Stoßdämpfer 325 M-fahrwerk

BMW 3er E36

Hallo,

ich fahre einen Bmw E36 325i Bj 93 mit M-fahrwerk, wollte mir hinten zwei neue Stoßdämpfer einbauen und habe nun ein paar fragen dazu 🙂

Kann ich volgende teile bestellen?

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

http://www.ebay.de/itm/270621660465?...

Oder sollte ich gleich alle 4 Dämpfer ersetzen? (die vorderen sind noch ok. aber auch nicht mehr die besten)

Brauche ich noch andere Teile (z.B irgend welche gummis?)

im voraus vielen dank

Gruß Peter

21 Antworten

Mein 316i hat (wofür eigentlich? ;D ) ein M-Fahrwerk und die Dämpfer hatten schon bessere Zeiten. Ich würde dann auch wahrscheinlich die B4 nehmen.

Es wird immer darauf hingewiesen, daß die B4 nicht für das M-Fahrwerk sind. Trotzdem sind neue B4 sicher besser als ausgelutschte M-Dämpfer. Für die berauschenden Kurvengeschwindigkeiten des 316i Compact mit 205er 15" Ballonreifen, dürfte die Kombination M-Federn und B4-Dämpfer wohl reichen? 😁

sags nochmal.eibach pro im 323ti😁 die karre fuhr astrein und knackig

Oder gleich das B10 von Bilstein 😉

warum er hat ja schon die m federn.😕 neu dämpfer und fertig.warum immer alles unnötig teuer machen.so spart er eintragung spurvermessung und rennerei mit dem tüv.

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die antworten.

Was jetzt passt B4 Dämpfer und M-Technik zusammen oder kann man das vergessen? Oder sollte ich doch besser die sachs advantage nehmen?

Gruß DafSchlosser

Man kann die B4 wohl schon nehmen, aber perfekt wäre es mit den Sachsdämpfern.. oder Bilstein B6/B8.

die passen.die advantage haben ne andere kennlinie das wars.hab die bilstein b4 auch mit sportfedern gefahren.keine probleme gehabt die ganzen 5 jahre.wenn du geld kackst nimm sachs oder die b6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen