Stoßdämpfer hinten wechseln - Werkstatt oder selber machen?

VW Golf 3 (1H)

Die Stoßdämpfer hinten an meinem Golf III sind leicht defekt und er schwimmt ein bisschen.

Nun meine Überlegung: Werkstatt oder selber machen?!

Da man Spanner etc brauch (hab ich nicht) rechne ich gerade ein bisschen rum, was besser wäre.

Wer hat einen ungefähren Preis von ner Werkstatt ATU oder so.

Stoßdämfer sind die Orginalen vom Model Joker. Soll auch nix anderes rein.

Vorne die hab ich gecheckt und sie federn nicht nach. Daher denke ich mir muss ich nur bald hinten dran....

31 Antworten

Ich habe 275.000 km auf der Uhr und die Stoßdämpfer hinten wurden bei 171.000 km gewechselt...

Glaube meine sind auch fällig... Ab wieviel KM sollte man die Wechseln?

Was zahlst du jetzt für Hinten? Also Stoßdämpfer + Federn und Domlager und Schrauben (Meine nicht Schrauben als Tätigkeit)?

Habe mir mal überlegt, das das Fahrwerk von Vogtland eigentlich sehr günstig ist also für alle 4 Stoßdämpfer + Ferdern

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Tieferlegung in mm ca. VA / HA: 50/30

EUR 225,00
(inkl. MwSt.)

Sofort-Kaufen inkl Versand...

Dazu kommen dann noch Domlager und kleinkram... und 50€ eintragung im FZ...

Oder sollte ich jetzt nur Hinten machen Monroe Standart Dämpfer ca. 60€ + 60€ Federn...

also Standart kostet ca. 240, Monroe + Federn und Vogtland 225, beides + Domlager und Kleinkram...

Halten Tiefergelegte länger oder nicht so lange wie Standart?

Ich plane das zu machen sobald es wärmer wird...

Axcell hat es für einen G4 einmal sehr gut mit Bildern beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen