt 9 Jahren verbaut ist.
Seit ca.2-3 Monaten kommt es immer wieder vor, dass meine Auto stottert. Hab es zuerst ignoriert und aufs feuchte Wetter geschoben 😉.
Jedoch in letzter Zeit kam es immer öfter mal vor. Gestern fuhr ich mit Hänger und es war echt fast unnormal, weil er ruckte und ruckte und ruckte. Meist bei 1800-2600 Umdrehungen. Darüber zieht er sauber durch ohne zu muckern. Aber das Problem tritt auch nicht immer auf.
Heute hab ich erstemal alles geprüft. Unterdruckschläuche, Zündspule etc. ist alles ok und es springt auch nirgends ein Funke über.

Ich habe nun noch 2 Vermutungen:
-Einmal, dass der Zündzeitpunkt verstellt ist, aber da müsste er ja auch bei über 2600 Umdrehungen stocken oder?
-zweitens, dass es an der Spritzufuhr hängt und er entweder zuviel oder zuwenig Sprit bekommt, aber da müsste er ja bei Volllast, sprich Hoher Drehzahl auch mucken, was nicht der Fall ist.

Achso und wir haben noch den Kraftstofffilter gsucht, aber nicht gefunden...ist dieser Filter eine fast Ölfilter großer Filter vorm Tank? In meinem Selbsthilfebuch steht, dass der nämlich im Motorraum sitzt, aber wir konnten den nicht aufspüren.

Schonmal besten Dank für Antworten 😉

16 Antworten

So also nachdem am Samstag nochmal die Einspritzeinheit samt dem Stecker davor sauber gemacht wurde stand das Auto bis heute Früh. Heute bin ich dann wieder ein Stück gefahren und in dem kritschen Bereich, wo er bis jetzt immer gemuckt hat, war nix mehr festzustellen...hoffentlich bleibt das so 😉
Trotzdem Danke für die Hinweise =)

Nachdem der Fehler vorerst weg war, kam er gestern nach eine relativ kurzen Strecke (hart am Gas, weil keine Zeit^^) wieder. Als ich dann im Dunklen heim bin hab ich sofort vorne rein geschaut und die Zündkabel nochmal mit Wasser besprüht. Und siehe da. Fehler gefunden. Die Zündkabel feierten ne Party ohne mich 😁
Schade, dass wir das Problem vor 3 Wochen nicht gefunden haben, trotz gleicher Prüfweise^^
Naja zum Glück waren noch paar gut gebrauchte von meinem Bruder da. Eingebaut, Proberunde und alles läuft wieder. Sogar der Motor läuft ruhiger als vorher...komisch =D.
Nun werde ich mich mal nach paar neuen von Beru umschauen. Sollen ja ganz gut sein?!

Trotzdem nochmal besten Dank für die Tipps 😉
LG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen