1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Stoßdämpfer hinten wechseln

Stoßdämpfer hinten wechseln

Mercedes E-Klasse S212

Guten Abend Experten,habe schon mal in SuFu geforscht,aber nichts recht gefunden.
Ich möchte von meinem S212 250 cgi bj2010,die Stoßdämpfer hinten wechseln.
Ich das komfortfahrwerk mit Luftfeder hinten also keine Airmatic.
Muss ich was besonderes beachten,wenn die Dämpfer wechseln will,speziell im Bezug aud die
Luftfedern ?
Wäre dankbar für ein paar wertvolle Tips
Grüße Udo

26 Antworten

Ich habe seit einer Woche ebenfalls Stoßdämpfer hinten von Miessler drin. Code 489, Airmatic.

Eigentlich wollte ich präventiv vor einem Domlager-Schaden wechseln, aber hauptsächlich, weil ein Stoßdämpfer schon länger ölfeucht war.

Beim Wechsel dann die Erkenntnis, dass es die Domlager völlig zerlegt hatte.

Gewechselt bei 199k km und jetzt seit einer Woche und rund 200km drin. Alles tutti.
Nichts klappert, Dämpfung ändert sich bei Wechsel zwischen Comfort und Sport.

Mal sehen, was die Langzeiterfahrungen bringen.

Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 12. März 2024 um 19:49:04 Uhr:


Update: Neue Stoßdämpfer von Miessler gestern bestellt und heute angekommen. Getauscht wurden beide in ca. 2 Stunden. Tausch war problemlos.
Nach einer Probefahrt ist das Klopfen bei niedriger Geschwindigkeit und Unebenheiten endgültig verschwunden.

Was hat deiner gelaufen? Habe das Problem bei 120tkm das er hinten rechta poltert. Wollte auch die Domlager tauschen?

Wo habt ihr die Teile geholt?
Bin scheinbar zu doof die Dinger zu finden …

Sorry ist Monroe

Zitat:

@Flobo schrieb am 16. März 2024 um 11:11:24 Uhr:



Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 12. März 2024 um 19:49:04 Uhr:


Update: Neue Stoßdämpfer von Miessler gestern bestellt und heute angekommen. Getauscht wurden beide in ca. 2 Stunden. Tausch war problemlos.
Nach einer Probefahrt ist das Klopfen bei niedriger Geschwindigkeit und Unebenheiten endgültig verschwunden.

Was hat deiner gelaufen? Habe das Problem bei 120tkm das er hinten rechta poltert. Wollte auch die Domlager tauschen?

167.000km poltern war immer noch vorhanden nach Domlagertausch. Deswegen hab ich zwei neue Dämpfer spendiert.

Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 16. März 2024 um 23:04:48 Uhr:



Zitat:

@Flobo schrieb am 16. März 2024 um 11:11:24 Uhr:


Was hat deiner gelaufen? Habe das Problem bei 120tkm das er hinten rechta poltert. Wollte auch die Domlager tauschen?

167.000km poltern war immer noch vorhanden nach Domlagertausch. Deswegen hab ich zwei neue Dämpfer spendiert.

Hast du Airmatic? Welche Domlager und Stoßdämpfer hast du genommen?

Zitat:

@Sheri schrieb am 17. März 2024 um 10:44:30 Uhr:



Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 16. März 2024 um 23:04:48 Uhr:


167.000km poltern war immer noch vorhanden nach Domlagertausch. Deswegen hab ich zwei neue Dämpfer spendiert.

Hast du Airmatic? Welche Domlager und Stoßdämpfer hast du genommen?

Ja hab Airmatic. Domlager hab ich von Sachs bestellt und getauscht.

Ich muss mich noch mal melden und zwar ist dieses klopfen zum Teil wieder da. Es ist nicht so "stark" wie vorher aber wieder vorhanden plus ich habe seit kurzem das Gefühl, dass meine Hinterachse (Achsaufhängung) das Probleme ist. Ich war letzte Woche auf der Hebebühne und es ist aufgefallen, dass die Spurstange und Schubstrebe erneuert werden müssen. Außerdem ist die Hardyscheibe schon leicht rissig, die wird ebenfalls ersetzt. Teile sind bestellt und schon angekommen. Ich werde morgen die Teile ersetzen und berichten ob es was gebraucht hat.

Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 8. Juli 2024 um 13:23:19 Uhr:


Ich muss mich noch mal melden und zwar ist dieses klopfen zum Teil wieder da. Es ist nicht so "stark" wie vorher aber wieder vorhanden plus ich habe seit kurzem das Gefühl, dass meine Hinterachse (Achsaufhängung) das Probleme ist. Ich war letzte Woche auf der Hebebühne und es ist aufgefallen, dass die Spurstange und Schubstrebe erneuert werden müssen. Außerdem ist die Hardyscheibe schon leicht rissig, die wird ebenfalls ersetzt. Teile sind bestellt und schon angekommen. Ich werde morgen die Teile ersetzen und berichten ob es was gebraucht hat.

Moin, kannst Du schon was zum Tausch der Spurstange und Schubstrebe bzw. Hardyscheibe berichten?

Zitat:

@RG570 schrieb am 3. September 2024 um 15:42:35 Uhr:



Zitat:

@mrkrebsssss schrieb am 8. Juli 2024 um 13:23:19 Uhr:


Ich muss mich noch mal melden und zwar ist dieses klopfen zum Teil wieder da. Es ist nicht so "stark" wie vorher aber wieder vorhanden plus ich habe seit kurzem das Gefühl, dass meine Hinterachse (Achsaufhängung) das Probleme ist. Ich war letzte Woche auf der Hebebühne und es ist aufgefallen, dass die Spurstange und Schubstrebe erneuert werden müssen. Außerdem ist die Hardyscheibe schon leicht rissig, die wird ebenfalls ersetzt. Teile sind bestellt und schon angekommen. Ich werde morgen die Teile ersetzen und berichten ob es was gebraucht hat.

Moin, kannst Du schon was zum Tausch der Spurstange und Schubstrebe bzw. Hardyscheibe berichten?

Servus, sorry hab den Thread aus den Augen verloren. Gewechselt habe ich Koppelstangen vorne und hinten,
Querstreben vorne, Schubstreben hinten, Spurstangen hinten und Hardyscheibe. Das Wechseln war auf der Hebebühne nicht schwer gewesen bis auf die Hinterachse. Die müssten wir leider absenken, weil wir an die Schrauben der Schubstreben nicht raus bekommen haben. Bevor ich aber eine Achsvermessung gemacht habe, müsste ich eine Kalibrierung der Airmatic durchführen, da sich der Neigungswinkel geändert hat.
Die Hardyscheibe war schon leicht rissig aber gemerkt habe ich während des Betriebs nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen