Stoßdämpfer wechsel hinten
Hallo Gemeinde,
mein linker Stoßdämpfer hinten gibt sein Öl von sich. Nächsten Samstag wollte ich die mit einem Bekannten zusammen wechseln.
Jetzt hörte ich von jemanden, das man dafür eine Spezial-Nuss brauch., um sie oben loszumachen.
Normales Fahrwerk von VW, kein Sportfahrwerk/tiefer legung!!!!
Fragen:
1. Stimmt das?
2. Wie sieht diese Nuss aus? (Bild?)
3. Wo bekommt man diese Nuss oder gibt es eine Alternative?
Passat 35i, '91er, 2.0, Limo
Schon mal Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Nein, Spezialwerkzeug brauchst Du dafür nicht. Die untere Befestigung ist SW 18, dafür
vorher den passenden Schlüssel oder Nuß besorgen, alles andere, wie schon beschrieben.
Federspanner sind natürlich ein Muß, ohne die geht gar nichts. Vorher mal die Federn auf
Brüche absuchen und ggf. schon Ersatz besorgen - erspart Dir böse Überraschungen.
Ach ja - bitte beide Seiten tauschen - alles Andere ist Murks! Hier noch eine Anleitung zum
Ausbau der Kofferraumverkleidung - hat mir sehr geholfen.
www.passat35i-katalog.blauu.de/kofferraumverkleidung.php
Und hier noch die Anleitung zum Dämpfertausch.
www.passat-35i.de/
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von highwayheizer
Puh.
Bühne habe ich keine, also gleich Werkstatt. Danke.
Wenn du nicht auf der Strasse schrauben musst, dann kannst du es auch Zuhause in der heimelichen Garage machen... es muss nicht gleich die Werkstatt sein.
Federspanner ist dann aber wichtig, damit du das Federbein rausbekommst.
Verkleidung im Kofferraum ist wirklich ne Qual, weil eigentlich alles an Plastik raus muss. Hilfe dazu findest du HIER (click mich) .
Den Rest findest du im Rep.-Buch.
Gruß
Matze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln hinten' überführt.]
also ich muss sagen das einzige was mich genervt hatte
war das reinfummeln der Federbeine vom H&R Gewinde und das Rausfummeln der schraubenkopf abdeckung hinten an der der C Säule( oder D jenachdem wenn mann das dünne dinges als C säule schimmpft)
das Plastik habe ich noch nicht mal komplett entfernt Gurte ab und die oberen Kappen an den Gurtführungen entfernt da ist eine schraube unter dem polster ud die platik gurtfürhung raus gedrückt von hinten und Führungsschienen für die Laderaumabdeckung ab das war alles und die plaste vorne oben losgemacht und mit Keil Fixiert und Platz geschaffen dann kam ich recht gut an die Schrauben vom Federbein .
erstaunlicherweise gingen sogar die Gurtführungen leicht raus
eigentlich wollte ich mich an Repempfehlung war aber zu 50 Prozent nicht notwendig und es ging gut zu schrauben einmal eine Kreuzgelenk auf die Ratsche gesetzt um die Gurte wieder einzuschrauben das war aber schon alles .
aber mit der anleitung die im Netz rumschwirrt geht es auf alle fälle bestimmt etwas luxoriöse un d wenn mann Wurst finger hat ist das wohl die bessere Methode
der einzig e murks war als mir ne Schraube hinter die Verkleidung gefallen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln hinten' überführt.]
Wer immer noch interesse hat an dem 35i die Stossdaemfer an der HA zu wechseln, schaue sich das an
https://www.youtube.com/watch?...
Ach ja der youtube kanal Irina25661 hat auch weitere vodeos zur reparatur und wartung des 35i, und ich glaube auch ein paar anderen modelen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln hinten' überführt.]
Schau mal in die FAQ. Da ist das Video schon drin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln hinten' überführt.]
Musste auch erst vor dem letzten TÜV eine Feder wechseln. Also Achse ausbauen brauch man nicht. Nur bei mir war die Schraube mit der Hülse fest gerostet, musste die ganze scheisse mit einem dremel abtrennen und aus fräsen, bis ich den Dämpfer da raus ziehen konnte. Der Rest drin musste ausgebohrt werden. War eine sch... Arbeit.
Aber die Verkleidung muss halt runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer wechseln hinten' überführt.]