1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Stoßdämpfertest-wann erneuern...?

Stoßdämpfertest-wann erneuern...?

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
wer kann mir etwas zum Thema "Stoßdämpfertest" sagen?
Ich habe bei meinem Passat 3BG vor einiger Zeit so einen Test machen lassen,und zwar bei der "Dekra" im Auftrag des "ADAC".
Er ergab auf allen 4 Seiten rund 55%.Man sagte mir:"Ist alles okay".So richtig mag ich daran jedoch nicht glauben,und zwar aus dem einfachen Grund😁er Wagen fährt sich irgendwie schwammig,vor allem bei Seitenwind.Und das,obwohl ich schon auf eine andere Bereifung samst Felgengröße umgestiegen bin(205/55 R16 91V.
Und nach dem,was ich hier im Internet schon alles über dieses Thema gelesen habe,ist 55% nicht gerade mehr so doll...!?Ich erwäge jedenfalls,die Dinger alle 4 zu wechseln.
Da ich sie günstiger bekomme und das Wechseln wahrscheinlich selbst übernehme(hinten ist es ja eh kein Problem und für vorn bekomme ich einen Federspanner geliehen,oder ich gehe mit den Dämpfern in meine freie Werkstatt),wird sich das finanzielle Ausmaß in Grenzen halten.Hauptsache,die liebe Seele hat Ruhe :-).
Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße...

19 Antworten

Hi...
versteh einer die Technik😕Ich war gestern nochmal bei besagtem Test und was soll ich sagen,total andere Werte als das letzte mal bei der Dekra:
Vorn L:71% R:74%
Hinten L:73% R:67%
Der Werkstattmeister sagte,die müssen nicht raus.Meine Achtung vor so viel Ehrlichkeit. Aber damit fährt sich meine Karre auch nicht besser😠
Bau ich nun trotzdem neue Dämpfer ein,bringt das(wenn überhaupt)vielleicht nur relativ kurze Zeit Besserung.Schade um die Kohle.Die Ursache liegt dann wohl in sich selbst: "Das Auto ist nun mal so..."
Werde dann wohl immer mehr über ein Sportfahrwerk nachdenken🙄

Hi,
ich war nun gestern bei VW bei einem erneutem Test und was soll ich Euch sagen:"Ganz andere Werte als bei der DEKRA vor 3 Monden..."😕 Aber nicht etwa schlechtere,nein,besser waren sie,und zwar um einiges...
Versteh jemand die Technik🙄 Vorn L: 71% R: 74%
Hinten L: 73% R: 67%
Der Werkstattmeister:"Die müssen nicht raus...!"Er fuhr auch "Probe",meinte:"Alles in besster Ordnung!" "Hut ab",vor so viel Ehrlichkeit🙂.Naja,aber ist mir jetzt geholfen???Mir,mit meiner wahrscheinlich extremen Sensibilität😠 Dann wohl doch "Sportfahrwerk"😕 Oder doch lieber bessere Nervenstränge🙄 .Wenn das so einfach wär...
Ich könnte Sie trotzdem wechseln.Das würde aber (wenn überhaupt)nur kurzzeitig etwas bringen,da auch neue Dämpfer fast nie 100% leisten.
NaNuNaNa,ich kann Dich immer mehr verstehen:"der Spruch von Dir findet nun auch bei mir Anwendung!!!
Du,sag mal,was kostet so ein von Dir vorgeschlagenes Sportfahrwerk?Und müssen da auch zwangsläufig neue/andere Dämpfer rein?

Sorry,jetzt habe ich meinen Text ja 2x drin😁 .Ich hatte gestern den Eindruck,das er irgendwie wieder fort war...😕 .Naja,ich werde es schon noch lernen...🙄

@NaNuNaNa: Da hast du wahr *g*

Also ich hab meinen Passi jetzt gute 200tkm und hatte vor kurzem hinten ne Diff. von 14 % (bei den 1. !!!). Der Meister meinte, dass man die noch fahren kann. Ich hab jedoch neue einbaun lassen (zuviel geld ;-)). Jedenfalls sind Prozente die Felixius hier nennt ganz schön "ordentlich". Der muss doch schwimmen wie hulle !?!

Ähnliche Themen

Lieben Dank für die Antwort.
Also,jetzt muß ich erstmal etwas klar stellen:"Es handelt sich bei meinen Prozentangaben doch nicht um Differenzen(um Gotteswillen,das wäre ja der Tot 😰),sondern um ein Leistungsmerkmal gegenüber neuen Dämpfern,sprich 100%.Wenn meine eben z.B. Vorn L: 71 % R: 74 % haben,dann heißt das:"Sie bringen noch 71% bzw. 74% von 100%.Und dann wäre die "Differenz" 3% zwischen L u R.
Zu beachten ist natürlich,daß selbst Neue kaum 100% bringen-sagen die Profis...
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen