Stossdämpfer Staubschutzhülse defekt locker - unbedingt ersetzen?

Opel Corsa D

Hallo.
Bei unserem opel corsa d 1.4 aus bj 2012 habe ich heute beim Reifenwechsel festgestellt, dass auf einer Seite die Staubschutzhülse des hinteren stoßdämpfer locker ist.
Siehe Foto.
Ich habe diesen nun per Panzerklebeband provisorisch wieder befestigt.
Meine Frage.
Müssen nun beide Stoßdämpfer gewechselt werden? Oder nur eine Seite?
Oder kann man das vorerst so lassen?
Klar, die Hülse wird nicht lange halten, und Salz im Winter wird dem Gestänge zusetzen.
Aber wagen wird nächstes Frühjahr verkauft.
Könnte es man also vorerst so belassen?
Danke

Corsa
Corsa
Beste Antwort im Thema

Sag mal liest Du die Antworten?
Du brauchst nicht beide Stoßdämpfer ersetzen, sondern nur die defekte Schutzhülle. Keinen Stoßdämpfer, denn der ist nicht defekt.
Weiterhin brauchst du auch keine Hebebühne. Ein vernünftiger Wagenheber und ein Unterstellbock reicht völligst aus.
Ob man den ganzen Stoßdämpfer ausbaut, ist jedem selbst überlassen. Muss aber nicht.

Also einfach machen, nicht alles anzweifeln.
Alternativ, bei soviel Unsicherheit, in die Werkstatt fahren und das Teil dort wechseln lassen.

Und zum Video, es zeigt die wichtigsten Schritte. Bis auf das verwendetet Werkzeug und das keine Anzugsdrehmomente genannt werden. Weiterhin natürlich der Lebensgefährliche Hinweis mit dem Fetten der Radschrauben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Für mich ist das Thema abgehakt, jeder hat seine Meinung und kann es handhaben wie er will.

In diesem Sinne! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen