Stoßdämpfer quietscht bei jedem Schlagloch
Moin Moin!
Folgendes problem.Hab vorriges We mein Fahrwerk komplett überholt Querlenker,Stoßdämpfer,Stabis,Traggelenk,Hinterachslager usw...
Seid dem ich die neuen Dämpfer drinnen habe Quitscht es bei jedem Schlagloch vorne Links.Meine Vermutung ist das die Feder am Dämpfer reibt und das Quitschen verursacht.
Ich weiß das normalerweise solch Gummiunterlage gibt die man sich unter die Feder papt.Da meine ziemlich vermoddert waren hab ich sie erstmal wech gelassen ,da ich Gestern TüV hatte.TüV bestanden juhu....Meine Frage: Gibts die Gummiunterlage extra irgendwo zu kaufen.VW bei mir in der nähe hab ich nicht.
Oder hat irgend jemand ne Teilenummer parat.
Mfg Toni
Beste Antwort im Thema
Ich hatte mal ein Bild hochgeladen. Musst du mal die Suche bemühen.
41 Antworten
Moin,
@Roy, die von Dir gepostete Explosivzeichnung gibt ja für den TE nun nicht gerade viel her.
@TE, kauf Dir mal ein vernünftiges Lesewerk und stell das Bier beim Schrauben am Fahrwerk beiseite
Schön Tag noch
Tja, was genaueres habe ich eben nicht, der Rest ist im Kopf, und den kann ich nunmal nicht auf den Scanner legen! 😛😁
@ Möbelkiste ...
Eine sehr gute Explosionszeichnung findet sich im Etzold Reparaturbuch.
Da raus kann man es aber nicht einscannen, sonst gibt es wieder Mecker wegen der Urheberrechte usw.
Wollte noch was anderes posten, aber da fehlt mir gerade die Technik zum scannen.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
@Möbelkiste ...TropentoniEine sehr gute Explosionszeichnung findet sich im Etzold Reparaturbuch.
Gruß Ronny
Siehst Du Toni; hier wird Dir geholfen😉
Ähnliche Themen
Ihr seit ab heute meine Helden.Hat alles Perfekt geklappt.kein Poltern mehr.alles so wie es sein soll dank Padman.endlich ruhe beim Fahren.
Das problem war letztendlich das der kleine ring auf der Kolbenstange verschwunden war.
Gruß Toni
Wo lag denn der Fehler ?
Der kleine ring auf der Kolbenstange war weg.Dadurch ist der anschlagpuffer und das ganze gedöhns nach unten gerutscht.
So eine frage hab ich noch!!
Seid dem ich die neuen Dämpfer drinnen hab.Steht das heck ziemlich weit hoch und vorne ziemlich weit unten.
Hinten konnte ich bisher nie den Dämpfer sehen bisher...Aber wie oben schon geschrieben seid dem die neuen drinnen sind sieht das auto aus als hätte es ein Keilfahrwerk verbaut.
Ist das normal weil die sich er setzten müssen oder hab ich da vielleicht die falschen dämpfer gekauft.?
Gruß Toni
Hallo
Wir hatten hier erst letztens nen Tread, wo Vergleichsmaße für die HA angegeben worden, so soll der Abstand zwischen Reifen und Radlauf ca 6 cm sein und vom Radlauf zur Radmitte ca 36 cm ... dann wäre die HA im originalen Zustand.
Vorn gibt es auch kürzere Dämpfer vom Nasenbär ... da weiß ich aber nicht genau Bescheid. Evtl falsche Teile verbaut ?
Mach doch mal ein Photo vom Keilfahrwerk 😁
Gruß Ronny
Das kann gut sein, weil die Federn und Dämpfer ja neu sind. 😉
Mach mal nen Foto. 😉
So extrem siehts natürlich nicht aus wenn man genau hinschaut.Aber so stand das auto nie mit den alten Dämpfern da.
Vielleicht ist das auch nur Einbildung von mir keine ahnung.
Gruß Toni
also ... eigentlich sieht das gut aus ...