Stoßfänger vorn - Ausbau wie?
Hallo!
ich möchte meinen Stoßfänger vorn abbauen und neu lackieren, sowie mit
PDC versehen. Rostkontrolle drunter wäre auch mal sinnvoll.
Könnt ihr mir beschreiben, wie der Stoßfänger vorn abgebaut wird?
Vielen Dank für eure Tipps!
20 Antworten
@ Panathinaikos
zu Dach:
Ich habe doch a a Dach😁
oder Dachschaden😁
Zu Behälter:
Der Behälter?? Weis i net😕 auf jeden fall geht a schlauch vom Überlaufbehälter hin!!
Zu Bilder:
Jo die Digi-Cam. ist immer mit dabei
Mfg
hmmmm,
komisch!
Kann mir nicht vorstellen das da wasser gesammelt wird oder so was.
Das is eine FGrage für Dr.Eiliter Coupé oder?
Micheeeeeeeeel, wo bist duuuuuuuuuuuuuuuu?
Wat is dat fürn ding da?
Hmmm... Grübel...Grübel
Die WIS sagt dat Dingens unter dem Kotflügel
IST der Überlaufbehälter für den Ausgleichs-
behälter des Kühlsystems.....
Aber warum ein Behälter hinter einem Behälter....😕
Da blick Ich ehrlich gesagt noch net ganz durch.
Warum wird Wasser das im Kühlsystem überflüssig ist
nochmal in einem eigenen Behälter gesammelt....???
Zurück kanns ja doch nicht mehr...
Sehr seltsam das Ganze. Bin mal gespannt was
dabei rauskommt....
Grüße Manfred
Hmm vielleicht ist das schon Umweltschutztechnisch
dass das eben (wg. Frostschutz u.ä.) nicht einfach auf die Straße darf, sondern dort verdunstet ??
Ähnliche Themen
Ja, mal vielen Dank für den Montagetipp! Glingt also net so schlimm, hintere Stoßf.
zu demontieren war auch (bis auf den LPG-Tank in der Reserveradmulde) ein Kinderspiel.
Aber Scheiße - ich hab´s geahnt. Da wird sich er wieder Rost zum Vorschein kommen,
werd die Scheinwerfer auch gleich mit ausbauen und alles kontrollieren.
Und mein mittlerweile bester Freund, der Unterbodenwachsspray, kommt abschließend
wieder zum Einsatz. Wieviel wird der Wagen schon mehr wiegen? Ich hab das Zeugs
schon so ziemlich überall hingesprüht. An verdeckten Stellen gibts (nat. auf ordentlichem
Grund) nix besseres glaub ich. Oder ich mach vorn gleich Unterbodenversiegelung
(das Bitumenzeugs) drauf. Das ist auch geg. Steinschlag resistenter. Oder gleich
beides zusammen...
Warum machen die das nicht gleich ab Werk so? Ich glaub, wenn ich mir mal wieder
einen neueren Wagen kaufen sollte, werd ich das gleich profilaktisch machen...!
Das Thema ist schon ein wenig älter, wollte aber für so eine banale Frage nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Weiß jemand die genauen Maße der Schrauben, welche außen in Nähe Radlauf am Blechwinkel verschraubt sind und gerne wegrosten?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
MfG