Stoßdämpfer bei Mercedes Benz Vertragswerkstatt getauscht
Moin moin sagt man in Ostfriesland,
Habe vor gerade mal einen Monat meinen Mercedes Benz W211S211 bj 9/2003 bei Mercedes Benz Vertragswerkstatt gehabt, um Stoßdämpfer hinten tauschen zu lassen. Wenn Kollege Zeit gehabt hätte hätte dies ca. 1,5 bis 2 Std gedauert. Mercedes Benz hat für das ausbauen ungelogen, 19 Tage dafür gebraucht wieso auch immer. Der Benz stand vom 21.12 bis 10.01.2023 in der Vertrags Werkstatt.
Stoßdämpfer falsch verbaut, öl läuft aus und der luftfahrwerk liegt am stoßdämpfer an, und der Hammer det Geschichte schrauben werden nur teilweise verbaut oder schräg eingeschraubt.
So sieht es in einer fachwerkstatt aus
35 Antworten
@Hyperbel , dito, meine MB Werkstatt baut auch keine selbstgebrachten bzw. Fremdfabrikate ein... weil sie damit für die korrekte Funktion dann mithaften. Kann ich verstehen. Darum nur Originalteile MB, bzw. günstigere Original aufgearbeitete Teile (Artikel Nr.-80) mit Garantie. Fahre seit Jahren immer super mit der Strategie 😉
Hej, lest mal hier die Beiträge vom Thread Ersteller.
Ich Blick da nicht durch!
https://www.motor-talk.de/.../...eit-tauschen-lassen-t6858505.html?...
Zitat:
@tigu schrieb am 1. März 2023 um 15:46:39 Uhr:
@Hyperbel , dito, meine MB Werkstatt baut auch keine selbstgebrachten bzw. Fremdfabrikate ein... weil sie damit für die korrekte Funktion dann mithaften. Kann ich verstehen. Darum nur Originalteile MB, bzw. günstigere Original aufgearbeitete Teile (Artikel Nr.-80) mit Garantie. Fahre seit Jahren immer super mit der Strategie 😉
Ich würde als Werkstatt gegen Geld mitgebrachte Teile verbauen - jedoch meine Haftung auf den korrekten Verbau beschränken. Wenn das Teil selbst kaputt sein sollte, kann ich es dem Kunden gegen Geld ausbauen und ein Neues einbauen. Und das OHNE eine Haftung für das mitgebrache Teil zu übernehmen.
Aber ich kann auch eine Werkstatt verstehen, die genau das nicht macht, weil das im Nachgang eigentlich nur Probleme gibt.
Wie gesagt meine MB-Werkstatt hat für den Smart-Umbau (Tieferlegung) explizit gesagt, dass ich die Federn mitbringen soll. Sie bestellen die Federn NICHT!
Du kannst bei diversen Reparaturen (Bremsen) auch bei MB sagen, dass Du gerne die "Star Parts" hättest. Manche MB-Betriebe machen da mit und bieten für ältere Fahrzeuge günstigere (aber originale / MB-geprüfte) Teile an.
Guter Tipp mit den Star Parts, danke
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, ob da jede Werkstatt teilnimmt oder ob dieses Programm eventuell ausgelaufen ist. Fragen kann man aber mal.
Fragt auch mal in der MB-Werkstatt, ob es für die Autos ab 10 jahre nicht einen Rabatt gibt.
Für unseren Elch gab es letztes Jahr einen Rabatt-Wisch.
Wobei vermutlich die Wenigsten noch mit einem 211er zu MB fahren.
..ändert aber nichts daran, dass der Themenstarter offensichtlich hinter den Rechner gerutscht ist.
Wie sieht es denn jetzt aus?