Stoßfänger, Spiegel etc nachlackieren, Farbunterschied?!
Hey,
ich hab heut mal bei einer Lackierei angefragt:
seitenschweller, stoßstange hinten/vorn, heckscheibenblende und m-spiegel lackieren kost cirka 550 € wenn ich alles selbst demontier. (Telefonauskunft, genauen Preis konnte er mir logischerweise nicht sagen).
Ist der Preis ok? Er ging von aus das er Stoßfänger und Schweller noch ausbessern muss wg. Steinschlägen etc.
Dann meine Frage wie ist es mit dem Farbunterschied... Mein Auto ist ja schon BJ 1993 und der Lack sicherlich nicht mehr wie ab Werk. (Metallic Lack, mauritiusblau)
Sieht man nach dem Lackieren dann keinen Unterschied?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
Warum lackiert ihr nicht selber??
wie loudlos schon sagte, nicht jeder kann es und ich habe keinen bock geld zu verschwenden und dann muss ich die ganze sache doch zum lacker geben.
vor allem bei so großflächigen dingen nicht, bei der heckscheibenblende oder scheinwerferblenden ist das nicht so schwer, aber stoßies schweller usw muss nicht sein.
kumpel von mir hat übrigens glaube mal nen angebot für schweller, und stoßie vorne+hinten für 250 € gehabt, aber halt von nem bekannten.
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
Warum lackiert ihr nicht selber??
Pfuschen Wir hier,oder wie?😁
Es soll ja auch gutausschaun,bzw. auf dauer halten😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Pfuschen Wir hier,oder wie?😁
Waaas, jier gibts Pfuscher 😁
ich meine wenn man sowieso ein wenig handwerklich geschickt ist und man schon mal nen lacker bei der Arbveit gesehn hat ist das ganze Leichter als man denkt.
Natürlich gehört ein wenig Hintergrundwissen dazu...welche Grundierung, etc....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
Waaas, jier gibts Pfuscher 😁
ich meine wenn man sowieso ein wenig handwerklich geschickt ist und man schon mal nen lacker bei der Arbveit gesehn hat ist das ganze Leichter als man denkt.
Natürlich gehört ein wenig Hintergrundwissen dazu...welche Grundierung, etc....
Also ich glaube,das ich als Schlsser Ahndwerklich geschickt bin und mir auch sonst viel zutraue😁
Aber bei sowas hörts auf😉
Man macht ja nicht um sonst eine Ausbildung😮
OK,SW Blenden würde ich auch event selber machen,aber man bekommt es leider nie so hin,wie ein Profi,also schauts schon scheiße aus!
Fängt bei den Farbnuancen ja schon an.
hast du eigentlich urlaub, oder was machst du als schlosser um die uhrzeit daheim? 😁
ich bin auffer arbeit 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
hast du eigentlich urlaub, oder was machst du als schlosser um die uhrzeit daheim? 😁
ich bin auffer arbeit 😁 😁
Sorry,sollte vielleicht mal immer EX davor schreiben🙁
Bin doch schon seit 2 1/4 Jahren Krank geschrieben,wegen meinen schweren Mopped Unfall🙁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sorry,sollte vielleicht mal immer EX davor schreiben🙁
Bin doch schon seit 2 1/4 Jahren Krank geschrieben,wegen meinen schweren Mopped Unfall🙁
au scheiße, sorry, wusste ich nicht. dann gute besserung!
ich war gott sei dank nur 4 monate außer gefecht, nach meinem arbeitsunfall!
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
au scheiße, sorry, wusste ich nicht. dann gute besserung!
ich war gott sei dank nur 4 monate außer gefecht, nach meinem arbeitsunfall!
Da wird leider nichts besser🙁 Egal,hoffe,das ich bald ne neue Leher oder Umschulung machen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da wird leider nichts besser🙁 Egal,hoffe,das ich bald ne neue Leher oder Umschulung machen kann!
na dann wünsche ich dir viel glück! lass dich nicht entmutigen, ich suche im moment auch mal wieder neue arbeit 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also ich glaube,das ich als Schlsser Ahndwerklich geschickt bin und mir auch sonst viel zutraue😁
Aber bei sowas hörts auf😉
Man macht ja nicht um sonst eine Ausbildung😮
OK,SW Blenden würde ich auch event selber machen,aber man bekommt es leider nie so hin,wie ein Profi,also schauts schon scheiße aus!
Fängt bei den Farbnuancen ja schon an.
Denke mal, das Du da vollig recht hast. Ich mache auch viel selbst, hab zum Beispiel meine Spiegelkappen selber gemacht und die sind auch ganz ordentlich geworden. 🙂 Aber bei größeren Flächen besonders Metalliclackierungen, die dann am besten noch in eine breits bestehende Lackfläche übergehen, natlos zu Lackieren traue ich nem Fachmann dann doch eher zu. Sonst ärgert man sich nachher über das evemtuell miese Ergebnis und zahlt den Lackierer dann später doch um es auszubügeln. 😁
Gruß Dominik