Stoßdämpfer hinten bei Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
sind beide Stossdämpfer hinten beim W211 am rechten Radkasten an die "Stromversorgung" angeschlossen oder jeder für sich?
Ich habe ein "poltern" am rechten hinteren Stossdämpfer und mir wurde gesagt,dass der Dämpfer Defekt sei.Ich habe diesen ausgetauscht-leider durch einen gebrauchten-und das Poltern ist nicht weg.
Jetzt wurde spekuliert ob der Magnetschalter evntl. defekt sei.Andererseits kam auch die Frage auf ob eventuell ein Kabel irgendwo geknickt sei--ich habe aber KEINE Fehlermeldung.

Kann mir irgendjemand einen TIP geben?

Beste Antwort im Thema

Das verstehe ich auch nicht
Ich Würde dir für 2 Kaffee und ein Stück Kuchen helfen 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Geht was Defekt wenn man es so nicht macht ? Das fzg ist auf der hebe Bühne aufgebockt und man bekommt den Dämpfer hinten raus

Zitat:

@Josip320 schrieb am 23. Juni 2016 um 15:47:09 Uhr:


Geht au h so hab es hinbekommen ohne Druck abzulassen

habe es auch so gemacht
nur habe ich es mit einem kleinen wagenheber unterbaut
das er nicht absackt, hat alles wunderbar geklappt

Zitat:

@skat000 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:42:37 Uhr:



Zitat:

@Josip320 schrieb am 23. Juni 2016 um 15:47:09 Uhr:


Geht au h so hab es hinbekommen ohne Druck abzulassen

habe es auch so gemacht
nur habe ich es mit einem kleinen wagenheber unterbaut
das er nicht absackt, hat alles wunderbar geklappt

was ist das für ein spezialwerkzeug das man da braucht um das zu wechseln. bitte?

Würde mich auch interessieren ob SD zwingend ist ??

Ähnliche Themen

hi
also für hinten brauchte ich kein sd
habe nur aufgepasst das die luftfedern nicht bis zum ende absacken
also mit einem rangier wagenheber unter baut
und für die obere mutter brauchst du einen zapfenschlüssel (meine das er so heißt)
hatte keinen, habe eine große rohrzange genommen und eine knarre mit imbusnuss
wenn du nur die imbus drehst, denkt daran links rum drehen und unten wie gewohnt
die lange schraube lösen
ich habe nacher auf der oberen platte eine m16 mutter angeheftet
zum festziehen

mal was frisches zum thema
habe am 16.8.2019 meinen stoßdämpfer hinten rechts gewechselt
und mir die woche einen für links gekauft mit 10 % rabat für 348,51 euro
und jetzt kommt es und gleichzeitig einen neuen ersteigert für 101,00 euro für rechts 😁😁
und ich war mit meiner frau unterwegs und hatte die auktion total vergessen
ich wollte es nicht glauben aber so ist es halt und habe mich riesig gefreut

ich weiß nicht wie lange man das noch sehen kann
stoßdämpfer

Kennt hier vielleicht jemand einen in Süddeutschland, der den Airmatic DC Stoßdämpfer an der HA links einbauen kann?

Gerne Info per PN

Danke.

Wo soll da die Schwierigkeit liegen ? Das kann jeder Dorfdepp.

Abgesehen davon wechselt man Stoßdämpfer paarweise.

Da ich kein Dorfdepp bin, kann ich das leider nicht alleine.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob mir jemand behilflich sein könnte, der schon so etwas gemacht hat. Wäre toll, wenn sich ein User aus der Gegend Stuttgart / Bodensee / Ulm per pn melden würde.

Dir ist doch im Mai hier im Forum schonmal mitgeteilt worden dass Du hier nicht nach Schwarzarbeit fragen sollst. Wann lernst Du es dies zu lassen ?

Was ist daran Schwarzarbeit, wenn mir einer hilft?

Das verstehe ich auch nicht
Ich Würde dir für 2 Kaffee und ein Stück Kuchen helfen 😎

Don´t feed the.....

Wenn ich mir überlege, wie oft ich jemandem geholfen habe in meinem Leben, wäre ich jetzt lebenslänglich hinter Gittern :-)

Es ist eben nicht jeder so begabt, dass er alles gleich alleine kann. Jeder fängt mal klein an.

Seis drum.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 14. September 2020 um 17:31:40 Uhr:


.... hier nicht nach Schwarzarbeit fragen sollst. ....

Hallo Andimp3.

Der Unterschied zu damals liegt darin, dass der TE jetzt "helfende Hände" braucht und nicht nach jemanden sucht, der einen "Auftrag gegen Bezahlung" annimmt.

Zitat 24.5.2020: "Natürlich nicht kostenlos - insofern hat er dann schon etwas davon ;-)" Zitat Ende

Zitat:

@austriabenz schrieb am 15. September 2020 um 07:58:44 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 14. September 2020 um 17:31:40 Uhr:


.... hier nicht nach Schwarzarbeit fragen sollst. ....

Hallo Andimp3.
Der Unterschied zu damals liegt darin, dass der TE jetzt "helfende Hände" braucht und nicht nach jemanden sucht, der einen "Auftrag gegen Bezahlung" annimmt.
Zitat 24.5.2020: "Natürlich nicht kostenlos - insofern hat er dann schon etwas davon ;-)" Zitat Ende

Und wie schon erwähnt
Manchmal ist nicht kostenlos gleich Geld
Eine Tafel Schokolade geht auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen