Stoßdämpfer durchbruch - Wie kann das sein?????
Hallo
Ich habe ein Problem... Es geht um ein Opel Astra F Cabrio BJ 97 1.6.
Es scheint so, als wäre der Stoßdämpfer hinten rechts nach innen durchgebrochen... samt Halterung!!!
Siehe Bilder
Nun meine Frage: Was kann ich tun??? Habe zwei Mechaniker-Spezl. Der eine meint, man müsse das gesamte Blech im Inneren des Radkastens rausholen und komplett neu kaufen (wohl als fertigteil) und einbauen... Kostenpunkt liegt hier lt. ihm bei ca. 400 bis 500 Euro...
Der zweite meinte, er wisse was der erste meinte, das wäre jedoch nicht nötig. Man mache einfach den Stoßdämpfer raus und schweißt das ganze recht dick zu und dann passt das wieder. Kosten bei ihm für alles inkl. Hobbywerkstatt-Miete und Schweißgerät-Miete rund 200 Euro.
Was sagt ihr dazu?!
Danke 🙂
21 Antworten
Unverschickbar gibt es nicht! Ich bin lkw fahrer und arbeite für einen zusammenschluss aus vielen speditören.
Über uns kannst von 1kg bis 2000kg alles verschicken. Es muss nur auf einen lkw passen und sollte auf palette oder in gitterboxen sein.
So sitze aus dem cabrio auf palette geschraubt rückbank darau sollte ca 35-45€ versand kosten. Und da brauchst nur verpacken, anrufen und fertig.
Oder man nimmt einen Profi, dann sind auch mehr als Gitterboxen und die lächerlichen 2 to drin.
Aber Sitze sollten kein Thema darstellen, nur wird sich das finanziell kaum lohnen. Es sei denn, die Sitze gibts für lau.
Ist das überhaupt zulässig, wenn man´s schweißt (schweißen lässt)?
Zum thema Kat.
Passt der Kat denn bei allen Motorvarianten egal welche Karosserievariante ?
Sprich der vom X16SZR Cabrio unter ein X16SZR Caravan?
Ähnliche Themen
Man kann jeden Kat drunterschweissen. Kats bringen aber immer min. 50€, zumindest keramische mit Inhalt. Verwerter kaufen fast alles bei Ebay auf...
Klar kann man Dome neu einschweissen, muss halt ordentlich gemacht werden. Durchgeschweißt z.B. Der Kahn ist aber so mürbe das es wohl nichts bringt. Wenn man den mal komplett ausräumt wird sich sicherlich noch vielmehr finden. So er noch ne Weile TÜV hat kann man auch überlegen ob man nochmal was repariert. Der Dom ist aber wirklich heikel, bricht der auf der BAB ein wirds eher unlustig. Für einen selbst aber auch evtl. für andere..
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Oder man nimmt einen Profi, dann sind auch mehr als Gitterboxen und die lächerlichen 2 to drin.Aber Sitze sollten kein Thema darstellen, nur wird sich das finanziell kaum lohnen. Es sei denn, die Sitze gibts für lau.
Ich glaube du hast das nicht verstanden.... Es geht um stückgut. Also eigentlich alles was dhl und dpd nicht mit nehmen. Und ab 2t macht es garkein sinn für private.
Der versand der sitze lohnt in jedem fall, weil wer sie braucht zahlt auch de versand der immernoch akzeptabel ist.
Aber darum ging es nicht. Ging nur um den kommentar "unverschickbar" den es eigentlich nicht gibt!!!
Man kann alles verschicken wenn man will!
Gott, das man alles per Spedition vershicken kann ist klar. Ich belad genug LKWs mit Tonnenschwerem kram. Ich weiß aber auch wie schwer es ist Sitze zu verkaufen. Eben weil der Versand eher teuer wird..