Stottern 2.0 TDI B7
Hi Leute,
habe in letzter Zeit feststellen müssen dass der Motor in der Warmfahrphase leicht stottert und zwar so um die 2000U/min. Dies geschiet nur wenn ich laaangsam Gas gebe.
Es ist so als ob der Schub wegfällt und gleich drauf wieder da ist, und das ein paarmal hintereinander. Kommt hauptsächliche bei nassfeuchtem Wetter vor wie jetzt und grundsätzlich NIE wenn ich beim Freundlichen bin....
Als Laie habe ich keine Ahnung von wo das kommen kann. Turbo defekt? Dieselfilter verstopft? No clue! 🙁
Kennt jemend von euch dieses Problem?
Danke
MfG
Mike
34 Antworten
Hallo,
bei meinem B7 gibt's wieder mal was neues zum Thmea "er stottert wenns draussen kalt und feucht ist"...
Nachdem 3 der 4 PD ersetzt wurden wei diese nicht richtig gearbeitet und das stottern verursacht haben, gings vor 2 Wochen wieder los.
Wagen gestern in der Werkstatt, abends abgeholt und die Erklärung des Werkstattmeisters war:
"Als wir den Wagen heute Morgen vom Parkplatz in die Werkstatt fahren wollten haben wir in der Tat das von Ihnen beschriebene stottern bemerkt und es war als laufe er auf 3 Zylindern" (Gott sei dank, sie glauben mir!!) "Der Mechaniker hat ausserdem noch weissen Rauch bemerkt, als er in den Rückspiegel schaute" (Oupsss!!) "Wir sind mit dem Importeur zusammen das Problem durchgegangen und sind uns ziemlich sicher dass es sich um einen Haarriss in der Zylinderkopfdichtung ist" (Aaarghhh!!). "Wir müssen das Teil bestellen und einen neuen Termin ausmachen. Das ganze wird dan auf Garantie getauscht."
Hallo!!! Geht's noch?! War schon ein dutzed mal in der Werkstatt! Hatte noch nie soviele Probleme mit einem Auto!! Hmpf...uns dabei hatte ich mich so auf "einen Audi" gefreut... Pfffff, da vergeht einem die Lust am Audi...mir zumindest... 🙁
Es ist doch nicht normal dass bei einem Wagen soviele Probleme sind!! Hat sogar der Werkstattmeister zugegeben (!)
Soll ich Audi anschreiben und denen meine Meinung sagen oder soll ich mich zurückhalten, da jo noch alles auf Garantie (Gott sei dank!!!!) ersetzt wird?
What do you think?
Mit betrübten Grüssen aus Luxemburg
Mike
Hi Mike,
da fährt es einem ja richtig ins Herz wenn man deinen Bericht so liest. Hast ja wirklich viel Pech mit deinem Audi. 🙁
Ich würde dir schon raten deswegen mal einen Brief an Audi zu schreiben. Erstens hilft es dir beim Frustabbau und zweitens werden solche Briefe ja nicht gänzlich ignoriert, sondern die Probleme, allerdings nur wenn sie öfters vorkommen, untersucht und der zuständige Lieferant (bei dir der für die Kopfdichtung und der für die PD-Elemente) bissel zur Sau gemacht, damit er bessere Qualität liefert.
Also lass ruhig mal Dampf ab! 😉
Gruß
Sven
Hallo!
Ich habe seit Mai 2006 auch einen 2,0 tdi dpf und auch das genannte Problem. Bin jetzt gerade aus dem urlaub gekommen und mit den Wagen insgesamt 6000 km gefahren. Auf der Autobahn läuft er echt gut laut Tacho 220 km/h, wenn dieses Verschlucken nur nicht wäre. Haltet mich mal auf dem laufenden.
Ich werde am Montag mal in die werkstatt fahren.....
steve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Hi Mike,
da fährt es einem ja richtig ins Herz wenn man deinen Bericht so liest. Hast ja wirklich viel Pech mit deinem Audi. 🙁
Ich würde dir schon raten deswegen mal einen Brief an Audi zu schreiben. Erstens hilft es dir beim Frustabbau und zweitens werden solche Briefe ja nicht gänzlich ignoriert, sondern die Probleme, allerdings nur wenn sie öfters vorkommen, untersucht und der zuständige Lieferant (bei dir der für die Kopfdichtung und der für die PD-Elemente) bissel zur Sau gemacht, damit er bessere Qualität liefert.
Also lass ruhig mal Dampf ab! 😉
Gruß
Sven
Hi Sven,
danke fürs Mitgefühl. Werde es auch tun glaub ich. Wenn die Zylinderkopfdichtung getauscht ist, verlange ich beim 🙂 alle Arbeitszettel und schicke die dann mit Brief an Audi.... grummel grummel sag ich nur
MfG
Mike