Stoßstangen-Unterteil in Wagenfarbe oder nicht?
Nabend
Bin leicht am verzweifeln weil ich mich nicht entscheiden kann 🙄
die Unterteile muss ich so oder so lackieren weil hier und da angekratzt,da würde es sich doch anbieten diese gleich in Wagenfarbe mit zu lackieren,oder doch schwarz matt lacken?
die Seitenschweller kann man (auf den ersten Blick) nicht ganz lackieren da im hinteren Bereich so Gummis sind.
Was meint Ihr?
Gruß Matze
Beste Antwort im Thema
Mehrere Argumente:
1. Aber das zerstört doch die Gesamtsilhuette von der Seite. Original ist eine schwarze Unterkante die sich von hinten nach vorne durchzieht. Fehlt der vordere Teil dieser schwarzen Linie sieht jeder der den Wagen von der Seite anschaut, daß da eine Disharmonie im Gesamterscheinungsbild ist. Die Linie ist unterbrochen. Die Geschmäcker sind unterschiedlich, aber mich würds bei jedem Einsteigen in den Wagen nerven ohne Ende, wenn ich das sehe...
2. Wenn man den Wagen irgendwann wider verkaufen will, schmälert man sich durch diese ästhetischen Privatnoten den Kundenkreis und damit den Preis
3. Es hat schon seinen Grund warum da unten Plastik ist. Ich bin schon in einer Tiefgaragenauffahrt vorne leicht aufgesessen. Die Kratzer im Plastik kann man schwärzen. Im Lack nicht. Außerdem ist Plastik biegsam und weicht einem Aufsetzer z.B. beim Parken auf nem hohen Bordsteinen aus. Lack ist spröde und was passiert, wenn eine spröde Schicht auf einem biegsamen Teil ist brauche ich ja wohl nicht zu erklären
Falls heftiger Schäden im schwarzen Kunststoff sind. einfach auf Google => Videos => "smart repair kunststoff stoßstange" Da kommt einiges an Tricks die zu beheben
Tipp zum Aufbereiten von altem Kunststoff: Föhnen
https://www.youtube.com/watch?v=mdu7lYlqtLY
Zum Pflegen von Außenkunststoff habe ich selbst die besten Erfahrungen bei Mittel mit akzeptablem Preis mit http://geizhals.eu/...offgel-aussen-nanopro-250ml-210141-a1053420.html gemacht
Zum Nachfärben von Kunststoff habe ich selbst die besten Erfahrungen mit https://www.youtube.com/watch?v=wWR3AsvOiFk gemacht
Ich hab wirklich einige Mittel ausprobiert...
Aus diesen Gründen würde ich die Bodenschürze für mich nie lackieren
22 Antworten
Zitat:
@Khair schrieb am 26. Juli 2015 um 10:30:14 Uhr:
Armlehnen sind sogar grad 2 auf Ebay zu schießen:
es lohnt sich auch immer mal bei ebay Kleinanzeigen zu schauen,dort habe ich meine her: Leder schwarz mit Telefon für 220 inkl. Versand 🙂
die bei mir vom Vorbesitzer verbauten VFL Stoff Armlehnen werde ich nach dem Umbau wahrscheinlich auch bei ebay verscherbeln,so bekomme ich wenigstens einen kleinen Teil der Kosten wieder raus.
Gruß Matze
das dachte ich bei meinen Zündleitungen auch, sie auf Ebay zu vertickern, aber: wenn ich das mache, muß ich mir wohl nen Wachhund für daheim zulegen und dann lohnt sichs nicht mehr.
http://www.motor-talk.de/.../...itaet-der-zuendleitungen-t5385143.html
Mein seltenstes Teil auf Ebay war ein
http://www.audipages.com/usedA8/cupholder1.JPG
Er war nicht billig, aber ich freu mich jedes mal, wenn ich ihn nutzen kann...
Man muß halt wirklich jede Woche schauen, was angeboten wird, solche Teile gibts wenn überhaupt nur sehrt selten...
So,jetzt muss ich mich mal gerade auskotzen 😁
beide Cromleisten für die vordere Stoßstange heute bestellt,inkl. 4 Clips die gebrochen waren 320 Euro 🙄 ,da war der mittlere Grill mit gut 120 Euro ja schon fast günstig gegen, die wollen doch echt für einen Halteclips ohne die Schraube und die Beilage über 5Euro,da ist der "A8 Aufschlag" schon deutlich spürbar 😉
naja egal,so ist das halt und fertig,Augen zu und durch 😁
Wenn die PDC Sensoren kommen und lackiert sind kann ich den Dicken endlich fertig zusammen bauen,die erste fahrt wenn er angemeldet ist wird dann zu Audi sein,seit meine Scheinwerfer ausgebaut waren leuchtet jetzt das Symbol der Höhenverstellung der Scheinwerfer,das müssen die wohl wieder einstellen,bin mal gespannt was der Spaß dann kostet.
Grüßle Matze
Moin
die Front ist nun auch fertig,mir gefällt es so sehr gut,für die Seitenschweller lasse ich mir auch noch was einfallen :-)
Gruß Matze
Ähnliche Themen
...einesfind ich witzig.
Da bauen die Leute stundenlang an ihren Fahrzeugen herum, optimieren hin und her und geben hunderte Euros aus aber die 5Min Arbeit und 2-10Eur den Nummernschildträger mit der Händlerwerbung auszutauschen übersehen die meisten und nach all der Arbeit fahren sie weiter als kostenlose Litfaßsäulen für diesen Händler herum.
Aber mir gings genauso. Hab 1 1/2 Jahre gebraucht um das dumme Teil zu tauschen und hab mich diese 1 1/2 Jahre jedes Mal geärgert, als ich das gesehen hab...
Nu ja, gibt Leute, denen ist das wumpe ...
Servus
Zitat:
@Khair schrieb am 30. Juli 2015 um 17:23:22 Uhr:
...einesfind ich witzig.Da bauen die Leute stundenlang an ihren Fahrzeugen herum, optimieren hin und her und geben hunderte Euros aus aber die 5Min Arbeit und 2-10Eur den Nummernschildträger mit der Händlerwerbung auszutauschen übersehen die meisten und nach all der Arbeit fahren sie weiter als kostenlose Litfaßsäulen für diesen Händler herum.
.........
Es kommt noch schlimmer!
ich habe mir die Nummernschildträger extra vom 🙂 geholt und angebaut nach dem lackieren 😁
Gruß Matze
huuuu, das is wirklich schlimm, da gruselts mich ja fast... alleine die Vorstellung jagt mir einen Schauer über den Rücken....
😛