Stoßdämpfer
hallo alle zusammen....
da die suche nicht so recht will frag ich einfach nochmal hier nach.
Hat ein stoßdämpferwechsel an der vorderachse einfluß auf die spur? also muss ich danach die spur einstellen lassen?
und wie sieht es an der hinterachse mit der spur aus, wenn ich dort die dämpfer wechsel?
ich farge nur des geldes wegen😁 würde gerne erstmal vorne nur wechseln, aber wenn man dann auch an der hinterachse neu vermessen muss mach ich natürlich gleich alle 4. spart man ja einmal achsvermessung.
vielend dank erstmal für eure hilfe.
PS: hab schon lange keine probleme mehr mit dem ommi was das nicht anspringen betrifft. mal auf holz klopf
gruß busracer
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mopar_jojo
Hi,
kann man beim Omi B vorne nur die Patronen tauschen?
Ich dachte, da die Dämpfer immer nur komplett mit Federbein angeboten werden, kann man die Patronen gar nicht ausbauen, oder warum werden die Dämpfer nie einzeln angebeoten?Gruß, JoJo
Ja, ist aber nicht ohne.
Es gibt die Koni-Dämpfer für den Omega nur als Patrone. Da muss man die alten eingepressten Dämpferpatronen aus dem Federbein rausbauen (abflexen des eingepressten Deckels).
Dann muss man von unten in's Federbein ein Loch bohren. Hier wird dann die Patrone festgeschraubt...
Wollte ursprünglich auch rote Konidämpfer in den Omega einbauen, hab's aber aus diesem Grund gelassen und Kayaba-Dämper genommen...
Es gab wohl für den Omega A die gelben Konis auch als Federbein, beim Omega B nur als Patrone.
Wenn man ab und an die gelben Konis als Federbein für den Omega B angeboten bekommt, liegt das daran, dass es ja auch fertige Schraubfahrwerke mit Konidämpfern gibt...
Gruß
Hi
Bei Koni Gelb Dämpfer bekommst du für den Omega B nur Patronen und keine kompl. ferderbeine. und du must sie halt umbauen, oder A Omega ferderbeine nehmen von Koni, nur da fehlen dan die ganzen kleine sachen wo z,b der bremschlauch usw, rankommt!!!!!!!!
Ah, ok, danke.
Dann hole ich mir lieber fertige Bilstein-Federbeine und lasse die Spur einstellen.
Gruß, JoJo
Busracer + mopar-jojo...
Seht doch mal bei E-Bay nach, da hab ich mir auch die Bilstein Federbeine geholt. Kosten pro Paar 97,- Euro + Versand. Werd mir nun auch die hinteren holen, kosten ebenfalls ca. 97,- Euros.
Ist ein gewisser - Autoteile Kohl - Sind übrigens die Identischen Teilenummern wie bei Bilstein selbst. Hab sie nun ca. 10`Km. Sind absolut Top. Gruß Robby
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 154.000Km - alles außer Leder u Niveau
Ähnliche Themen
hallo
also ich danke euch erstmal für die vielen antworten. wollt nur nochmal sichergehen da ich nun schon 4 achsvermessungen hinter mir habe, und das kostet ja auch nicht wenig so auf dauer. dies hier wird dann die fünfte und hoffentlich letzte werden.
gruß busracer
Zitat:
Original geschrieben von busracer
wollt nur nochmal sichergehen da ich nun schon 4 achsvermessungen hinter mir habe, und das kostet ja auch nicht wenig so auf dauer. dies hier wird dann die fünfte und hoffentlich letzte werden.
Kaum zu glauben. Habe auch letztes Jahr zwei mal vermessen lassen (jedes mal musste ordentlich justiert werden - warum auch immer - und trotzdem schmilzen die teuren Premium Contact 225er innen weg wie nix. Bordsteine oder ähnliches berühre ich nie.
Gruß
Sebo
ja da hast du recht. meine alten 235er waren innen komplett blank. aber das problem haben glaub ich viele hier. hatte schonmal irgendsowas gelesen. warum auch immer ads so ist mit dem reifen.
Hängt zum Teil mit der Spur, zum Teil mit den Reifen und zum Teil mit dem Lagern vom Lenker zusammen. Alles zusammen ergibt die innen abgefahrenen Reifen.
auch viele kurvenreiche strassen könen mit dem inneren abfahren zusammen hängen.
wenn man jefden abend serpentinen nachhause fährt etc.
also ich kann mich garnicht erinnern das er omega a vorne längliche löcher im federbein hat.