Stoßdämpfer
hallo alle zusammen....
da die suche nicht so recht will frag ich einfach nochmal hier nach.
Hat ein stoßdämpferwechsel an der vorderachse einfluß auf die spur? also muss ich danach die spur einstellen lassen?
und wie sieht es an der hinterachse mit der spur aus, wenn ich dort die dämpfer wechsel?
ich farge nur des geldes wegen😁 würde gerne erstmal vorne nur wechseln, aber wenn man dann auch an der hinterachse neu vermessen muss mach ich natürlich gleich alle 4. spart man ja einmal achsvermessung.
vielend dank erstmal für eure hilfe.
PS: hab schon lange keine probleme mehr mit dem ommi was das nicht anspringen betrifft. mal auf holz klopf
gruß busracer
23 Antworten
Also,
ich habe meine Stoßdämpfer vorne gewechselt und mußte danach die Spur, sowie den Sturz nachmessen und korrigieren. Wie es sich mit der Hinterachse verhält, kann ich nicht sagen, da ich bei diesem Ommi NIE WIEDER irgendwas auswechseln muß.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
MFG
Henning
ja danke das hilft erstmal weiter. vielleicht kennt sich ja noch jemand mit der hinterachse aus.
du musst nie wieder was wechseln???? wie machst du das? ich will auch😁
Wenn du dich für normale Dämpfer entscheidest, muß nach dem wechsel neu vermessen werden.
Solltest du aber z.B. Koni einbauen wollen, so wird nur das Innenleben ausgebaut und dann kommt ein Patroneneinsatz rein. In diesem Fall muß NICHT vermessen werden. Vorausgesetzt man baut das komplette Federbein (incl. Radnabe) aus.
Hinten ist es ganz einfach. 😁
Oben die Mutter abschrauben und unten die Schraube raus.
Schon fällt Dir der Stoßdämpfer in die Hände (oder auch drauf 😁).
Vermessen brauchst du nichts.
Würde aber trotzdem gleich alle Dämpfer wechseln :
1. du hast die arbeit nur einmal
2. du hast nur einmal dreckige Finger
3. kannst du beim vermessen mit Sicherheit davon ausgehen das alles paßt.
Ach ja, bleib beim vermessen lieber mit dabei (wenn es die Zeit zuläßt). Weiß doch, Omi muß auf den Vordersitzen mit je 70 kg beschwert werden.
Gruß Marco
also ich danke erstmal für die tips.
eigentlich habe ich im moment ein irmscher komplettfahrwerk drin. wollte nun allerdings seriendämpfer einbauen. is ebend sehr viel billiger als die von irmscher. ich hoffe das das überhaupt passt mit den seriendämpfern. im moment ist er durch die irmscherfedern ca 30 mm tiefer, das müßte doch hinhauen mit den seriendämpfern. oder etwa nocht? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_Pate
Ein bißchen ausbeulen und lackieren, dann paßt das schon 😁
Gruß
Herbert
Lackieren ? ? ?
Da reicht ne gute Politur und etwas arbeit und Muskelschmalz. 😁😁😁
*tiefduckundweg*
Hi
Oder mal beim Frisuer abgeben ,dann sind die Dauerwellen auch draußen!!!!!!!! Ich hab meine spur und sturz einstellen lassen auch mit Koni patronen die ich vorn verbaut habe!!!! Und siehe da es muste etwas nach justiert werden!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Opas Ommi
Ich denke nicht, das du das genauso haben möchtest, wie ich... 😁
War das wegen den Dämpfern??
PS: autsch!
Zitat:
Original geschrieben von V6-Mafia-Boss
Hi
Oder mal beim Frisuer abgeben ,dann sind die Dauerwellen auch draußen!!!!!!!! Ich hab meine spur und sturz einstellen lassen auch mit Koni patronen die ich vorn verbaut habe!!!! Und siehe da es muste etwas nach justiert werden!!!!!!!
Danke für den Hinweis. 😉
Soll heißen das auf jeden Fall vermessen werden muß/sollte.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Danke für den Hinweis. 😉
Soll heißen das auf jeden Fall vermessen werden muß/sollte.
Hallo
ich hab es einfach machen lassen weil ich mir nicht sicher war, und siehe da, es hat sich zwar nur um eine wirklich kleine nach justierung gehalten !!!!!!! An der hinterachse war alles ok, nur vorn ein bischen aus der spur!!!! Muste noch nicht mal voll bezahlen weil es laut aussagen meisters nicht schlimm war, !!!!!!!
was sollen bitte patronen sein?
wenn dann nimm doch gleich komplette federbeine von monroe oder sachs. aber nur gasdruckdämpfer dann hast du mit deinen 30mm tieferlegung kein problem!
also ich musst beim omega a hinten keine spur vermessen lassen da man die spur laut opelwerkstätte hinten sowieso nicht einstellen kann. ich habe meinen wagen aber damals auch gleizeitig tiefer gelegt.
aber wenn ich nur dämpfer wechsele würde ich nie die spur einstellen lassen. was soll sich da gross verstellen!?!
Hi,
wenn man hinten die Dämpfer wechselt, ist eine Einstellung unnötig, da man ja an den relevanten Teilen wie Spurstangen nix macht. Vorne hingegen wird beim Ausbau des Federbeins die Verschraubung am Achsschenkel gelöst. Diese Verschraubung ist für den Sturz zuständig und bietet durch Langlöcher in den Federbeinen und im Achsschenkel genug Spielraum, um die Geometrie hinreichend zu verändern. Dabei muss man beispielsweise an den Spurstangen noch nichtmal was gemacht haben.
Patronen sind Einsätze für die Federbeine. Bei manchen Fahrzeugen kann man entweder das komplette Federbein oder auch nur den Einsatz tauschen., was natürlich günstiger ist, preislich gesehen.
Grüssle
Jackson5
Hi,
kann man beim Omi B vorne nur die Patronen tauschen?
Ich dachte, da die Dämpfer immer nur komplett mit Federbein angeboten werden, kann man die Patronen gar nicht ausbauen, oder warum werden die Dämpfer nie einzeln angebeoten?
Gruß, JoJo