Stoßdämpfer hinten bei Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
sind beide Stossdämpfer hinten beim W211 am rechten Radkasten an die "Stromversorgung" angeschlossen oder jeder für sich?
Ich habe ein "poltern" am rechten hinteren Stossdämpfer und mir wurde gesagt,dass der Dämpfer Defekt sei.Ich habe diesen ausgetauscht-leider durch einen gebrauchten-und das Poltern ist nicht weg.
Jetzt wurde spekuliert ob der Magnetschalter evntl. defekt sei.Andererseits kam auch die Frage auf ob eventuell ein Kabel irgendwo geknickt sei--ich habe aber KEINE Fehlermeldung.

Kann mir irgendjemand einen TIP geben?

Beste Antwort im Thema

Das verstehe ich auch nicht
Ich Würde dir für 2 Kaffee und ein Stück Kuchen helfen 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Könnt gerne alle kommen .
Vlt bekomme ich dann sogar noch Provision ??

Hallo,
vielen vielen herzlichen Dank

habt mit weitergeholfen,
ich werd mir einen Satz neue kaufen

Sicher das das Poltern vom Stoßdämpfer kommt?
Ich habe hinten neue, höre aber immer noch ein poltern.

Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 27. Mai 2016 um 19:54:56 Uhr:


Könnt gerne alle kommen .
Vlt bekomme ich dann sogar noch Provision ??

Basti, das ist aber noch keine Antwort auf meine Frage, welche Dämpfer es sind 🙁
Das zu wissen ist aber das einzig Entscheidende, bevor skat000 und ich unnötig in den Weiten der europ. Zeitzone herumgurken 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Osmin2 schrieb am 27. Mai 2016 um 21:36:45 Uhr:


Sicher das das Poltern vom Stoßdämpfer kommt?
Ich habe hinten neue, höre aber immer noch ein poltern.

Dann solltest mal alle Gelenke, Streben und Gummilagerungen der HA sowie die Auspuffaufhängungen begutachten. Und das wäre am Besten vor dem Kauf neuer Dämpfer gewesen.

Haben diverse Werkstätten. Findet keiner was.
Das Poltern war nicht der Hauptgrund für den Austausch. Das Fahrverhalten ist danach deutlich besser geworden dadurch

Zitat:

@austriabenz schrieb am 27. Mai 2016 um 22:25:37 Uhr:



Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 27. Mai 2016 um 19:54:56 Uhr:


Könnt gerne alle kommen .
Vlt bekomme ich dann sogar noch Provision ??

Basti, das ist aber noch keine Antwort auf meine Frage, welche Dämpfer es sind 🙁
Das zu wissen ist aber das einzig Entscheidende, bevor skat000 und ich unnötig in den Weiten der europ. Zeitzone herumgurken 😁😁

Welche es genau sind kann ich dir nicht sagen.

Habe einen S211 Bj 03 mit Airmatik.
Und für meinen wären es die passenden gewesen.

Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 27. Mai 2016 um 22:55:50 Uhr:



Zitat:

@austriabenz schrieb am 27. Mai 2016 um 22:25:37 Uhr:


Basti, das ist aber noch keine Antwort auf meine Frage, welche Dämpfer es sind 🙁
Das zu wissen ist aber das einzig Entscheidende, bevor skat000 und ich unnötig in den Weiten der europ. Zeitzone herumgurken 😁😁

Welche es genau sind kann ich dir nicht sagen.

Habe einen S211 Bj 03 mit Airmatik.
Und für meinen wären es die passenden gewesen.

Ja, Airmatic schon, aber hat dein S211 auch einen Schalter in der Mittelkonsole mit dem du die Dämpferhärte einstellen kannst?
Wenn nicht, dann hast du keine Airmatic-DC ADS und dann ist dein Angebot der Anreise zu den "billigen Dämpfern" für die Würscht. Dass die Normalen nur einen Bruchteil der ADS DC-Dämpfer kosten ist kein Geheimnis, deren Preis liegt bei ca. €90,-.
Du schreibst also seit deinem ersten Post was Falsches, denn du hast offenbar keine Kabel so wie der TE sie hat und daher nur die normalen Dämpfer, willst uns aber zusätzlich noch irgendwas einreden was leider genauso falsch ist. 😠
Was die DualControl ADS Dämpfer im freien Handel kosten, siehst du wenn du in die verlinkten Seiten guckst.
Bei MB gibts die z.B. nicht unter €700,-

PS:
Basti, deine Provision musst du dir irgendwie anders verdienen 🙂
@skat000
mit dem Reibach wirds nix, das Geschäft scheint geplatzt wie eine Seifenblase😉🙂.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 27. Mai 2016 um 23:05:55 Uhr:



Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 27. Mai 2016 um 22:55:50 Uhr:


Welche es genau sind kann ich dir nicht sagen.

Habe einen S211 Bj 03 mit Airmatik.
Und für meinen wären es die passenden gewesen.

Ja, Airmatic schon, aber hat dein S211 auch einen Schalter in der Mittelkonsole mit dem du die Dämpferhärte einstellen kannst?
Wenn nicht, dann hast du keine Airmatic-DC ADS und dann ist dein Angebot der Anreise zu den "billigen Dämpfern" für die Würscht. Dass die Normalen nur einen Bruchteil der DC-Dämpfer kosten ist kein Geheimnis, deren Preis liegt bei ca. €90,-.
Du schreibst also seit deinem ersten Post was Falsches, denn du hast offenbar keine Kabel so wie der TE sie hat und daher nur die normalen Dämpfer, willst uns aber zusätzlich noch irgendwas einreden was leider genauso falsch ist. 😠
Was die DualControl ADS Dämpfer im freien Handel kosten, siehst du wenn du in die verlinkten Seiten guckst.
Bei MB gibts die z.B. nicht unter €700,-

PS:
Basti, deine Provision musst du dir irgendwie anders verdienen 🙂
@skat000
mit dem Reibach wirds nix, das Geschäft scheint geplatzt wie eine Seifenblase😉🙂.

Das was du meinst ist in meinen Augen keine Airmatik ??
Airmatik ist für mich wirklich Aurmatik ??

Und ja ich AIRMATIK ??

Achja bei MB selber kosten die Airmatik Dämpfer auch keine 700€ .

Ich suche nachher mal den Kostenvoranschlag von MB , den müsste ich noch iwo rum fliegen haben.

Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 28. Mai 2016 um 10:00:36 Uhr:



Das was du meinst ist in meinen Augen keine Airmatik ??
Airmatik ist für mich wirklich Airmatik ??

Und ja ich AIRMATIK ??

Achja bei MB selber kosten die Airmatik Dämpfer auch keine 700€ .

Ich suche nachher mal den Kostenvoranschlag von MB , den müsste ich noch iwo rum fliegen haben.

Ja, nochmals: Es gibt Airmatic und Airmatic DC ADS
DC bedeutet Dual Control und hier kann man die Dämpferrate von der Mittelkonsole aus per Schalter einstellen.
Diese Dämpfer haben einen el. Anschluß und ein ADS Regelventil, im Unterschied zu den normalen Dämpfern die dieses Ventil nicht haben.

Also, DC ADS Dämpfer sind teurer (beim 🙂 ca. 700,-), normale Dämpfer um die 90,-.
Da der TE von Kabeln spricht, hat er offensichtlich Airmatic DC ADS und du eben Airmatic ohne ADS DualControl.
Ist das so schwer zu verstehen?

Hier nochmals die Bilder falls du sie übersehen haben solltest, da kannst du den Unterschied doch leicht erkennen!

Airmaticdc-daempfer-s211
Daempfer-ohne-airmatic

Zitat:

@austriabenz schrieb am 28. Mai 2016 um 10:17:48 Uhr:



Zitat:

@Basti.S211 schrieb am 28. Mai 2016 um 10:00:36 Uhr:



Das was du meinst ist in meinen Augen keine Airmatik ??
Airmatik ist für mich wirklich Airmatik ??

Und ja ich AIRMATIK ??

Achja bei MB selber kosten die Airmatik Dämpfer auch keine 700€ .

Ich suche nachher mal den Kostenvoranschlag von MB , den müsste ich noch iwo rum fliegen haben.

Ja, nochmals: Es gibt Airmatic und Airmatic DC ADS
DC bedeutet Dual Control und hier kann man die Dämpferrate von der Mittelkonsole per Schalter einstellen.
Diese Dämpfer haben einen el. Anschluß und ein Regelventil, im Unterschied zu den normalen Dämpfern die dieses Ventil nicht haben.

Also, DC ADS Dämpfer sind teurer (beim 🙂 ca. 700,-), normale Dämpfer um die 90,-.
Da der TE von Kabeln spricht, hat er offensichtlich Airmatic DC ADS und du eben Airmatic ohne ADS DualControl.
Ist das so schwer zu verstehen?

Hier nochmals die Bilder falls du sie übersehen haben solltest, da kannst du den Unterschied doch leicht erkennen!

Also , ich kann bei mir die Fahrwerkseigenschaften von Komfort auf Sport1 und Sport2 stellen. Ebenfalls kann ich die Auswahl erhöhtes Niveau vornehmen .

Ich denke mal das meinst du mit DC.

Naja, die DC Variante kann einiges mehr, sie ist ein adaptives System, siehe

Zitat Wikipedia:
Luftfederung Airmatic Dual Control
Beispiel dafür ist die optional erhältlich gewesene semiaktive Luftfederung Airmatic Dual Control. Sie basiert auf der in der Baureihe 220 eingeführten Airmatic und steuert erstmals elektronisch die Federung und Dämpfung für jedes Rad einzeln. Während des Fahrens kann zwischen den Modi „Komfortabel“, „Sportlich-Komfortabel“ und „Sportlich“ gewählt werden. Darüber hinaus wird mit dem adaptiven Dämpfungssystem ADS II die Dämpfkraft dem momentanen Bedarf und Zustand der Straße angepasst. Weitere Bestandteile sind eine automatische Niveauregulierung, die Verringerung von Wankbewegungen während schneller Kurvenfahrt und das automatische Absenken des Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten zur Verringerung des Luftwiderstandes. Auf schlechten Wegstrecken kann die Karosserie höher gesetzt werden. Für die Steuerung befindet sich neben dem Schalthebel eine Bedieneinheit.

Dann würde ich doch glatt mal sagen habe ich Airmatik DC.

Dann solltest du aber auch die Kabel zu dem ADS-Dämpfern haben 🙄
Wie sonst sollen sich die Dämpfer auf den momentanen Bedarf einstellen können?

Ich habe mir die nicht angeguckt .
Ich kann nur die Preise von der MB Niederlassung hier und meiner freien sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen