Stoßdämpfer Problem :(
Guten Abend allerseitz.
Ersteinmal möchte ich einen Gruß an die richtung der Community tätigen, da ich Neu bin 🙂
Hoffe es wird eine Aufschlussreiche zeit 🙂
Ich habe ein Großes Problem mit meinen Stoßdämpfern. Dieses Problem muss bis zum 10.10. erledigt sein, da ich mit dem Auto c.a. 1500Km Fahren muss innerhalb von 3tagen.
Zu meinem Problem :
Ich habe eine Carhifi anlage verbaut. Diese hat ein Gesamtgewicht von c.a. 550Kg.
Von diesen 550Kg liegen c.a. 380Kg alleine Auf der Hinterachse des Fahrzeuges.
Mein Auto-Hintern ist dementsprechend zusammen gesackt und habe nurnoch 4-5cm Bodenfreiheit.
Mein Auto hat sogar schon den Auspuff verloren durch das Aufschlagen am Boden 🙁
Ich war heute bei einer Fachwerkstatt, da ich vermutete das die Federn schlapp sind.
Die sagten mit dort, ich hätte Koni Stoßdämpfer. Desweiteren habe ich Pro Hintere Achs 2! federn.
Die Federn seien zwar nicht die Besten aber ganz sicher nicht schlecht. An diesen könnte es also angeblich nicht liegen, da ich ja schlieslich 2federn pro seite aufweisen kann. Das mein Auto hinten so einsackt, sei also das "verschulden" meiner Stoßdämpfer die nicht gut sein sollen.
Er sagte folgendes :
Sie brauchen "Pneumatische Stoßdämpfer", da man diese mit Luft aufpumpen kann. Sie können sich nur mit Pneumatischen Stoßdämpfern sicher sein, das sie mit diesen den Karren wieder hinten Hoch bekommen können. Man kann diese Stoßdämpfer "aufpumpen" soweit, bis der Wagen wieder vernünftig weit oben ist und ich nichtmehr mit dem Unterboden Aufsetze. Normale Stoßdämpfer würden dieses Gewicht niemals Halten. ( aussage des Herren )
Jetzt habe ich keine Ahnung wie die Teile aussehen, und was ich da genau brauche !?
Wie gesagt, es geht mir nicht ums Fahrverhalten oder sonstiges.
Ich möchte ledigleich, das mein auto am "po" wieder hochkommt, und es aussieht wie bei jedem anderen "normalen" Fahrzeug auch.
Ich weis das das Gewicht Hardcore ist, aber es muss ja irgendeine Lösung geben ?
wo bekomme ich so Pneumatische Stoßdämpfer her ? Stimmt das alles mit " Man kann da luft reinfüllen, dadurch geht der wagen nach oben" ??
Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet und ich noch diese Woche bestellen kann.
Das Auto : ( vom Fahrzeugschein abgeschrieben )
Omega A Caravan
2.0L Hubraum
85Kw ( 115Ps )
Erstzulassung : 18.08.1993
Typnummer : 0039
Schlüsselnummer : 685
Grüße
Norbert
32 Antworten
wenn dir 3 cm. höher erstmal reichen..... "ebay 260283912682" =49 euro...
an sonsten findest du noch einen anbieter unter "höherlegung opel omega....."
aber "ALLES" hängt davon ab,... wie tief dein omi gelegt ist.... aber ich denke, 30mm. werden deine dämpfer wohl mit machen,..... wenn du viel höher gehst und deine dämpfer sind "gekürzte dämpfer", dann schlagen sie, ab einer gewissen höhe oben an.!!!
deine federn, werden wohl hart genug sein.... aber eben nur zu tief.... wenn du nun die 30mm platten darunter machst, kommt er genau auch diese 30mm. hoch,... bei federwechsel, ist das nicht immer gegeben.... aber das dauert zu lange das alles zu erklären,... bzw. aus zu probieren.!!
federn vom 6 zyl.,3l. caravan könnte ich dir zwar schicken, würde aber zu lange dauern, bis ich alles ausgebaut habe, weil wir das fahrzeug erst am DI. nächste woche, entgültig "klein machen......
fürs erste, ( meine meinung und wenn dir 30mm. erst mal reichen ) nimm die höherl. platten und wenn es dir immer noch zu tief sein sollte, dann schick ich dir gerne die hinteren federn..... weil fürs erste werden die dinger reichen.!!!
zum einbau der dinger,... muss deine 🙄🙁 werkstatt🙁 nur, wagen auffe bühne, die dämpfer "unten" lösen, ( oben bleibt dran,... da kommen sie ja eh nicht mehr ran.!! ) beiseite nehmen, federn hoch halten, die platte drunter, dämpfer wieder ran,......... fertig.!!!
obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ,... ( nach deinen rüber gebrachten sachen, die die juings von sich gegeben haben sollen,.. ) ob die das hin bekommen,🙄😛😁😁.... ( sie schrauben wohl mehr am golf oder passat rum )
ne spass beiseite,.... das werden sie schnell hin bekommen.!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
Hi,jetzt meint mein Kfztler , ich brauch federn vom Omega 3.0L .
Könnt ihr mir bitte schnell helfen, welche federn von wo ich kaufen kann ?
ich brauche federn mit sogenannten federwegsbegrenzern.Mein Kfztler ist irretiert, weil meine Stoßdämpfer schräg verlaufen und nicht waagerecht. Daher meint er das man sie nicht mit dem Domlager verbindet. Aber ich muss heute nochmal um 16Uhr kommen, er wird sich das Anschauen.
Er sagte noch hinzu, das wenn die Stoßdämpfer mit dem Domlager verbindet werden müssen, das dieses dann natürlich nicht geht weil man ja nichtmehr ins Fahrzeug innere kommt. Also brauche ich Vertsärke federn, am besten von einem Omega 3.0 da dieser deutlich schwerer sei als mein 2.0.
Was meint ihr ? ich brauche aufjedenfall heute noch ne bestellung, da ich sonst zeitprobleme mit der lieferung/überweisung etc habe.
also muss das heute noch über die Bühne.
Welche federn könnte ich nehmen ? weil stoßdämpfer sind ja jetzt erstmal vom tisch !?
Hallo,
den Omega-A gab es auch als Krankenwagen/Leichenwagen.
Der hatte verstärkte Federn drinne. Hier die Teilenummer.
Hinterfeder (Kennzeichen KU)
(für Krankenwagen/Leichenwagen) je 2 Stück
Caravan 66/67
Teil-Nr. 90 349 884 Katalog-Nr. 4 24 377
Gruß Reinhard
moin reinhard...er schrieb ja schon, das er über all rum telefoniert hatte und, ""es gibt vom krankenwagen auch federn aber sind nirgends zu beziehen.""
vllt. kannste ihm ja noch ( zeitlich ) helfen, wo er sie noch bekommen könnte.!
mein problem ist nur,... wenn es wirklich gekürzte dämpfer sein sollten, dann darf/kann er gar nicht so hoch gehen.!!!
denn die dämpfer kann er ja nicht mehr tauschen.!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
moin reinhard...er schrieb ja schon, das er über all rum telefoniert hatte und, ""es gibt vom krankenwagen auch federn aber sind nirgends zu beziehen.""vllt. kannste ihm ja noch ( zeitlich ) helfen, wo er sie noch bekommen könnte.!
mein problem ist nur,... wenn es wirklich gekürzte dämpfer sein sollten, dann darf/kann er gar nicht so hoch gehen.!!!
denn die dämpfer kann er ja nicht mehr tauschen.!!!
-a-
moin Andree,
die Teile sind offiziell über jeden FOH zu beziehen. Sie sind nicht markiert als "nicht mehr lieferbar". Mit der Teilenummer kann der FOH die Federn bestellen. Das einize was er noch machen kann, das ist aber sehr zeitaufwändig, ist mit einer Schieblehre die Dicke der Feder messen. Darin liegt der Unterschied, nicht in der Höhe. Die Caravan Federn sind im Material etwas dicker als die Limo-Federn.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
Ähnliche Themen
Guten abend zusammen.
Ersteinmal ein richtig DICKES DANKESCHÖN an euch alle ! Wirklich klasse, wie ihr euch ins Zeug legt um anderen Menschen zu helfen. Sieht man nicht alle Tage ! DAUMEN HOCH!
Das Problem hat sich um 20:45Uhr ENDLICH gelöst. und es kam direkt ein Neues, ganz anderes Problem. Danach kam NOCH eins ...das hört nichtmehr auf ...aber zum glück sind die neuen Probleme nicht SO dramatisch.
Aber erstmal der Reihe nach :
Der wagen hängt wieder ganz Normal da. von 11-16Uhr nur am telefonieren ohne erfolg. Und mein FHO in Esslingen sagte, "no way" zu den Krankenwagen Federn. Also soviel dazu erstmal.
Meine Federn die ich drinnen hatte ( jetzt habe ich sie auch selber mal endlich Live gesehen ) waren c.a. 30-35cm Hoch. Diese Federn waren aber schon EXTREM Dick. Also an den Federn lag es nicht.
Was war das Problem ? Folgendes :
Die Hinterachsfeder Geht ja bekanntermaßen Waagerecht...Dort, wo sich die Federn befinden, ist auf der selben Höhe die Gehäuse / Woofer Thematik. Die Federn gaben aber kaum nach.
Die Stoßdämpfer wiederrum gehen vom Reifen auf gesehen Schräg nach Hinten Richtung Tank.
Und genau dort lasten über 130Kg Batterie + 65-80Kg Endstufen/Kabel/Holz etc.
Dieses Koni Fahrwerk Rot hat diesem nicht Standhalten können.
Wir kamen erst auf die Idee, von einem Subwoofer-Seitenturm den untersten woofer rauszuschrauben.
Danach hätten wir von unten durch die DomLage Boren können, damit wir sehen, wo wir eigentlich IM gehäuse rauskommen. Danach hätte man die neuen Monroe Stoßdämpfer einsetzen können. ( das werden wir auch alles in den nächsten monaten nachholen ). Wir konnten es jetzt nicht umsetzen wegen diesem Extremen Zeit druck.
5Kfztler, einer dümmer wie der andere sag ich euch..das sah selbst ich als "noob"...
Einer von diesen Helden stach aber heraus und hatte nen "master plan"...
Er schickte mich zu unserem EKZ ...dort besorgte ich 20stck 13,5mm Durchmesser "Federwegsbegrenzer".
Erst machten wir 5Stck pro Stoßdämpfer seite rein. Der wagen krachte aber immernoch zu viel ein.
Also taten wir wieder 5Stck Pro seite.
UND ENDLICH hat es Gepasst. Der wagen ging hoch, das Fahverhalten gleicht zwar einem Hüpfendem Kangoroo, aber daran werde ich mich auch gewöhnen 😉 Desweiteren ist es ja erstmal nur eine Übergangslösung.
Dann gings wieder von Vorne los :
Ich war glücklich, fuhr los...und was passiert dann ? Der scheiß Auspuff ist vom Endtopf Abgekracht.
Ich also wieder zur Werkstatt. Die konnten nix machen. Ich muss jetzt erstmal nach nem Gescheiten Endtopf suchen der auch vom Preis her ok ist, und dann müssen die denn Auspuff wieder ranschweisen.
Also ist jetzt nichtmehr das Höhen-Problem mein zeitfeind, sondern der Endtopf.
Gut...ich guter dinge richtung Heimat, und was passiert dann ?
Ich höre nurnoch ein lautes "Klack, Klack, Klack" .....Ich halte an, Warnblinklicht, lege mich unters Auto und was sehe ich ?? Der KOMPLETTE Auspuff hängt am Boden und wird nurnoch von einer einzigen schnalle gehalten.
die liegt aber viel zu nah richtung Motor. Also hing 80% der Stange am Boden. KLASSE sache sag ich euch.
Und das mitten in der City. ( Wollte grad einkaufen fahren ).
Also ich zum kollegen, wir zum Auto mit wagenheber und Eisenkette.
Ich habe mit der eisenkette den Auspuff an der Lenkwelle festgemacht.
Das hat exakt bis 50meter vor meiner Haustüre gehalten. Den rest fuhr ich im Schritt tempo.
So war also heute mein Tag...........wunderschön......lol.
Jetzt bin ich zwar glücklich, das das "haupt" Problem erstmal beseitigt ist, auf der anderen seite muss ich jetzt nach sonem endtopf guggn. Also das wird langsam echt Kriminel *lacht*
Normal ist das ganze sicherlich nichtmehr...der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und innerhalb von ein Paar Stunden Brennt der Baum bei mir....
Naja.
Aufjedenfall brauche ich jetzt nen Endtopf. Also ich hoffe das es da nicht son Stress wird wie mit meinem Heck.
Den Auspuff kann man ja wieder ranschweißen und gut iss.......oder ? *lol*
Mfg
Norbert
also, das mit den ""dort besorgte ich 20stck 13,5mm Durchmesser "Federwegsbegrenzer"."" verstehe ich jetzt mal nicht ( fotos wären da hilfreich, aber in der situation....😁), aber hauptsache es funzt erst mal.....
""Den Auspuff kann man ja wieder ranschweißen und gut iss.......oder ? *lol*"" 🙄😉😁... ?????
dafür müsste man wissen..... wo er abgefault, bzw. gebrochen ist...🙄 ( fotos wären da hilfreich, aber in der situation....😁)😁😁:
im prinzip ist er schon zu schweissen... aber wenn er,.. wie normal, am übergang zwischen mittel und endtopf, abgebrochen ist... dann wird der schweisser, wohl ein stück rohr anpassen müssen.!!!
weiss zwar nicht wo du herkommst, aber in grösseren städten, gibts genug billig/nachbauanbieter, das der ganze klateradatsch ab kat wohl billiger kommt, als das anschweissen eines neuen endtopfes, an den restrost des mitteltopfes.!!!
für meinen 24v., hab ich in HH, 115,- euro für beide mitteltöpfe und den endtopf gelöhnt. ( hält schon seit zwei jahren/über 80tkm.,... und kommt unter meinen neuen 24v. auch wieder drunter.!!! )
bei solchen preisen, lohnt es sich eigentlich nur, wenn man es selber schweisst, mit eigenem schweissgerät.!!!
so und nu ein zwischen geworfenes " viel glück fürs einhalten deines zeitplanes "... auf das nicht noch mehr kommt.!!!!
-a-
Wenn alle Stricke reißen, hätte ich da noch ne passende, tragfähige, den Belastungen gewachsene Lösung.
Einen Fahrzeugwechsel...........
*binschonwegundziehdenkopfein*
@Altersack :
Mit den federwegsbegrenzern ist das so :
Das sind wie Runde Gummis. Außendurchmesser : 40mm , Dicke : 1,2cm, Inenndurchmesser : 13,5mm. und die klemmste zwischen die dämpfer und drückst se nach oben, soviele wie du eben brauchst. Und ich brauchte 10stck/Dämpfer. <----> 170266261309 ( Ebay )
Nein, das Auspuff-Rohr ist Inordnung. Er ist einfach "nur" vom Endtopf abgekracht.
Also der Auspuff hängt in der Luft und der Endtopf hängt am Boden.
Der Kfztler meinte nur "Besorg einfach nur nen Endtopf, den müssen wir erneuern und den jetzigen Auspuff Einfach wieder ranschweißen.
Ist es dieser hier bspw ? :
370038854153 Ebay....
Wasn das für ne tolle Lösung?
Da könnt man sich ja auch n Kantholz unter die Federn klemmen.
***kopfkratz***
Dann hast du ja wohl die Kiste hinten auf den Gummis liegen, oder? Federweg null?
Anlage für n paar Tausend, und für´s Fahrwerk reichts nich mehr? Das is doch nu nicht dein Ernst,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Norbi2k
@Altersack :Mit den federwegsbegrenzern ist das so :
Das sind wie Runde Gummis. Außendurchmesser : 40mm , Dicke : 1,2cm, Inenndurchmesser : 13,5mm. und die klemmste zwischen die dämpfer und drückst se nach oben, soviele wie du eben brauchst. Und ich brauchte 10stck/Dämpfer. <----> 170266261309 ( Ebay )
Hallo,
was ist denn das für eine abenteuerliche konstruktion???
Da besteht doch überhaupt kein Federweg mehr, oder?
Ich kann da nur verwundert den Kopf schütteln, nach dem Motto: Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
????? ihr habt also den wagen ausgefedert und zich solche dinger da drunter gestopft..😰😕 bis er gar nicht mehr runterfedern konnte..???????
meiner schätzung nach, wird das ganze nicht lang so halten... weil durch die nullfederung und den dauerhaften druck, den die dingens ausgesetzt sind, werden sie bald zerbröseln.!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das töff, sitzt wieder unten.!!!
( ich hoffe für dich, das ich mich irre,... aber die teile sind dafür gedacht, kurzfristige aufschläge zu mindern,.. und nicht, um das ganze heck, was auch noch durch das erhöhte gewicht erschwert wurde, zu tragen.!! 😰😰)
mal ne andere frage,: haste noch die AHK. dran ? das ist auch unnötiges gewicht.!!!
wenn du für dauerhaft, die 3l. carav. federn, noch willst. sach schnell bescheid.
--------------------------------
""Nein, das Auspuff-Rohr ist Inordnung. Er ist einfach "nur" vom Endtopf abgekracht.""
""Der Kfztler meinte nur "Besorg einfach nur nen Endtopf, den müssen wir erneuern und den jetzigen Auspuff Einfach wieder ranschweißen.""....??????
wenn der ESD. direkt am topf abgebrochen ist, warum will der jung dann schweissen,😕😕,
dann kann er doch den normalen übergang benutzen.!!!
-a-
Hi,
jetzt erstmal langsam bitte. Ich weis das ihr mir helfen wollt, aber das mit den zig tausend Euro anlage und kein Pfennig fürs Auto, das möchte ich mal gerne etwas erläutern. Da ich es ziemlich unfair finde.
@Strippenzieher :
Unter die Federn haben wir garnichts gelegt. Warum ? weil die Federn das Gewicht Problemlos halten. Der SToßdämpfer macht Schlapp, nicht die Federn. Der Stoßdämpfer kam mit dem Gewicht hinten nicht zurecht. Also krachte er soweit ein, das mein Auto hinten nurnoch c.a. 5-7cm Bodenfreiheit hatte. Dadurch ist auch der Mist passiert, das der Auspuff vom endtopf abgefallen/abgekracht/abgelöst ist.
Als ich den Wagen damals kaufte, zusammen mit dem Freund meiner Mutter, sagte er mir, das der Wagen eine Niveauregulierung hätte. Also habe ich mich darauf verlassen! Weis gott warum, vielleicht weil er Alt ist oder sich eben keine Mühe gegeben hat gescheit nachzuguggn, WENN überhaupt, hatte er doch keine! Das wusste ich aber erst NACHDEM ich die Anlage verbaute.
Anfangs hies es nur " Bau die Anlage ein, der Wagen geht Automatisch hoch" ...und dem war nicht so! Meine mum kennt ihn jetzt 35Jahre, ist doch klar das ich mich darauf verlasse oder nicht ? Der ist Kfztler seit c.a. 38Jahren.
Hat jetzt seit 3Jahren nen Tüv etc...
Und jetzt wo die Anlage steht, muss ich eben handeln. Aber wie ??
Ich muss in 1Woche in Sachsen sein, das reicht mir NIEMALS den woofer auszubauen und dann den weg zum Domlage frei zu machen, so, dass man die Monroes einbauen kann! Das mache ich aber ja noch sobald ich wieder unten in Stuttgart bin!
Null Federweg ist auch Falsch!
Wir haben den Stoßdämpfer in der Länge gemessen, und wir hätten insgesamt 25 Federwegsbegrenzer einbauen können ( a 1,4cm ). Das wollten wir ja aber auch garnicht.
Es ging nur darum : ich muss 1500Km Autofahren. In einer region wo es zig Polizisten und OHNE ENDE Bundesgrenzschutz gibt. Auf der Heimfahrt will ich ja auch voher in Polen tanken.
So, und ich wette mein Auto, das die mich MINDESTENS 1x anhalten werden. Und WENN, dann bin ich am A****.
Der wagen wird aus dem Verkehr gezogen und es ist Feierabend! Deswegen will ich ja "unauffällig" bleiben, indem mein wagen Heck "normal" da steht, und nicht den Boden dauernd Leckt!
Ich habe jetzt 14cm erhöhung gehabt mit dem Heck. Jettz ist es so :
1. ) Der wagen steht 1A wieder da ( optisch von der höhe ) und B) hat der Stoßdämpfer immernoch c.a. 10cm Luft zum "federn" ...soviel kann er also noch nachgeben!
Sobald ich wieder in Stuttgart bin, kommen diese Federwegsbegrenzer ja wieder raus!! Zumindest mal nochmal 3-4Stck pro seite. Dann hängt er zwar wieder tiefer, aber auch nicht SO tief, das ich den Boden schlecken müsste.
DANACH kommen dann die nächsten Wochen die neuen Pneumatischen Stoßdämpfer rein! Weil dann hab ich auch MASSIG zeit meine Kiste hinten so vorzubereiten, das wir die Stoßdämpfer wechseln können!
Ich hoffe jettz ist dadurch einiges klar geworden.
@Altersack :
du verstehst das falsch mit dem runter-federn.
Natürlich Federt er noch. Zwar nichtmehr soviel, aber immerhin locker noch 10cm und mehr.
Wir haben es jetzt nur so gemacht, das er OPTISCH wenn die Polizei hinter mir fährt, die nicht auf die idee kommen :
" Auwei, was hat denn der da hinten geladen, das dass Heck so tief hängt" .
Weil mit den Federwegsbegrenzern ist mein Heck soweit oben das man garkeine Überladung ansehen kann!
Ja, die AHK ist noch dran. Wenn der neue Endtopf dran kommt, dann werde ich dennen gleich sagen, das die die AHK abmachen sollen. Wenns gewicht bringt, wieso nicht. Danke für den Tip.
Ich sage dir die Tage bescheid wegen den Federn. Wie gesagt, die kfz-Meister dort sagten die Federn sind Super.
Dick wie sau und auch nicht unbedingt die Kürzesten ( c.a. 35cm ).
Aber vielleicht bringen die ja was.
Mit dem Endtopf :
ich weis es ja nemme so genau, er sagte halt irgendwas von " Wenn ich den Auspuff jetzt ranschweißen müsste, das würde nicht gehen, da ich voher am Endtopf alles abschmirkeln muss, um eine ebene fläche zu haben"
und der Auspuff sei überall am A*** an den beiden enden, weil ich damit immer am boden rumgeschliffen bin.
Also müsste ein neuer Endtopf her....
Ach keine ahnung, ich bin auch irritiert. Da stehen 3Kfz-meister und sagen so, und ihr sagt so...🙁 .....hmpf
Mfg
Norbert
Ich sag nur soviel unverantwortlich!!
Ich hoffe du kommst in eine kontrolle nur alleine deswegen damit du niemand anderen geährtest.
Ich denke mal das deine Hinterachse restlos Überladen ist.
so wie Ich das rauslesen konnte fährst du da noch eine längere Strecke ins ausland.
Denke daran das dort andere gestze herrschen und die Strafen empfindlich teuer sein können.
Ich schätze du verstehst das Falsch mit den Stossdämpfern
die Halten gar kein Gewicht sondern sollen sich voll von Hand volleinschieben und Ausziehen lassen auser nivaudämpfer und selbst die kann man im Drucklosen zustand reindrücken bzw rausziehen.
diene federwegs begrenzer sind gefährlich da sie jetzt die Last deine Hecks voll tragen Ich denke mal ihr habt die 25 cm gemessen im entlasteten zustand ,warscheinlich vergessen das der Wagen ca 10 cm einfedert somit liegt er jetzt voll auf den Federweg begrenzern.
was keinen federweg bedeutet und der wagen fast unfahrbar ist .
bei höheren geschwindigkeiten kann dein fahrzeug leicht ausgehebelt werden durch eine Bodenwelle und dann ist er schrott