Stossdämpfer VA + Federn... ?
Moien,
im Moment geht bei mir alles an der VA kaputt, wass kaputt gehen kann 🙁 Ok - sind ja alles Verschleißteile - trotzdem Teuer 🙁
So - nachdem ich nun vor 3 Monaten meine gebrochenen Federn an der HA gewechselt habe, ist jetzt vorne rechts der Stossdämpfer defekt... Natürlich lasse ich Achsenseitig wechseln...
Da ich jetzt erst Geld in die HA investiert habe, will ich eigentlich kein komplettes Fahrwerk kaufen - also gibt es noch 3 verschiedene Möglichkeiten für mich:
1) Sport-Stoßdämpfer + 40er Federn für die VA (wenn an der HA nichts gemacht wird, sieht 60 mm bestimmt zu krass aus, oder)
2) neue Stoßdämpfer + alte Federn
3) neue Stoßdämpfer + neue Federn
Bitte eure Vorschläge + die möglichen Teile...
Egal in welchem Fall, werde ich auch die Domlager (oder auch Federbeinstützlager ?) wechseln lassen...
Vielen Dank für eure Mühe... hier noch ein par Angebote zu den von mir genannten Möglichkeiten:
2) 129,00 + 10 Euro Supersport Stossdämpfer
2) 144,95 + 7,90 Euro Bilstein Stossdämpfer + Domlager v. Sachs für 46,95
zu 1) und 3) bitte eure Empfehlungen, natürlich auch gerne zu 2 🙂
Vielen Dank für eure Antworten,
lg ludi
23 Antworten
Und was sind dann die beschriebenen "kürzeren Sportdämpfer" der "herkömmlichen Vogtland Sportfahrwerke" ?
Es wird ja einen qualitativen Unterschied geben... sonst würde das Junior-Kit nicht billiger sein... Und 35/35 ist mir eigentlich zu wenig...da kann ich es ja fast Serie lassen 😉
Hat sonst noch wer irgendwelche Empfehlungen für mich ?
Kürzere sind wahrscheinlich so bis 40mm. Und ab da dann Rebound, weil bei mir sind aufjeden Rebound.
Ähnliche Themen
Lass mich dann mal kurz überschlagen:
1. Szenario
Stossdämpfer: Bilstein 152,85 EUR
Federn: KAW Federn 60,00 EUR
Domlager: 2 x Domlager VA Sachs - 46,95 EUR
Einbau: 120,00 EUR
Achsenvermessung: 60,00 EUR
-----------------------------------
Gesamt: 439,80 EUR
2. Szenario
Sportstoßdämpfer: Supersport 139,00 EUR
Federn: KAW Federn 50/0 mm VA 60,00 EUR
Domlager: 2 x Domlager VA - 60,00 EUR
Einbau: 120,00 EUR
Achsenvermessung: 60,00 EUR
TÜV Eintragung: 50,00 EUR
-----------------------------------
Gesamt: 489,00 EUR
3. Szenario
Fahrwerk: GT Cupline 60/40 mm- 210,99 EUR
Domlager: 2 x Domlager VA - 60,00 EUR
Einbau: 120,00 EUR
Achsenvermessung: 60,00 EUR
TÜV Eintragung: 50,00 EUR
-----------------------------------
Gesamt: 500,99 EUR
4. Szenario
Fahrwerk: Vogtland Junior Kit 35/35 mm - 298,50 EUR
Domlager: 2 x Domlager VA - 60,00 EUR
Einbau: 120,00 EUR
Achsenvermessung: 60,00 EUR
TÜV Eintragung: 50,00 EUR
-----------------------------------
Gesamt: 588,50 EUR
Sind immerhin 150 Euro Unterschied zwischen 1 und 4...
Als Student ist das schon ne Menge 🙁
Ich denke, dass ich dann Szenario 1 oder 3 wählen werde...
als ich hab auch nen "billig - FW" drin....von formel k...fährt sich aber ganz gut....natürlich nicht so wie das bilstein von z.b. dem nils aber es ist schon ganz okay.....das hat damals auf der essenmotorshow 04 249€ gekostet!
Zitat:
Original geschrieben von bender86
als ich hab auch nen "billig - FW" drin....von formel k...fährt sich aber ganz gut....natürlich nicht so wie das bilstein von z.b. dem nils aber es ist schon ganz okay.....das hat damals auf der essenmotorshow 04 249€ gekostet!
Was hat der Einbau und der TÜV gekostet ?