Stoßdämpfer hinten Airmatic
Moin,
wo bekommt man diese am günstigen her?
vielleicht hat jemand schon ne guten tipp aus der hüfte.
Danke gruß Franke
S211!
41 Antworten
Och da gabs schon ganz andere Fahrzeuge mit deutlich mehr Drehmoment und ohne Luftfederung.
Die AIRmatic kann man schon komplett auskodieren wenn man auf Stahlfahrwerk umbaut wenn das ist was er will.
Sag ich ja - das wäre der einzig legale Weg anstatt der zur Airmatic gehörenden Dämpfer normale Dämpfer zu verbauen soweit es das Fahrzeug ohne Airmatic gab.
Und trenne bitte nicht die Luftfedern von den Zusatzluftbehältern welche bei Bilstein natürlich dabei sind. Das hat zwar zu Folge dass Du Achse ein Stück ablassen musst aber nur so machst Du alles richtig.
Servus,
ich will nur die hinteren Stoßdämpfer tauschen und die haben mit der luft nix zu tun!!
vorne sieht es anders aus, kein Frage.
die frage ist einzig und alleine , was mach der Strom an den Dämpfern.
Wer kann im wis die Belegung des Dämpfers Bennen?
ich komm grade nicht rann weil mein WIS nicht läuft .
danke gruß Franke
Ähnliche Themen
Zitat:
@w246 schrieb am 14. September 2021 um 18:51:38 Uhr:
Servus,ich will nur die hinteren Stoßdämpfer tauschen und die haben mit der luft nix zu tun!!
vorne sieht es anders aus, kein Frage.
die frage ist einzig und alleine , was mach der Strom an den Dämpfern.
Wer kann im wis die Belegung des Dämpfers Bennen?
ich komm grade nicht rann weil mein WIS nicht läuft .
danke gruß Franke
Hat zwar nicht viel mit der Thematik hier am Hut, aber ich habe mir welche von Bilstein (neu) geholt und einfach beiseite gelegt, sowohl Dämpfer wie Lüftfedern auch, obwohl an meinem Wagen noch alles gesund ist, hab mittlerweile 210.000 km auf der Uhr.
Zum Thema - die Dämpfer sind doch elektrisch Härteverstellbar auf drei Stufen - Comfort, Sport I und Sport II, jede Stufe ist auf die Luftfeder abgestimmt. Es bringt nichts einen herkömmlichen Dämpfer zu verbauen, da die Airmatic dann im Störmodus hängen bleiben würde. Das einzige was mir einfällt wäre - die hinteren Dämpfer im Airmatic SG auskodieren und von Limo auf T-Modell kodieren 🙂😁
Ironie aus
Luftfedern sollte nur eine bestimmte Zeit gelagert werden - deswegen haben die auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Originalverpackung.
Zum Thema - die Dämpfer sind doch elektrisch Härteverstellbar auf drei Stufen - Comfort, Sport I und Sport II, jede Stufe ist auf die Luftfeder abgestimmt. Es bringt nichts einen herkömmlichen Dämpfer zu verbauen, da die Airmatic dann im Störmodus hängen bleiben würde. Das einzige was mir einfällt wäre - die hinteren Dämpfer im Airmatic SG auskodieren und von Limo auf T-Modell kodieren 🙂😁
Ironie aus
Servus,
bitte kein Halbwissen , gemischt mit Vermutungen und falscher Ausgangsbasis schreiben.
Auto ist ein T Modell
gruß Franke.
Zitat:
@w246 schrieb am 15. September 2021 um 09:23:58 Uhr:
Zum Thema - die Dämpfer sind doch elektrisch Härteverstellbar auf drei Stufen - Comfort, Sport I und Sport II, jede Stufe ist auf die Luftfeder abgestimmt. Es bringt nichts einen herkömmlichen Dämpfer zu verbauen, da die Airmatic dann im Störmodus hängen bleiben würde. Das einzige was mir einfällt wäre - die hinteren Dämpfer im Airmatic SG auskodieren und von Limo auf T-Modell kodieren 🙂😁
Ironie aus
[/quoteServus,
bitte kein Halbwissen , gemischt mit Vermutungen und falscher Ausgangsbasis schreiben.
Auto ist ein T Modell
gruß Franke.
Ich lerne gerne dazu - bitte erkläre mir mein Halbwissen. Was genau passt dir nicht?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 15. September 2021 um 06:38:21 Uhr:
Luftfedern sollte nur eine bestimmte Zeit gelagert werden - deswegen haben die auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Originalverpackung.
Das mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist mir bekannt. Habe bereits kurz vor Ablauf die Luftfeldern verkauft und zu den gleichen Konditionen neues Paar gekauft.
Trotz deiner Halbfreundlichkeit habe ich für dich etwas recherchiert -
4Matic Bilstein Stoßdämpfer - ca 400 € brutto
„nicht 4Matic“ Bilstein Stoßdämpfer - ca 300 € brutto
Wenn du mehr Infos brauchst, sag ruhig Bescheid
Servus,
also nochmal, ich will wissen was das Steuergerät dem Dämpfer schickt.
Und was passiert wenn ich den Stecker abziehe (das mach ich heute abend)
Evtl muss ein Wiederstand eingesteckt werden.
all das , könnte ja schon mal jemand gemacht haben.
ich bin leider nicht zu hause , da habe ich alle Infos liegen.
Schön das du nach preise geschaut hast , aber weist du das es linke und rechte gibt-also Stoßdämpfer...
ich kann sogar mit den richtigen Teilnummern im Internet suchen...ich bin ja schon groß....
gruß Franke
@w246 einfach wiederstand ranbasteln und gut is
Zitat:
@w246 schrieb am 15. September 2021 um 10:54:54 Uhr:
Evtl muss ein Wiederstand eingesteckt werden.
Dir ist klar das mit so einem Pfusch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt ?
Servus,
warum wird immer darauf rumgeritten?
weil sonst kein Hilfe angeboten werden kann?
Der Stoßdämpfer macht sein Arbeit.
Er kann nicht mehr in Härte graden abgestimmt werden.
und jetzt?
wer sollte das in welcher Konstellation feststellen und aus welchen Grund.
nur mal so für dich als Recht Sprecher.
ich habe ein Datenblatt vom einem O100 Citiy zu Hause.
Da steht ALLES drin- welche Bremsflüssigkeit , wieviel ,mit Hersteller , alle Bauteil usw.
bei Räder steht : 195/70/15 Michelin, Felge : Aluminium !! verstehts du was ich meine.?
Ich bin der Einzige der für dieses Felge des Fahrzeugs die TÜV Freigabe hat. selbst Daimler in Mannheim nicht
Du wirst nicht mal an die Teilnummer kommen- wenn ja, bekommst du ein Sternchen ins Poesiealbum
LG Franke
@Andimp3 ich weiss dass man solche infos eig nicht weitergeben sollte aber da ers ja unbedingt wissen wolltw hab ichs mal gesagt....aus eigener erfahrung kann ich nur sagen dass ich mal nen 500er gefahren bin bei dem das dc gelumpe überbrückt war und die karre Knüppelhart war und das richtig unangenehm bei 160 is