Stoßdämpfer - Welche Marke am besten ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich wollte meinem Wagen (E46- 316i) neue Stoßdämpfer gönnen. Als ich bei ebay geschaut habe sah ich wieder mal "tausende" Stoßdämpfer verschiedener Hersteller (Marken)
Sachs, Meyle, Bilstein und all wie sie heissen...

Ich kann mich nicht entscheiden, deshalb dachte ich, euch zu fragen, welche Marke ihr empfehlen würdet.
Es sollen ganz normale Stoßdämpfer dran. Ich will einfach nur erneuern.

Danke sehr für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Hol dir welche von Sachs die werden auch von Bmw verbaut.
Oder die koni str.t, kann ich auch empfehlen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Bilstein oder Sachs und Du hast eine gut Wahl getroffen. Die Sachs sind was günstiger als die Bilstein. Ich habe Bilstein drin, bin zufrieden. Da gibt es auch gute Komplettfahrwerke.

Die Bielstein gibt es aber nur in der nicht existierenden Stadt Bielefeld. Alle anderen haben Bilstein Stoßdämpfer 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:41:08 Uhr:


Die Bielstein gibt es aber nur in der nicht existierenden Stadt Bielefeld. Alle anderen haben Bilstein Stoßdämpfer 😉

Oh ha stimmt glatt verschrieben.

Ach sooo, ganz wichtig, hätte ich beinahe vergessen zu fragen:

reicht es denn aus, nur die Stoßdämpfer zu holen oder soll ich da lieber auf die Angebote bei ebay zugreifen, die die Stoßdämpfer inclusive Domlager etc anbieten?

Theoretisch müssten doch "Nur Stoßdämpfer" ausreichen, oder doch nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:41:08 Uhr:


Die Bielstein gibt es aber nur in der nicht existierenden Stadt Bielefeld. Alle anderen haben Bilstein Stoßdämpfer 😉

Hier mal was (ja ist OT 😉) zum Thema

Bielefeldverschwörung

... 😁

Zitat:

@BMW-Wunsch schrieb am 29. Oktober 2014 um 03:38:54 Uhr:


Ach sooo, ganz wichtig, hätte ich beinahe vergessen zu fragen:

reicht es denn aus, nur die Stoßdämpfer zu holen oder soll ich da lieber auf die Angebote bei ebay zugreifen, die die Stoßdämpfer inclusive Domlager etc anbieten?

Theoretisch müssten doch "Nur Stoßdämpfer" ausreichen, oder doch nicht?

Wieviel km hat dein bmw gelaufen?

Normalerweise wechselt man die domlager gleich mit.

Würde ich auch empfehlen. Wenn die Stoßdämpfer schon draußen sind, kommt man problemlos an die Domlager und kann die gleich mitwechseln. Die kosten auch nicht übermäßig viel 😉

Damit der Wagen gleich in der Höhe bleibt, nimmst du am besten Z4 Domlager.

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. Oktober 2014 um 07:38:53 Uhr:


Damit der Wagen gleich in der Höhe bleibt, nimmst du am besten Z4 Domlager.

Guter Tipp, hab ich glatt vergessen 🙂

Ich hab die bei mir auch drin, muß nur der zentrierdorn entfernt werden.

Zitat:

@wbf325i schrieb am 29. Oktober 2014 um 04:29:13 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:41:08 Uhr:


Die Bielstein gibt es aber nur in der nicht existierenden Stadt Bielefeld. Alle anderen haben Bilstein Stoßdämpfer 😉
Hier mal was (ja ist OT 😉) zum Thema Bielefeldverschwörung ... 😁

Ostwestfalen-Lippe immer wieder geil...

Domlager vom Z4- aber doch sicher nur für vorne, oder?
Um wie viel sind die "kleiner" und evtl könnte jemand eine Z4 Schlüsselnummer oder die Errsatzteil- Referenznummer miteilen!
Meine Dämpfer sind auch bald fällig!

Danke und Grüße aus Berlin

Hinten gibt es keine Domlager ;-)

Zitat:

@Andy 325i schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:09:38 Uhr:


Hinten gibt es keine Domlager ;-)

Sag ich ja- ich habe keine Ahnung!😠

Also vorne 😛

Gruß

Hinten sind es Stützlager!

Das ist jetzt aber sehr kleinlich. Ungefähr so wie "Hast du mal ein Tempo? -Nein, nur Softis!" Domlager sind Stützlager. Der 3er hat auch keine Domlager vorne, die heißen auch vorne Stützlager. http://de.bmwfans.info/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen