1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Stoßdämpfer

Stoßdämpfer

Audi A4 B5/8D

Nabend. War vorige Woche in der Werkstatt zum Stoßdämpfertest. Rechteseite 55% Links 60% noch. Das heißt neu. Einbau ca. 750€ komplett vorn und hinten. Wäre das O.K. Wo könnte ich selbst nach gute Stoßdämpfer suchen um Geld zu sparen? Bin bei 267000 will Ihn noch ca. 3 Jahre fahren Bj 9/2000.

Ähnliche Themen
20 Antworten

750 € ist aber Maßlos übertrieben.
Stoßdämpfer kriegst du alle für 300 € und der einbau ist auch nicht die Welt. Kann man selber machen.
Woher kommst du, ich könnte dir beim Einbau behilflich sein wenns nicht zu weit ist. Habe ich bei mir auch schon hinter mir.

Kann mich nur anschließen Ein/Ausbau relativ unproblematisch :)
Wenn man im Kofferaum die Verkleidung nicht kaputt machen will wirds aber gemein.
Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Kann mich nur anschließen Ein/Ausbau relativ unproblematisch :)
Wenn man im Kofferaum die Verkleidung nicht kaputt machen will wirds aber gemein.
Gruß Andy

bei der limo ist das recht unproblematisch.. da brauch man so gut wie nix "abmontierten" in sachen verkleidung

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Kann mich nur anschließen Ein/Ausbau relativ unproblematisch :)
Wenn man im Kofferaum die Verkleidung nicht kaputt machen will wirds aber gemein.
Gruß Andy

bei der limo ist das recht unproblematisch.. da brauch man so gut wie nix "abmontierten" in sachen verkleidung

Die Verkleidung ist nur geclipst ^^ das ist kein Problem.

Bei mir war ein größeres Problem, der Subwoofer xD den ich so Bombenfest platziert hatte, der musste weg um die Verkleidung zu lösen. Aber so an sich ist das kein Problem.

Nimm für vorne AUF JEDEN FALL einen guten Federspanner und kein 30 € Billigteil, diese Dinger mit jeweils unten und oben eine Haltenase. Ich hatte Schiss im mein Leben damit.

Für hinten braucht man keinen, wäre aber besser.

Ich mit meinen 74kg war zu leicht um die hintere Feder so zusammenzudrücken das die Mutter draufkann, da musste der Kollege mit 100Kg Kampfgewicht her

:D

300 Euro hört sich gut an. aber die Wekstatt will das "ober Teil" der Stoßdämpfer auch wechseln. Weiß nicht mehr wie das heißt. Dazu noch die Spur einstellen. Summe ca. 750€

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


750 € ist aber Maßlos übertrieben.
Stoßdämpfer kriegst du alle für 300 € und der einbau ist auch nicht die Welt. Kann man selber machen.
Woher kommst du, ich könnte dir beim Einbau behilflich sein wenns nicht zu weit ist. Habe ich bei mir auch schon hinter mir.

Komme aus dem Spreewald östlich von DE fast Polen.

Zitat:

Original geschrieben von snupie-v6


300 Euro hört sich gut an. aber die Wekstatt will das "ober Teil" der Stoßdämpfer auch wechseln. Weiß nicht mehr wie das heißt. Dazu noch die Spur einstellen. Summe ca. 750€

Domlager?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Stoßdämpfer kriegst du alle für 300 € und der einbau ist auch nicht die Welt. Kann man selber machen.

Bin etwas überrascht. Muss man nicht vorne das ganze Federbein ausbauen und kollidiert damit mit dem Klemmbolzen der oberen Querlenker?!

Gruß

Daniel

Ach so Domlager heißen die danke. Muß ich die auch mit wechsel lassen? Er hat mir das empfohlen?grins

Hallo
Zu den Kosten der Stoßdämpfer (Materialkosten!):
Die originalen Dämpfer sind Öldruckdämpfer. Heutiger Ersatz sind immer Gasdruckdämpfer. Gasdruckdämpfer sind besser - und meist auch langlebiger - als Öldruck!
Meine hinteren Dämpfer sind seit August 2009 drin, und bis heute sind sie top. Bin sehr zufrieden damit. Haben mich 39.99 Euro - einschließlich Versand - gekostet. Bin jetzt 15 000 km. gefahren!
Der Wechsel dauert in der Werkstatt knapp 2 Stunden hinten und 2 - 2 1/2 Stunden vorne. Mehr als 60 Euro sollte eine Freie für die Stunde nicht nehmen. Also müssen die Arbeitskosten auf jeden Fall deutlich unter 300 Euro bleiben.
2 (Gasdruck-)Dämpfer für 39,99 Euro, bzw. 4 (Gasdruck-)Dämpfer für 79,98 Euro!
Dämpfer haben 2 Jahre Gewährleistung!
Adresse:
Fahrwerk-Technik-Berlin
GW-Technik
Kai Jaccobsen
An der Schneise 73
13 503 Berlin
Tel.: 0172 - 3958644
Wenn Du in der Nähe von Berlin wohnst kannst Du die Teile ggf. selber abholen?
Grüsse aus Bielefeld
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von snupie-v6


Ach so Domlager heißen die danke. Muß ich die auch mit wechsel lassen? Er hat mir das empfohlen?grins

Ja auf jeden Fall mitwechseln, aber die sind nicht teuer, meine haben 30 € gekostet von Febi !

Sorry aber das ist zu Weit, komme aus Geseke das ist in NRW 80Km von Dortmund, 50 Km von Bielefeld ^^

Auweia aus der Ecke kommst Du. Wo steht denn eigentlich S04? BVB ist super oder?

ja die blauen sind ganz weit unten xD
Aber die Bundesliga interessiert mich nicht, eher die Primera Division ;) Viva FC Barcelona :)

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Stoßdämpfer kriegst du alle für 300 € und der einbau ist auch nicht die Welt. Kann man selber machen.

Bin etwas überrascht. Muss man nicht vorne das ganze Federbein ausbauen und kollidiert damit mit dem Klemmbolzen der oberen Querlenker?!
Gruß
Daniel

Hi,

wäre schön wenn dazu jemand noch was sagen würde.

Danke und Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen