Stoßdämpfer hinten rechts nach oben durchgeschlagen - Was nun

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen, ich habe ein großes problem
bei meinem golf 2 bj 86 ist hinten rechts der stoßdämpfer durchgeschlagen und schlägt jetzt gegen die hutablage...

ich brauche nun den metall aufsatz vom rechten radkasten woran der stossdämpfer befestigt wird...den dieser war von rad her durchgerostet und nun gibt es keine halterung mehr für den neunen stossdämpfer

wer kann mir da weiter helfen ?

Beste Antwort im Thema

nur um das mal klar zu stellen: ich fahre gar keine weiße auto 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

also im vw teilekatalog findet man nur das halbe radhaus und nich das teil im einzelnen. Da wird dir wohl nicht anderes übrig bleiben als von nem schrotti golf das teil zu entfernen.

guck mal hier rein...

http://www.typ-17.de/index.php/cat/c1532_Karosserieteile.html

soweit ich gesehen hatte waren z.b. die vorderren dabei

Mit fällt bei dieser Geschichte ein Fernsehbericht ein, den ich vor längerer Zeit mal gesehen habe.
Ein Däne war mit´m Golf II in Deutschland auf der Durchreise zum Italienurlaub und ihm ist das gleiche passiert wie dir.
Der Mechaniker meinte: "wirtschaftlicher Totalschaden...Fall für den Schrott". Weil der Däne aber unbedingt seinen Golf behalten wollte, hat die Werkstatt die alte abgerostete Stoßdämpferaufnahme mit ein paar Stücken richtig dickem Flacheisen wieder rangeschweißt.
Alles ohne Garantie usw., da die meinten, sowas macht man an tragenden Teilen eigentlich garnicht.
Der Däne hat dann aber noch seinen Urlaub gemacht und ist mit dem Golf auch wieder gut in der Heimat angekommen.

ich erinnere mich, ne nette Aktion aber was will man auch tun so weit weg von der Heimat 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schraubernovize


Mit fällt bei dieser Geschichte ein Fernsehbericht ein, den ich vor längerer Zeit mal gesehen habe.
Ein Däne war mit´m Golf II in Deutschland auf der Durchreise zum Italienurlaub und ihm ist das gleiche passiert wie dir.
Der Mechaniker meinte: "wirtschaftlicher Totalschaden...Fall für den Schrott". Weil der Däne aber unbedingt seinen Golf behalten wollte, hat die Werkstatt die alte abgerostete Stoßdämpferaufnahme mit ein paar Stücken richtig dickem Flacheisen wieder rangeschweißt.
Alles ohne Garantie usw., da die meinten, sowas macht man an tragenden Teilen eigentlich garnicht.
Der Däne hat dann aber noch seinen Urlaub gemacht und ist mit dem Golf auch wieder gut in der Heimat angekommen.

Jup sich erinnere mich, denhatte ich auch gesehen :-)
Aber die Dänen habenja auch keine TÜV, denen ist das ja egal ^^
Und ich hätte meine Golfi auch ned wegegeben :-)

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Jup sich erinnere mich, denhatte ich auch gesehen :-)
Aber die Dänen habenja auch keine TÜV, denen ist das ja egal ^^
Und ich hätte meine Golfi auch ned wegegeben :-)

Mittlerweile schon. Allerdings bezahlt man in DK nach wie vor andere Preise für einen IIer als hier.

Zur Thematik: Würde ich auch rausschneiden aus einem Schrotter. Ähnlich bei einem Fiat vor ein paar Jahren, der ging dann auch anstandslos durch den TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen