Stoßdämpfer hinten wechseln - ohne das Rad zu entfernen?

BMW 3er E46

Moin,

will die Tage meine hinteren Stoßdämpfer wechseln, da der eine seeeeehhhrrr rostig ist (der andere sieht aus wie neu 😁) nun stellt sich mir die Frage, ob man das nicht einfach auf Auffahrrampen erledigen kann? Man müßte doch an alles rankommen oder überseh ich da was? Außerdem würde mich interressieren welches Maß (die "Schlüsselflächen" oben an der Kolbenstange) vorhanden ist?

Gruß Heiko

35 Antworten

Es is eine Abdichtung

Ja die Dichtung soll verhindern, das Wasser in den Innenraum dringt. Ob diese Dichtung aber aus Papier, Egelith, Kausalith oder Wachstuch ist, ist völlig egal ;-)

https://profiteile.de/dichtung-federbeinstuetzlager-559-485-10
Falls du sowieso was brauchst

Hallo nochmal,
habe gerade den rechten Stoßdämpfer ausgebaut und festgestellt, daß hier unter dem Teller unterhalb des Stützlagers ein kleiner Distanzring ist (Position 5) - auf der defekten Seite links scheint dieser einfach weggerostet. Werde jetzt den etwas angerosteten rechts wiederverwenden wie auch den Teller, der OK aussieht. Aber was passiert links, wenn da der Distanzring nun fehlt?

http://www.realoem.com/.../showparts?...

Ähnliche Themen

Junge besorg dir die richtigen Teile und dann fahr erst wieder

Ich habe ja Sachs-Stoßdämpfer besorgt; beim Austausch des linken, war ja kein Distanzring zu erkennen - der Teller scheint bei Video-Anleitungen auch das Einzige zu sein, was erwähnt wird, was man vom alten übernehmen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen