1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Stoßstange vorn abbauen

Stoßstange vorn abbauen

VW Passat 35i/3A

Nach einem Wildunfall ist die Stoßstange eingedrückt, habe mich aufgerafft und mich an die Arbeit gemacht. Einige Tipps zum Abbau:
Aufbocken ist hierbei hilfreich, da man wesentlich besser arbeiten kann, insbesondere zum lösen der Trägerschrauben unter dem Fahrzeug.
Zuerst die Zwei Plastik Clips in den vorderen Radläufen entfernen, (Stift mittels kleinem Imbus oder ähnlichem Werkzeug reindrücken/durchdrücken, nun können die Clips vorsichtig entnommen werden und wieder genuzt werden, natürlich die kleinen Plastikröhrchen nicht vergessen).
Nun unter das Fahrzeug: ( Hier müssen für beide Seiten je ZWEI 19er Schrauben abgeschraubt werden. (ACHTUNG nur die ERSTE (kurze Schraube) direkt am Abschlepphaken und die gegenüberliegende kurze Schraube entfernen).
Jetzt die ZWEITE Schraube "von vorn gesehen", 19er lange Schraube ab Querrträger abschrauben, siehe Bild
"auf keinen Fall die Dritte (hintere) Schaube lösen, sonst kommt dir der Motor entgegen!!!!!!!!!"
Sind Nebelscheinwerfer verbaut diese vorher abklemmen oder direkt ausbauen (je drei kleine Kreuzschlitzschauben/ nicht die Verstellschraube entfernen). Jetzt kann die gesamte Stoßstange nach vorne rausgezogen werden.
Die Plastikfront der Stoßstange läßt sich mittels Clips siehe Makierung auf Foto vorsichtig vom Träger entfernen.
Der Einbau könnte sich etwas fummelig gestallten, da die Träger exakt über die Bohrung müssen, aber mit Geduld geht das auch irgendwann. Hier zur Veranschaulichung ein paar Bilder.

Ähnliche Themen
22 Antworten

URSEL ab in die FAQ's damit :)

würde ich ja gern, wenn ich nur wüsste wie ich den Text incl. Bilder rüberbekomme. Habe ich bisher noch nicht gemacht.

Faqs bearbeiten nur die FAQ-Autoren sprich Wester oder UURRUS. Die sind im Moment aber noch nicht online.

dann sollte  aber  auch erwähnt sein das der längsträger  einen schlag wegbekommen hat und  und  verzogen sein kann . ;)

mann  auch mal die  diagonalmasse  die Mauzz vor langerzeit mal eingestellt hat  zumindest überprüft um   annähernd  sicherheit zu garantieren

Maße Vorbau
sind die vom FL sollten aber gelcih mit dem vom Nasenbären sein denk ich korrigiert mich wenn was falsch ist
@ TE: messe sicherhaltshalber nach :)

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


dann sollte  aber  auch erwähnt sein das der längsträger  einen schlag wegbekommen hat und  und  verzogen sein kann . ;)
mann  auch mal die  diagonalmasse  die Mauzz vor langerzeit mal eingestellt hat  zumindest überprüft um   annähernd  sicherheit zu garantieren

Wildunfall (Reh ca. 15-20 Kg) mit mäßiger Geschwindigkeit, keine Betonwand. Nur der eine Stoßstangenträger ist leicht verzogen/eingeknickt. Selbst die Plastikspoßstange ist komplet heil geblieben. Rahmen/Holm ist ohne sichtbare Beschädigung (hatte leider keine Richtbühne mit Meßtechnik zur Hand) !!! Monage der neuen Teile ohne Probleme. Ergebnis sieht aus wie vor dem l e i c h t e n Wildschaden.

Ist zwar alles schön und gut aber hier wird nicht mal beschrieben um welchen Passat es sich handelt. Beim Facelift ist die Stoßstange anders befestigt und man muß auch nicht unters Auto kriechen.
Ne Stoßstange bekommt eigentlich auch jeder Laie ab(auch ohne Bilder). Zumal die Bilder nicht mal sehr aussagekräftig sind. Was nützen einem, der noch nie die Stoßstange abgebaut hat, wenn er Bilder von einer bereits demontierten Stoßstange sieht.
Ich sehe hier keinen Sinn für die FAQ´s. Wenn Rainer das anders sieht, dann soll er es übernehmen.
Sollte sich jemand die Mühe machen und eine richtige bebilderte Anleitung schreiben, dann lass ich auch mit mir darüber reden.

VW Passat 35i Bj. `90 Limo 2.0. Da einige das Problem hatten, das sie nicht wissen wie man die Stoßstange abbauen soll und hierfür leider keine Bilder vorlagen, habe ich mir erlaubt eine kleine Hilfestellung zu geben. Es soll ja vorkommen das man die falschen Schrauben löst und der Motor runterkommt, ist evtl. mit erheblichen Schäden verbunden. Man kann es leider nicht jedem recht machen. Die das Problem haben, die Stoßstange abzubauen, sind sicherlich mehr erfreut über eine teilweise bebilderte Hilfestellung als über Profigefasel.

naja aber meien bebilterde front mit den maßen kannste ja rein nehmen :)

Es geht hier nicht um Profigefasel. Wenn du dich in deiner Ehre gekränkt fühlst, dann tut es mir nicht Leid. Wenn man Beiträge verfasst, dann muss man auch mit Kritik leben.
Wenn die Bilder von den Bauteilen wären, die du beschrieben hast(incl der Clipse), dann wäre das was anderes. Wenn ein Laie jedoch deinen Beitrag liest und gerade mal ein Bild sieht, was vielleicht hilfreich ist(das, wo man erkennt, dass man die eine Schraube drin lassen soll), dann wird er auch mit dieser Beschreibung keine Stoßstange abschrauben können. Demjenigen würde ich dann doch ein "Wie mach ich´s mir selbst" Buch empfehlen. ;)

Deswegen fahr ich FL da haut mir beim stoßstangenabbau net der motor ab und ich muss nix aufbocken oder unters auto :)

Muß hier aber auch mal was loswerden.

Mir ist durchaus der Umfang der Vorbereitung eines FAQ Beitrages bewußt ... trotz alledem liest man immer wieder : Wird in die FAQ übernommen!

Die Themen kommen da nicht immer an ...

Gruß Ronny

nützt dir  aber  auch nix  wenn die beiden   alter  im Längsträger  komplett verzugen sind    dann müssen die  raus und  neu ansonsten  steht auch die neue stange  schief und schäl

aber  es  deutlich angenehmer  wenn mann den motor   bei unseren VR   rausnehmen will oder  nur mal die  Stange lackieren will   die  Front nicht komplett zu zerlegen   :D

@Ronny
die FAQ werden bislang von Ursel bearbeitet, weil ich es bislang noch nicht sauber hinbekommen habe. Es kommen eben nur Sachen rein die auch keine großen Beanstandungen dannach liefern. Das abbauen einer Stoßstange ist erstens nicht die Welt und wenns in die FAQ soll, dann aber anders. Detailbilder und den Unterschied vom Nasenbären zum Face, auch mit BIidern. Dann ist das brauchbar, ansonsten nicht.
Und Themen kommen noch, auf meiner todo Liste stehen noch sachen wie STG Pläne, Lichtsummer, aber dafür braucht es eben Zeit und soll vernünftig werden.
Darfst aber gerne auch was ausarbeiten und dann auch mit meiner Kennung gerne in den FAQ tätig werden... immerhin ist das hier nicht Hauptberuflich und wauch wenn ich oft online bin, ist es was anderes mal zu lesen, zu texten oder Ausarbeitungen einzustellen.
Das musste "ich" mal loswerden, danke
Gruß Wester

Deine Antwort
Ähnliche Themen