Stoßdämpfer
Nabend. War vorige Woche in der Werkstatt zum Stoßdämpfertest. Rechteseite 55% Links 60% noch. Das heißt neu. Einbau ca. 750€ komplett vorn und hinten. Wäre das O.K. Wo könnte ich selbst nach gute Stoßdämpfer suchen um Geld zu sparen? Bin bei 267000 will Ihn noch ca. 3 Jahre fahren Bj 9/2000.
20 Antworten
Ja der Bolzen bzw diese fiese Mutter. Das bereitet immer Probleme. Aber mit ein bischen Hitze geht alles
hallo snupie,
misch mich ja ungern ein-aber ich denke,das du dir die spur u. achsvermessung sparen kannst u. dieses gesparte geld in vernünftige dämpfer investieren solltest!!! du veränderst beim dämpferwechsel nämlich nicht die achsgeometrie deines fahrzeugs!!! verbaut wurde eine vierlenkerachse-daher keine verstellung der achsgeometrie beim dämpferwechsel................
@tuxic
solange der wagen nicht tiefergelegt wurde bekommst du das federbein auch ohne lösen bzw. killen des klemmbolzens der oberen querlenker raus-bisschen nervig u. fummelig aber mit nen bisschen drücken geht es...........
@schmetterling63
dämpfer für 39,90 u. die halten schon 15000 km???? wow................
denke,bei den dämpfern sollte man nicht am falschen ende sparen,wenn sparen-dann vernünftig,kannst auch die dämfer von BOGE nehmen-baugleich mit SACHS u. gehören beide zur bekannten ZF gruppe....sollten schließlich auch nen bisschen haltbar sein,damit man sich das wechseln alle 2 jahre sparen kann....
servus,
alter schwede, 750 latten für dämpfer? dafür hab ich ja für meinen alten b5 1.8 ja fast 1,5 komplettfahrwerke mit sachsdämpfern und eibachfedern bekommen, incl. einbau, tüv und achsvermessungscheck (ca. 500 eus). ich persönlich würde keine dämpfer für 40,- kaufen. vernünftige dämpfer verbessern das fahrverhalten erheblich (hochwertigere produkte kosten halt nen euro mehr). also die ZF-produkte kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Bin etwas überrascht. Muss man nicht vorne das ganze Federbein ausbauen und kollidiert damit mit dem Klemmbolzen der oberen Querlenker?!Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Stoßdämpfer kriegst du alle für 300 € und der einbau ist auch nicht die Welt. Kann man selber machen.Gruß
Daniel
Ja muss man, aber das ist kein Problem.
Den Bolzen raus, dann den Dreieckslenker wo die QLs dran befestigt sind abschrauben und fertig.
Ähnliche Themen
War heute auch beim Fahrwerkscheck! Ergebniss war: 2 obere linke Querlenker sind fällig, beide vordere Stossdämpfer.
Werte : VAL: 61% VAR: 59%
HAL: 69% HAR: 65% ab 40% sind sie kaputt laut ÖAMTC Testwerte.
Würdet ihr die schon wechseln?
Hallo,
ich fahre zwar einen 80iger, aber für den Quattro Avant bekommt man fast keine hinteren Dämpfer mehr, oder zum Preis von ca 250,-- pro Stück. Habe nach langer Suche bei KFZ Teile 24 die Dämpfer von Monroe für 83 Eus pro Stück gefunden.
Würde da mal schaun, vllt kannst was Günstiges bekommen.
Gruss Peter