Stoßstangenträger De/Montage 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!

Die Suche hat nichts ergeben, also frag ich mal so:

Der Stoßstangenträger vorne vom Polo meiner Freundin ist komplett durchgerostet.

Wir wollen jetzt einen vom Schrottplatz abbauen. Gibts da etwas zu beachten? Spezialwerkzeug?

Sind 3 und 5 Türer vorne gleich?

Danke schonmal!

20 Antworten

Sind gleich, ein 0815 Knarrenkkasten reicht...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Sind gleich, ein 0815 Knarrenkkasten reicht...

solang da torx drin ist ja sonst brauchse noch torx..

MfG

GD

Er will doch nur den Halter vom Schrott holen, da wird nichts mehr im Weg sein, um die Nuss ansetzen zu können, die Fahrzeuge zum Abschrauben von Stangen, Hauben und Türen sind leer, ansonsten wird man gar nicht an die Fahrzeuge gelassen, wenn sich noch wichtige Organe im Fahrzeug befinden...

Hay also bei meinem schrotti sind die frontschürtzen meistens noch dran deswegen lieber nen torx mitnehmen.
MfG
GD

Ähnliche Themen

Alles klar danke!

Die Träger vom Schrott waren auch alle schon ziemlich vergammelt, deswegen habe ich 20 Euro draufgelegt und gleich einen neuen bestellt.

250 000km hat der Polo jetzt auf der Uhr, da hat er sich mal ein neues Teil verdient 😛

Das Neuteil hält aber auch nur für die nächsten 250000 unfallfreien km 😛
Bestell mal lieber gleich ein 2. sonst droht Ersatzteilnotstand, wie es schon bei den Radlagern der Fall ist, die 4 bis zu 6 Monaten Lieferzeit haben, und nur bei ausreichender Bestellung gefertigt werden...

Echt?
Der Träger war direkt am nächsten Tag da! Ging also ziemlich flott!

Jetzt ist vorne Links das Abblendlicht kaputt, Fernlicht geht aber, heisst also, dass die Birne nicht kaputt ist.
Also irgendiwe muss da das Kabel vom Abblendlicht etwas abbekommen haben.
Ist dieser Fehler bekannt? Welche Farbe hat das Kabel vom Abblendlicht?

Hay hase H4?? Dann neue lampe it der faden defekt. Oder guck die sicherung mal nach.
MfG
GD

Wir haben 2 neue Birnen ausprobiert, es ging aber immer nur Standlicht und Fernlicht.

Wenn die Sicherung durch wäre, dann dürften doch beide Seiten nicht mehr gehen, oder?

Bei mir sind die getrennt abgesichert!!!
MfG
GD

Bei meinem auch, Standlicht jede Seite einzeln, Abblendlicht und Fernlicht ebenfalls getrennt und je Seite einzeln abgesichert, hat ja auch Sinn, sonst wäre man mit dem Auto nachts blind, statt einäugig unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Bei meinem auch, Standlicht jede Seite einzeln, Abblendlicht und Fernlicht ebenfalls getrennt und je Seite einzeln abgesichert, hat ja auch Sinn, sonst wäre man mit dem Auto nachts blind, statt einäugig unterwegs...

Der fährt nen Opel der hat keine Ahnung von was teuerem gefährt.. Ist halt nen Opel futzi xD

MfG

GD

Auch im Opel ist das so, jedenfalls im A/B/C und D Kadett und im Commodore D 😁 😁 😁
Vielleicht hängt nun in den Opels alles Licht an einer Sicherung, falls es überhaupt noch einen Sicherungskasten gibt, und nicht von Lopéz weggespart wurde, und nicht wie im CX und im R16 auch direkt verdrahtet, und oder auch fliegende Sicherungen verbaut wurden 😁 😁 😁

Jajaja, nicht gleich übertreiben^^

Schließlich bin ich ein überzeugter Opel Fahrer und meine Freundin eine überzeugte VW Fahrerin. Und trotzdem vertragen wir uns 🙂

Ich werd morgen die Sicherungen alle mal überprüfen und dann nochmal bescheid geben.

Danke erstmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen