Stoßdämpfer, Fahrwerksfedern und Bremsen
Hallo Opel Community,
ich brauche eure hilfe. Kurze Info übers Auto:
Ich fahr einen Opel Signum (F48) FL aus 05/2008, 1.9Cdti 150ps, Z19DTH mit Standart Fahrwerk (sobald ich weiß), Schalter.
VIN 81096249, HSN/TSN;0035/ABG.
Bei meinem Auto muss ich jetzt demnächst ein paar Sachen wechseln (bzw. wechseln lassen), bin mir aber nicht bei allem ganz sicher.
Danke schon mal für die Antworten im Voraus :)
1. Meine Bremsbeläge hinten sind lt. Mechaniker bald durch und daher würde ich diese tauschen. Aber kann man einfach sorgenlos die Belege für sich tauschen oder sollte man die Scheibe gleich mit tauschen? Das Auto ist jetzt 50k Km mit Brembo bremsen gefahren. Ist das normal das die Belege hinten mehr abgefahren sind im Vergleich zu vorne?
2.Die Fahrwerksfeder hinten rechts ist gebrochen und deshalb müssen hinten beide gewechselt werden. Allerdings war ich mir nicht sicher welche Feder ich brauche, da es sehr viele gab von verschiedenen Marken und auch in unterschiedlichen Längen. Gibt es eine bestimmte Länge oder etwas der gleichen die ich nehmen muss oder gibt es tatsächlich mehrere Möglichkeiten zur Entscheidung? Ich habe jetzt mal die Sachs 996 700 bestellt, die soll laut Beschreibung für Standart Fahrwerk sein. Ich hoffe und denke diese sollte passen. Kurze nebeninfo; auf den aktuellen federn haben wir keine Nr erkennen können.
Sachs sollte zu folgendes passen sein:
OEN 424077 - OPEL
OEN 424096 - OPEL
OEN 93173709 - OPEL
OEN 93179324 - OPEL
3. Wie merkt man wann die Stoßdämpfer gewechselt werden müssen, bzw wie viel Prozent diese noch haben? Weil wenn die nicht mehr viel haben würde ich die hinten auch direkt tauschen. Und wieder die gleiche Frage welche Stoßdämpfer bräuchte ich für vorne und hinten jeweils? Ich suche schon seit mehreren Tage aber es gibt soviel Auswahl Möglichkeiten dass ich bisher gar nicht Durchblicken konnte. Könnte mir vllt. jemand netterweise die richtige OE Nr. Zukommen lassen? Und gibt es noch etwas was man gleich mit wechseln sollte.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe und Antworten:). Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, bin leider kein Profi :).
7 Antworten
https://www.ilcats.ru/opel/?function=getGroups&model=Z03&language=de
Da solltest du fündig werden. Einfach oben deine FIN eingeben und dann suchen.
Erstmal danke @ka-rs64.
Ich hab auf der Seite die du mir zugesendet hast die Fahrzeug-Einrichtungscode gefunden. Unter anderem Stand auch: "XJ2 Abgesenktes sportchassis" drinne. Ich packe mal Bilder (1-3) zu den Codes rein.
Aber da stand nichts von einem Sportfahrwerk oder der gleichen. Ich glaube das er keins hat aber sicher bin ich mir nicht. Würde es bei den codes stehen wenn es eins hätte? Oder haben die Autos mit Abgesenktes sportchassis Auto immer ein Sportfahrwerk oder ist das unabhängig voneinander zu beachten?
Als ich dan die Hinterfeder gesucht habe wurden mir gleich 4 Optionen angezeigt, die es Potential sein könnten. Siehe Bild 4.
Wobei es höchstwahrscheinlich schon mal das mit niveauregulierung nicht sein wird.
Somit bleibt noch übrig:
1.Hinterfedern, ausgen. automatische niveauregulierung) (ausgen. fahrgestell-sport) (nicht in verb. mit fahrgestell-sport-tiefergelegt) (nicht in verb. mit fahrgestell-schutzsatz, motorraum
2.Hinterfedern,in verb. mit fahrgestell-sport-tiefergelegt
3. Hinterfedern(in verb. mit sportfahrgestell)
Meine Frage ist jetzt welche von den Federn brauche ich? Vom gefühl her hätte ich 1. Gesagt aber mich verwirrt das mein auto ein Abgesenktes sportchassis haben soll. Müsste es dan nicht 2. sein? Oder hat das nichts mit dem Fahrwerk zu tun und ich kann sorgenlos die Nr1 einbauen lassen?
Bitte helft mir ansonsten werde ich noch verrückt.
Also ich muss schon sagen, die Kataloge mit den geklauten Daten werden auch immer schlechter. 😁
Wozu braucht man da die VIN, wenn eh nichts gefiltert werden kann? 😕
Wenn du mir die VIN deines Kfz. gibst, sag ich dir genau welche Nr. dabei raus kommt.
@Lambo-Fan danke
Servus, danke dass du mir hilfst. Meine VIN ist W0L0ZCF4881096249. Könntest du mir bitte gleich die teile Nummern schreiben für Federn vorne und hinten, Stoßdämpfer vorne und hinten, Dämpfungringe für federn und was noch alles dazu gehört bzw. was man gleich mit tauschen sollte. Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
Hast doch ne PN geschrieben?
Aber gut, wollte ich sowieso hier veröffentlichen:
Hier die zuletzt aktuellen Nummern für Stossdämpfer und Federn.
Den Rest kannst du dir aber gerne selbst über die Russen-Seite raussuchen,
sollte jetzt nicht mehr so schwer sein.
Z19DTH[LRD] DIESELMOTOR (FUER TIEFERGELEGTES SPORTCHASSIS, RPO XJ2)
93182100 - FEDERN VORN, SATZ (KZ SR) (IN VERB. MIT SCHALTGETRIEBE)
(NML- 93190521 VERWENDEN) (PRODUKTIONS NR. 24451088)
93190505 - STOSSDAEMPFER VORN LINKS (KZ FF) (AUGEN. IDS+) (PRODUKTIONS NR. 13254165)
93190506 - STOSSDAEMPFER VORN RECHTS (KZ GF) (AUGEN. IDS+) (PRODUKTIONS NR. 13254166)
93173710 - FEDERN HINTEN (SATZ) (KZ PN) (IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SPORT-TIEFERGELEGT) (PRODUKTIONS NR. 24452802)
93191026 - STOSSDAEMPFER HINTEN (MIT BEFESTIGUNGSTEILEN) (KZ DC) (IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SPORT-TIEFERGELEGT) (AUGEN. IDS+) (AUSGEN. FAHRGESTELL-SPORT) (NICHT IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SCHUTZSATZ, MOTORRAUM)
(NML- 93191029 VERWENDEN) (PRODUKTIONS NR. 13254785)
Anmerkung: Die hinteren Dämpfer sind für beide Varianten, deshalb die seltsame Formulierung ("In Verb. mit...) / (Ausgen. ..." )
Danke für die Antwort. Mich würde nur noch interessieren hast du das über die russische Seite gezogen oder über eine andere
Opel original Ersatzteilkatalog.