Stottern 2.0 TDI B7

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,
habe in letzter Zeit feststellen müssen dass der Motor in der Warmfahrphase leicht stottert und zwar so um die 2000U/min. Dies geschiet nur wenn ich laaangsam Gas gebe.
Es ist so als ob der Schub wegfällt und gleich drauf wieder da ist, und das ein paarmal hintereinander. Kommt hauptsächliche bei nassfeuchtem Wetter vor wie jetzt und grundsätzlich NIE wenn ich beim Freundlichen bin....

Als Laie habe ich keine Ahnung von wo das kommen kann. Turbo defekt? Dieselfilter verstopft? No clue! 🙁

Kennt jemend von euch dieses Problem?

Danke

MfG
Mike

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Oh Mann, die spielen echt auf Zeit bzw. auf deine gefahrenen Kilometer wonach ja beim wandeln abgerechnet wird.

Wenns noch lange dauert kannst du gleich den B8 bestellen😁

MFG Mage

@mage PN

Mahlzeit!

Habe Neuigkeiten vom 🙂 . Die hatten den Wagen heute da um eine neue Software aufzuspielen. Zu ihrer Überraschung hat der PC das neue Update nicht aufn Wagen überspielt da die Motor-SW "up to date" ist. Und nach längerem Suchen haben die Herren in Rot rausgefunden dass die Pumpe/Düse des 1sten Zylinder nicht richtig arbeitet. Diese hat eine andere Einspritzmenge reingepumpt als die restlichen 3.
Fazit: neue Pumpe/Düse für Zylinder Numero 1 und dann noch mal Langzeittest...
Der Wagen ist dann für mindestens 2 Tage immobilisiert, hoffe einen schönen Ersatzwagen zu bekommen 😁

Ist dieses "stottern" bei euch beiden auch mal aufgetreten wenn der Motor warm war und nicht nur manchmal in der Warmfahrphase?

Ich meine beim 2.0TDI Avant meines Vaters ist das wenn es morgens kalt ist auch manchmal aufgetreten aber nur wenn es kalt war und er in der Warmfahrphase war und eben auch nicht immer.

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Ist dieses "stottern" bei euch beiden auch mal aufgetreten wenn der Motor warm war und nicht nur manchmal in der Warmfahrphase?

Ich meine beim 2.0TDI Avant meines Vaters ist das wenn es morgens kalt ist auch manchmal aufgetreten aber nur wenn es kalt war und er in der Warmfahrphase war und eben auch nicht immer.

Yep! Ist auch augetreten wenn er warm war und wenn ich "warm" schreibe, maine ich das auch 😉

Ähnliche Themen

Hallöle,

habe am Montag meinen Wagen zum 🙂 gebracht um die Pumpe/Düse (P/D) des 1ten Zylinders wechseln zu lassen. Musste den Wagen 1 1/2 Tage dalassen damit sie zuerst Probefahren (Pf), P/D austauschen, Pf, Wagen komplett abkühlen lassen und dann wieder Pf.
Seitdem ist Ruhe mit dem Stottern, der Wagen zieht besser und ich kann mich wieder trauen einen "Kavalierstart" hinzulegen ohne befürchten zu müssen dass der Motor absäuft (wenn man dies bei einem Diesel sagen kann)...

Mal sehen wie sich der Motor in Zukunft verhält...

MfG
Mike

PS:
Leihwagen Tag 1: A6 Avant, 2.7 TDI -> Leggaaaaaaaa! (cfr Maddin) 😉
Leihwagen Tag 2: A2 1.4 TDI - > Dieselbetriebene Nähmaschine mit 100 PS...

Zitat:

Original geschrieben von STKO


....würde mal auf den berühmt, berüchtigten LMM (Luftmassenmesser) tippen, dieses Phänomen, daß Du hier schilderst, ist eines von ein paar typischen Kennzeichen, wenn dieses Teil 'rumzickt.

Hallo!

Hier im Forum hat mal irgend so ein Schlauberger behauptet, das der Audi gar keinen LMM hat, nachdem ich die gleiche Prognose gestellt hatte.

Gruß

killernuss

Hi!

Hatte bis vor kurzem genau das gleiche Prob mit meinem 2.5er TDI.
Bei mir wars der LMM.

Mahlzeit,

nachdem die erste P/D getauscht wurde, hat es nicht lange gedauert bis sich die nächsten verabschiedet haben! B7 ist wieder beim 🙂 und bekommt gleich 2 neue P/D. Bleibt also nur noch eine "originale"... Die können sie nicht auf garantie tauschen da sie momentan funzt.... Werde dann wohl wieder in 1-2 Monaten in die Garage müssen weil dann die 4. P/D den Geist aufgegeben hat.
Allerdings kann der 🙂 mir nicht sagen wieso die kaputt gegangen sind. Es seien Ersatztstücke und da wäre eine Diagnose nicht möglich und Audi sagt nur "tauschen, nicht gucken wieso, wesshalb, warum"...

Kennt jemand von euch dieses Problem?

Grüsse aus dem Grossherzogtum,
Mike

tag, das ist mir heut früh ebenfalls passiert. allerdings war der motor kalt und es hat grad mal 275 km drauf. werd es mal beobachten. ich habe einen 2.0 tdi quattro dpf

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Oh Mann, die spielen echt auf Zeit bzw. auf deine gefahrenen Kilometer wonach ja beim wandeln abgerechnet wird.

Wenns noch lange dauert kannst du gleich den B8 bestellen😁

MFG Mage

Es wird hier doch die sogenannte Wandlung angesprochen oder??? Wie ist es eigentlich wenn man das Auto nicht Neu sondern als Jahreswagen gekauft hat? Gibts da auch eine Wandlungsmöglichkeit???

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


tag, das ist mir heut früh ebenfalls passiert. allerdings war der motor kalt und es hat grad mal 275 km drauf. werd es mal beobachten. ich habe einen 2.0 tdi quattro dpf

Jo, mach dass, denn am Anfang hatte ich genau das selbe Symptom...also der Wagen.

Und du musst ausserdem aufpassen wenn dei 🙂 er hätte nichts im Fehlerspeicher gelesen also sei nix. Bei mir war auch nix im Fehlerspeicher eingeschrieben, sie haben irgendetwas an den P/D gemessen und dann erst feststellen können dass eine (die erste) defekt sei.

Alos: nicht beirren lassen 😉

MfG
Mike

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


tag, das ist mir heut früh ebenfalls passiert. allerdings war der motor kalt und es hat grad mal 275 km drauf. werd es mal beobachten. ich habe einen 2.0 tdi quattro dpf

Jo, mach dass, denn am Anfang hatte ich genau das selbe Symptom...also der Wagen.

Und du musst ausserdem aufpassen wenn dei 🙂 er hätte nichts im Fehlerspeicher gelesen also sei nix. Bei mir war auch nix im Fehlerspeicher eingeschrieben, sie haben irgendetwas an den P/D gemessen und dann erst feststellen können dass eine (die erste) defekt sei.

Also: nicht beirren lassen 😉

MfG
Mike

hilfe aus rumanien

hallo,
bei mir stottert auch der motor 2.0 tdi, blb motor, bj.11.2004!
bei uns hier hat mir der kfz meister gesagt das dieses eine einzige ursache hat: der diesel wird auf dem retour ( sorry wusste nicht wie es auf deustch genau heisst) zu heiss!und deswegen stottert der motor bzw.hat dieses schlucken zw 2000-3000 umdrehungen!
hat gesagt wenn ich die neue software drin will, verliert der motor an power......kann das sein?
will jetzt chip reinn tun?hat es einen sinn mehr?
danke

Hatte dasselbe Problem. Werkstatt hat erst auf Risse im Schlauf oder Probleme mit dem Turbo getippt. Wars beides nicht. Dann Motorupdate. Eine Woche Ruhe. Dann wieder aufgetreten. War vor 2 Wochen wieder da. Aussage des Meisters war, dass die Einspritzdüsen nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen waren (Hallo!!! Ich dachte die Dinger werden von Maschinen gebaut) Er hat die jetzt alle nachgezogen und seit dem ist momentan Ruhe. Fragt sich nur wie lange.

hi, ok danke
bitte halte mich auf dem laufendem...ich habe keine ahnung was ich machen soll:hier bei uns in die einzige vw/audi verkstatt zu gehen!die hier sind aber nich so gut!oder nachstes monat am ende juli bin ich in deutschland fur 2 wochen und dort eine werkstatt zu besuchen.ich habe nich garantie bis oktober oder november 20061
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen