Stopplicht brennt immer VW Caddy 2K

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Leute, wer kann mir helfen oder einen Tipp geben. Ich suche schon 2 Tage.
Hab einen Caddy 2K 1,4 Benzin EZ: 2004.
Problem ist, das Bermslicht brennt immer. Mit immer meine ich, sobald ich die Zündung anmache, leuchten alle drei Bremslichter. Bremslichtschalter, was man ja als erstes tippen würde ist definitiv i.O. Hab jetzt schon den dritten neuen eingebaut. 2x von Herth und Buss, jetzt sogar einen neuen von VW. Problem ist immer noch das gleiche und ändert sich nicht. Wenn die Zündung aus ist, funktioniert alles ganz normal. Bremspedal wird betätigt, Bremslichter gehen an. Fuß von der Bremse, Bremslichter gehen aus, also so wie es sein muß. Sowie ich die Zündung anmache gehen die Bremslichter an und bleiben auch an, egal ob Motor an, bei der Fahrt, beim betätigen der Bremse und loslassen, alles egal, Bremslichter bleiben an.
Zusätzlich leuchtet auch noch die EPC Kontrolllampe im Tacho. Tester sagt, Bremslichtschalter unplausibles Signal. Ich kann den Fehler der im Motorsteuergerät gespeichert ist raus löschen, EPC Lampe im Tacho geht aus, Fehler ist gelöscht aber am Problem mit dem Bremslicht ändert sich nichts. Wenn ich dann ein paar Meter fahre geht auch die EPC Lampe wieder an und der Fehler ist wieder im Motorsteuergerät gespeichert.
Wer hat eine Idee was ich noch machen kann oder wo das Problem liegen könnte. Masseverbindungen im Motorraum hab ich alle überprüft, gereinigt und wieder ordentlich befestigt. Kabeldurchführungen an den Knickstellen an der Heckklappe sind auch i.O. Bordnetzsteuergerät habe ich auch optisch überprüft. Alle Sicherungen mal gezogen, durchgemessen, Relais auf Kontaktschwäche geprüft, sieht aber alles gut aus...

20 Antworten

Hallo Leute,
ich habe ein ähnliches Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe meinen Motor und mein Getriebe umgebaut (von Schaltgetriebe auf DSG). Motor und Getriebe laufen soweit aber ich hab das gleiche Problem mit dem Bremslicht. Nun hatte ich gehofft das es an dem nun fehlenden Hallgeber liegt und diesen wieder angeschlossen aber leider ohne Erfolg. Das Bremsensteuergerät habe ich auf DSG / Automatik codiert, leider auch ohne Erfolg. Die Sicherung 7 im Motorraum ist ok. Jetzt gehen mir grade die Ideen aus...

Hast du schonmal die Stromlaufpläne verglichen ?

Wie wäre es mit Fzg. Daten und Daten zum jetzt verbauten Getriebe ?

Stromlaufpläne habe ich leider noch nicht. Welche Fahrzeugdaten brauchstDu? Ist ein Caddy aus 2008. Aktuell ist ein DSG mit Getriebekennbuchstaben GYC verbaut.

.. Ausgangsstand: Baujahr, Motorisierung, Kennbustaben, Getriebe, usw.

Sollstand vom Getriebe: aus welchem Auto stammt das. Baujahr, Kennbuchstaben etc.

welche Steuergeräte wurden mit getauscht oder auch nicht. Teilenummern, Software/ Hardwarestände....

Ähnliche Themen

Ok, dann muss ich heute Abend mal ein paar Daten zusammensuchen.

Hab den Fehler gefunden. Motorsteuergerät hat ne Macke. Am Pin für das Eingangssignal vom Bremslichtschalter kommt aus dem Steuergerät ne Spannung von 9,7 Volt. Werde das Steuergerät demnächst instandsetzen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen