Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stoßdämpfer hinten1200€ vs 194€

Stoßdämpfer hinten1200€ vs 194€

BMW 5er F11
Themenstarteram 4. Februar 2020 um 6:26

Guten Morgen,

der TÜV hat bei meinem BMW F11 520D, EZ 09/2010 die Stoßdämpfer hinten bemängelt.

Sollen getauscht werden.

Meine KFZ Werkstatt schlägt vor Original BMW einzubauen, pro Seite jeweils 483€, also knapp 1000€ plus MwSt.

Es gibt auch welche von Sachs, da kosten 2 Stück 194€.

Steht folgendes:

 

„für BMW 5 Touring (F11) 520 d Bj. 11.2009 - 02.2017 / 135 KW / 184 PS

Einbauort Hinterachse

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk“

 

Kann es sein, dass es wirklich sowohl für Standard als auch Sportfahrwerk genutzt wird?

 

Danke für die Unterstützung.

Gruß

Chris

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
57 Antworten

Hab jetzt auch Defekte Stoßdämpfer hinten , F11 525 bj. 2010 204 PS Serienfahrwerk

Welche Dämpfer könnt ihr empfehlen?

Was habt ihr für Laufleistungen mit den kaputten Dämpfer, gerade mit DCC ist das ja extrem teuer wenn man die wechseln muss, daher will ich es möglichst vermeiden. Gibt es auch welche die über 200 TKM drauf haben mit den ersten Dämpfern?

Ja, ich z. B. Mittlerweile 248tkm. Bei mir ist der reche hin. Bei welchem km Stand ist der Dämpfer ausgelaufen kann ich aber nicht sagen. Es wurde beim wechseln des Zusatzdämfers festgestellt.

 

Und wie willst du es vermeiden wenn ich fragen darf? Es ist ein Verschleißteil und kommt früher oder später einfach mit der Zeit.

Und ja, die Dämpfer sind nicht billig mann muss aber nicht unbedingt beim bmw kaufen. Lebmann bietet diese z. B. für 431€/Stück an. Ist weitaus günstiger als es der :) Verkauf.

 

P. S. Ich weis nicht ob es ein bug ist aber bei Lebmann steht ein Hinweis in rot "Ihr Fahrzeug ist mit diesen Ersatzteilen nicht kompatibel, da die Ausstattungsbedingungen nicht erfüllt sind" obwohl ich mit meiner vin reingehe.

 

klar, vermeiden kann man es nicht, aber ich will sie dann natürlich nicht verfrüht wechseln bei dem Preis..

Zitat:

@Westgate schrieb am 3. April 2020 um 10:32:32 Uhr:

klar, vermeiden kann man es nicht, aber ich will sie dann natürlich nicht verfrüht wechseln bei dem Preis..

Lange Rede kurzer Sinn....

 

solange sie noch funktionieren warum Wechseln bei dem Preis?!

 

 

Anschlagdämpfer wechseln inkl. Staubschutz...

 

Sache erledigt. ;)

Zitat:

@Westgate schrieb am 2. April 2020 um 21:24:49 Uhr:

Was habt ihr für Laufleistungen mit den kaputten Dämpfer, gerade mit DCC ist das ja extrem teuer wenn man die wechseln muss, daher will ich es möglichst vermeiden. Gibt es auch welche die über 200 TKM drauf haben mit den ersten Dämpfern?

Bei mir haben die hinteren Dämpfer nur 120.000km gehalten. Kostenpunkt 1600€ Habe jetzt 179.000 auf der Uhr. Die vorderen sind noch original. F11, 530d, 2011, Adaptive Drive, IAL

Na das ist premium.. nach 120.000 KM undicht?

Jep, genau. Deswegen werde ich wenn das wieder passiert eine Lösung suchen normale Stoßdämpfer einzubauen. Da muss man entweder deaktivierungssätze einbauen oder alle el. gesteuerten Dämpfer rauscodieren lassen. Wenn jemand Erfahrungen hier gemacht hat bitte berichten.

Ist doch klar, dass sowas schweineteuer ist, wenn es kaputt geht. Ich verstehe immer nicht, warum man sich Exemplare sucht, die tolle SA haben und im Schadensfall wundert man sich dann über die Mehrpreise und die schlechte Qualität, die nicht ein Autoleben lang gehalten hat. :eek:

 

Von so halbgaren Lösungen vorne AD und dann hinten raus codiert halte ich absolut nichts. Was an der Karre dran ist muss auch funktionieren. Bin gespannt zu hören, wie sich sowas auf das Fahrverhalten auswirkt.

 

Gute Garantien wirken hier übrigens Wunder. Zumindest in den ersten 24 oder 36 Monaten. Wenn dann noch regelmäßig Service gemacht wird, geht‘s idR auch danach gut. Klar auch das kostet Geld. Wem es das nicht Wert ist, der sollte vielleicht auf die ganz teuren Extras bewusst verzichten.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 4. April 2020 um 12:35:44 Uhr:

Ist doch klar, dass sowas schweineteuer ist, wenn es kaputt geht. Ich verstehe immer nicht, warum man sich Exemplare sucht, die tolle SA haben und im Schadensfall wundert man sich dann über die Mehrpreise und die schlechte Qualität, die nicht ein Autoleben lang gehalten hat. :eek:

Von so halbgaren Lösungen vorne AD und dann hinten raus codiert halte ich absolut nichts. Was an der Karre dran ist muss auch funktionieren. Bin gespannt zu hören, wie sich sowas auf das Fahrverhalten auswirkt.

Gute Garantien wirken hier übrigens Wunder. Zumindest in den ersten 24 oder 36 Monaten. Wenn dann noch regelmäßig Service gemacht wird, geht‘s idR auch danach gut. Klar auch das kostet Geld. Wem es das nicht Wert ist, der sollte vielleicht auf die ganz teuren Extras bewusst verzichten.

dieses Premium-Geschwätz taucht hier immer wieder auf... BMW kocht auch nur mit Wasser... was für eine Erkenntnis...:rolleyes:

Ich sage es gerne immer wieder.

 

Ein Fahrrad am besten ohne Kette!

 

Damit auch nichts kaputt gehen kann...:rolleyes:

Moin,

bei unserem F11 530xd ist der Dämpfer hinten links extrem undicht. Kann jemand eine gute Alternative zu den originalen Dämpfern empfehlen (Sachs, Bilstein usw.) und was sollte in dem Abwasch noch mitgetauscht werden (Anschlagpuffer, Abdeckung, Domlager, Schrauben usw)?!? Selbstredend dass hinten beide getauscht werden...

Fahrwerk ist stinknormal, Fahrzeug fährt überwiegend Landstraße, Hochgeschwindgikeit äußerst selten! Sommer 18", Winter 17"... Laufleistung 200TKm, BJ2015...

Der Komfort sollte nicht leiden bzw. nicht unnötig straff werden. Mit welchen Problemen muss man rechnen bzw. auf welches Fehlverhalten sollte man achten wenn die vorderen Dämpfer alt bleiben.

Danke

Die Sachs Aftermarket dämpfer sind straffer als die originalen weil es für alle f11 außer dem 550d nur noch einen gibt.

Wenn die Fuhre sich wie neu fahren soll und auch so bequem, dann nimm die originalen.

Top-Mount kann alt bleiben.... neu kommen sollte neben dem Dämpfer:

- Alle schrauben

- Zusatzdämpfer (anschlagpuffer)

- Staubschutzhülsen

Bild-2023-12-16
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stoßdämpfer hinten1200€ vs 194€