Stoßdämpfer vorne ausgeschlagen
Hallo zusammen
Hab da mal eine frage :
Laut meinem typenschein hab ich ein sportfahrwerk, aber die was jz drinnen sind sind keine sport-Stoßdämpfer. Was soll ich jz machen, wäre super wenn ihr mir da tipps geben könnt.
Danke schon mal
Lg rudi
Beste Antwort im Thema
Ja. Alles gut 😉
58 Antworten
Zitat:
@PoloTigra schrieb am 13. Juni 2015 um 11:35:09 Uhr:
Also um irgendwo Spiel zu prüfen reißt man schon mal nirgendwo. Aber von Spiel der Kolbenstange hab ich noch nicht gehört. Ist vielleicht nur das domlager ausgeschlagen?
Ich war beim öamtc (adac). Die haben mir es bestätigt.
Laut bmw archiv is die nr. S226A.
Wegen dem domlagern noch a frage welche ich da kaufen soll die von z4 oder die zu meinen auto gehören?
Was ist der unterschied zwischen den stossdämpfern? (Laut bild)
Würde mich freuen wen Ihr mir helfen könnt, bin neuling beim bmw.
Danke in voraus.
Lg
Laut bmw archiv is die nr. S226A.
Wegen dem domlagern noch a frage welche ich da kaufen soll die von z4 oder die zu meinen auto gehören?
Was ist der unterschied zwischen den stossdämpfern? (Laut bild)
Würde mich freuen wen Ihr mir helfen könnt, bin neuling beim bmw.
Danke in voraus.
Lg
Das sind alle Advantage Dämpfer,letztes Bild ist nur einer,Du musst halt nach deinem Auto glaub Touring hast Du ,ja?schauen die Advantage sind für M Fahrwerk und S226 Sportfahrwerk geeignet.Die Domlager vom Z4 sind 1cm tiefer als die E46, kommst dann vorne 1cm mit dem Auto tiefer,musst soweit ich das weiss aber an den Domlagern den Arretierungsstift entfernen,der past beim E46 nicht,soll aber kein Problem sein,oder Du nimmst eben gleich die für den E46 da bleibt der Stift drin. Domlager von Lemförder nehmen auch bei Ebay musst halt schauen...
Ähnliche Themen
http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Hier kannst Du mal nach deinem Auto schauen sind alle Ersatzteile zufinden,Stossdämpfer findet man bei Vorderachse....Teilenummern kannst Du dann bei Ebay oder sonstigen Anbietern vergleichen.schaus Dir an Selbsterklärend......viel Spass.
Naja hab bei Archiv nochmal geschaut. Und hab gesehen das ich da drei verschiedene stossdämpfer aussuchen kann. Daweil sind doch orginale bmw stossdämpfer verbaut. brauch ich nicht für die sachs m advantage das ganze m wie querlenker usw? Laut dem teilecode sind die passenden.
I kenn mi net mehr aus.
Das einzige Problem was ich jz noch gefunden habe , wen ich schnell fahre hüpft das auto ziemlich.hab an kompletten hängerarsch. Muss ich die zusatzdämpfer auch mit kaufen?
Könnt ihr mir da a bissl helfen bitte.
Danke euch sehr.
Du hast ja Sportfahrwerk ab Werk S226.Nun hast Du die Wahl zwischen 2 Varianten.
Die 1 Variante S226 Dämpfer die aber auch für Schlechtwege Ausführung genutzt werden können dh.man kann das Fahrwerk etwa 10mm im Nachhinein höherlegen wenn man das will.Die haben eine normale Kolbenstangenlänge.
Die 2 Variante sind S226 Dämpfer und M Fahrwerk die sind von der Kolbenstange etwas gekürzt und können bei S226 und tiefergelegte Fahrwerke eingesetzt werden und sind straffer sportlicher Abgestimmt .
Die Sachs Avantage gibts auch in zwei Varianten sowie oben beschrieben,einmal für S226 normale Kolbenstangenlänge Variante 1 und in der gekürzten Kolbenstangenlänge für S226 und M Fahrwerk für Variante 2.
Die Avantage M Fahrwerk heißt für tiefergelegte Fahrwerke und bezieht sich nur auf die Tieferlegung .Hat nichts mit einem M Fahrwerk vom M3 zu tun.
Dein Touring Hängearsch denn Du beschrieben hast kannst Du auf der Hinterachse über das Schlechtwege Paket beseitigen dh.da wo die Hinterachsfedern sitzen kommt ein dickeres Auflage Gummi oben an der Feder rein gibt verschiedene Höhen.
Zusatzdämpfer und Schutzgummi würde ich aufjedenfall auch gleich Neu machen.
Zusatzdämpfer gibt es auch in zwei Ausführungen normal und gekürzt je nachdem welche Dämpfer Du nimmst ,am besten gleich die gekürzten nehmen.
Zitat:
@GerdZ65 schrieb am 15. Juni 2015 um 23:32:54 Uhr:
Du hast ja Sportfahrwerk ab Werk S226.Nun hast Du die Wahl zwischen 2 Varianten.
Die 1 Variante S226 Dämpfer die aber auch für Schlechtwege Ausführung genutzt werden können dh.man kann das Fahrwerk etwa 10mm im Nachhinein höherlegen wenn man das will.Die haben eine normale Kolbenstangenlänge.Die 2 Variante sind S226 Dämpfer und M Fahrwerk die sind von der Kolbenstange etwas gekürzt und können bei S226 und tiefergelegte Fahrwerke eingesetzt werden und sind straffer sportlicher Abgestimmt .
Die Sachs Avantage gibts auch in zwei Varianten sowie oben beschrieben,einmal für S226 normale Kolbenstangenlänge Variante 1 und in der gekürzten Kolbenstangenlänge für S226 und M Fahrwerk für Variante 2.
Die Avantage M Fahrwerk heißt für tiefergelegte Fahrwerke und bezieht sich nur auf die Tieferlegung .Hat nichts mit einem M Fahrwerk vom M3 zu tun.Dein Touring Hängearsch denn Du beschrieben hast kannst Du auf der Hinterachse über das Schlechtwege Paket beseitigen dh.da wo die Hinterachsfedern sitzen kommt ein dickeres Auflage Gummi oben an der Feder rein gibt verschiedene Höhen.
Zusatzdämpfer und Schutzgummi würde ich aufjedenfall auch gleich Neu machen.
Zusatzdämpfer gibt es auch in zwei Ausführungen normal und gekürzt je nachdem welche Dämpfer Du nimmst ,am besten gleich die gekürzten nehmen.
Aso ok , dann hab ich jetzt gerade die 1 variante drinnen.
Ich möchte ja das es ein bisschen tiefer ist,nur vorne gehört er noch ein bisschen tiefer.
wen ich mich jetzt nicht irre, rein theoretisch wen ich die zweite variante rein mache wird es vorne auch ein bisschen tiefer oder? Wegen dem schlechtwege ausführung die brauch ich eigentlich nicht.
Das heißt für mich das ich jz die Stoßdämpfer ( 2 282101+2 282102) bestelle von sachs Avantage m,
meyle domlager für e46 oder z4?
Verkürzte zusatzdämpfer+ schutzgummi.
Fehlt sonst noch was?
Die kürzere Kolbenstange bringt nicht wirklich eine sichtbare tieferlegung das musst Du dann über das Z4 Domlager machen ,die Domlager würd ich vom Hersteller Lehmförder nehmen.Sonst stimmt alles , brauchst sonst nichts mehr.
Zitat:
@GerdZ65 schrieb am 16. Juni 2015 um 00:27:53 Uhr:
Die kürzere Kolbenstange bringt nicht wirklich eine sichtbare tieferlegung das musst Du dann über das Z4 Domlager machen ,die Domlager würd ich vom Hersteller Lehmförder nehmen.Sonst stimmt alles , brauchst sonst nichts mehr.
Aber bei den kürzern kolbenstange ist die fahrwerk ein bisschen fester oder? Weil was ich jetzt drinnen habe , hüpft ziemlich viel nach.
Ich danke dir vielmals für deine hilfe.
Ja ist straffer sportlicher,bitte.
@gerdz65: Wie kommst du drauf das da die Kolbenstange gekürzt ist???
Ich glaub du bringst hier was durcheinander.
Hallo tom3012,
Sieh mal die Bilder.
Rechts Advantage kolbenstange 105mm
Links Serie kolbenstange 120 mm
Das weiß ich....
Allerdings wirst du merken, wenn du mal an der Advantage Kolbenstange ziehst, das diese sich noch weiter raus bewegt, und erst mit der verbauten Feder weiter raus kommt.
Mit der bloßen Hand ziehst du die nicht raus.
Die Kolbenstange wird quasi im Dämpfer "festgehalten".
Demnach nicht gekürzt.
Ja .....?das wusste ich nicht.....ok wenn das wirklich so ist ich konnte sie nicht per Hand ziehen.