Stoßdämpfer Schutzhüllen

BMW 5er F11

Hallo liebe Motortalk Community,

beim Reifenwechsel wurde mir gesagt, dass die Schutzhüllen der Stoßdämpfer hinten porös sind und den Dämpfer somit nicht mehr optimal schützen.
Ist es wichtig diese wechseln zu lassen oder kann man dies vernachlässigen ?
Und wenn ja , wie viel sollte so etwas in etwa kosten?

Die Werkstatt verlangt hier 60 EUR für die Hüllen und nochmal 150 EUR für den Austausch.

Freundliche Grüße,

Simon Münz

35 Antworten

Zitat:

@Abstrakt3 schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:51:10 Uhr:


Ok naja hätte mich eben sehr interessiert da es ja vermeintlich für jede stelle am Auto fast n Trick gibt beidem man Bauteillebenszeit verlängern kann

Jedes Öl/ fetthaltige Mittelchen greift eigentlich Gummi an bzw. lässt den schneller altern. Das einzige was man probieren kann wäre Bremsflüssigkeit. Aber das wäscht sich halt schnell wieder ab. Also, vermutlich sinnlos.

UV Strahlen lassen diverse Gummisorten auch porös werden. Obwohl da unten nicht viel reinkommt, reicht es vermutlich mit Tageslicht bzw. Sonne.

Vielleicht wäre so ein Gummistift auf talg Basis bzw dieses pülverchen um türdichtungen geschmeidig zu machen

Heute beim Reifenwechsel eine hängende Dämpfermanschette gesehen, die dazu gehörenden Kolbenstange hat auch schon eine heftige Akne.
Auf der anderen Seite bröselt es auch schon.
Zum Glück noch Garantie (Premium Selection).

Gruß
Raymund

Hi, ich habe auch das Problem mit den Dämpfermanschetten eine ist schon fast weg und die andere bröselt vor sich hin. Jetzt habe ich noch Garantie Premium Selection meint ihr die tauschen das oder ist das ein so genanntes Verschleißteil?

Danke euch

Ähnliche Themen

Sollte im Zweifel über Gewährleistung gehen. Man kann davon ausgehen, dass der Schaden schon bei Kauf vorhanden war.

Wie meinst du das im Zweifel ?

Wenn E-Plus nicht zahlen will.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch was ist E-Plus ? Sorry

EuroPlus, die BMW Gebrauchtwagen-Garantie.

Alles klar , wenn E-Plus nicht zahlen will dann über Gewährleistung vom Autohaus.

genau

Aber so oder so sollten die eigentlich bezahlen müssen oder ?

Diese "Schutzhüllen" samt PU Anschlag wurden beim meinem Touring auch ersetzt. Bezahlt habe ich dafür nichts. Dies ist wirklich eine Sache die auf jedenfall gemacht werden muss sonst drohen hohe Folgekosten.

Gruß Volker

Es sind auch mehr diese PU Anschläge die sich quasi aufgelöst haben.

Ich bin auch betroffen, f11.
Hat jemand eine Reparaturanleitung? Oder mind. Eine Explosionzeichnung?
Braucht man spezielles Werkzeug?
Die Teile kosten ca. 20 Euro.
Danke Addiction

Deine Antwort
Ähnliche Themen