1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Stopp-Start-System funktioniert nicht

Stopp-Start-System funktioniert nicht

Opel Corsa F

Hallo,
Ich habe vor ca. 6 Wochen einen Opel Corsa F Sonder Edition 40 Jahre, Bj. 2022, 26.000km gekauft
Das Stopp-Start-System funktioniert nicht. Im Cockpit-Display, blinkt immer nur dieses "A".
Am Schalter ist diese Funktion nicht deaktiviert.
Wäre es deaktiviert, würde ja das Lämpchen leuchten.
Woran könnte es liegen?
Bei längeren Strecken, wenn dann der Motor warm ist, funktioniert es auch nicht.
Als ich einen Leihwagen Opel Corsa hatte, da mein voriger Opel Astra K Motorschaden hatte, den ich 4 Monate hatte, war es das gleiche Spiel. In den 4 Monaten, ging diese Funktion gerade einmal 2x.
Bei meinem Corsa zeigt die Verbrauchsanzeige für den L/100km immer zwischen 8,3 - 8,6 L an.
Ich fahre meistens nur Kurzstrecken in der Stadt, oft mit Tempo 30 km.
Ist das normal, das der Verbrauch so hoch ist?
Liegt es vielleicht an dem Turbo?

Macht es Sinn mal zum Opel-Händler zu fahren, dort eo ich das Auto im Februar gekauft hatte?
Er hat ja nur 100PS.
Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Engelchen2024 schrieb am 5. April 2025 um 14:44:23 Uhr:


Beim TÜV muss diese Funktion doch funktionieren., was ich so gelesen haben :-(

Dann würde im Winter, bei < +2 °C, kein Corsa mehr die Plakette bekommen ... denn dann ist SSA deaktiviert und es blinkt auch kein A mehr. ... auch im Hochsommer, wenn das Fahrzeug mit Stauwärme und vllt. laufender Klima in die halle kommt dürfte SSA nicht unbedingt anspringen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. April 2025 um 21:13:16 Uhr:

Zitat:

Dann würde im Winter, bei < +2 °C, kein Corsa mehr die Plakette bekommen ... denn dann ist SSA deaktiviert und es blinkt auch kein A mehr. ... auch im Hochsommer, wenn das Fahrzeug mit Stauwärme und vllt. laufender Klima in die halle kommt dürfte SSA nicht unbedingt anspringen.

Ah, okay. Danke

Zitat:

.....
Bei meinem Corsa zeigt die Verbrauchsanzeige für den L/100km immer zwischen 8,3 - 8,6 L an.
Ich fahre meistens nur Kurzstrecken in der Stadt, oft mit Tempo 30 km.
Ist das normal, das der Verbrauch so hoch ist?
Liegt es vielleicht an dem Turbo?

Macht es Sinn mal zum Opel-Händler zu fahren, dort eo ich das Auto im Februar gekauft hatte?
Er hat ja nur 100PS.
Danke

Start/Stop läuft ja nur bei entsprechenden Bedingungen, die sind oft eben vielschichtig. Batterieleistung, Temperatur Abgas, etc. etc. Mach dir keine Sorgen deswegen, wenn das StartStop bei Dir nicht geht, es ist besser für den Motor, für die Umwelt ja vielleicht weniger....dem Motor aber wird es verdammt gut tun nicht alle paar Meter an- und auszugehen.... Grundsatzdiskussionen darüber gibt es im Netz zu Hauf...

Der Verbrauch, ja bei Kurzstrecken und bei Tempo 30 haut sich der Kleine was rein, das hatte ich auch und hab jetzt gehandelt, Corsa F 101PS verkauft, Corsa F Elektro genommen. Dem macht Kurzstrecke gar nix aus und der hat immer Start/Stop aktiv = stehen = Motor aus....

Bei Deinem Fahrprofil hätte ich vielleicht auch eher eine Elektrovariante gewählt.....

Zitat:

@micha.wollschaf schrieb am 6. April 2025 um 09:36:27 Uhr:

Zitat:

Start/Stop läuft ja nur bei entsprechenden Bedingungen, die sind oft eben vielschichtig. Batterieleistung, Temperatur Abgas, etc. etc. Mach dir keine Sorgen deswegen, wenn das StartStop bei Dir nicht geht, es ist besser für den Motor, für die Umwelt ja vielleicht weniger....dem Motor aber wird es verdammt gut tun nicht alle paar Meter an- und auszugehen.... Grundsatzdiskussionen darüber gibt es im Netz zu Hauf...Der Verbrauch, ja bei Kurzstrecken und bei Tempo 30 haut sich der Kleine was rein, das hatte ich auch und hab jetzt gehandelt, Corsa F 101PS verkauft, Corsa F Elektro genommen. Dem macht Kurzstrecke gar nix aus und der hat immer Start/Stop aktiv = stehen = Motor aus....Bei Deinem Fahrprofil hätte ich vielleicht auch eher eine Elektrovariante gewählt.....

Sicher ist es für den Motor besser. Ich habe mich da auch umfangreich schlau gelesen. Ich würde es auch ausschalten, um den Motor zu schonen. Wie gesagt, hatte mir jetzt nur Gedanken gemacht wg. TÜV, aber das hat sich ja geklärt. Dann hat sich ja die Fahrt zu Opel erledigt. ;-)

Naja, ab und zu fahre ich auch Langstrecken. :-)

Aber ein E-Auto kommt leider nicht in Frage.

Dankeschön für Dein Feedback.

???????

nKein Problem, ich hatte StartStop sogar immer manuell deaktiviert. 🙂. Den Corsa F starten war immer fast wie ein Airbus zu starten, Start/Stop aus, Bremse lösen, Zünden, Wählhebel auf R. usw 😁

Dachte auch erst ein Elektro und Langstrecke....tja kann man sich täuschen, der packt das locker und mit Schnellladen hat man den in 25 Minuten von 15% auf 85% hochgeladen, Beine vertreten, Kaffee trinken, Toilette Kaffee wegbringen 😁 und weiter. Fährt man jetzt nicht wie ein Irrer, läuft der Facelift Corsa mit 13KW/100km.

Meine Bedenken sind weg, dazu Steuerfrei, fast 300€ weniger Versicherung im Jahr, Vollkasko und Tanken unterwegs für die Hälfte der Kosten zum Verbrenner.... ich hab es gewagt und nicht verloren bisher.

Gut, ein Nachteil, der Kleine macht nur max 150km/h, dann schrubbert er sich aber den Akku runter in 150km, das muss aber bei der Verkehrsdichte kein Hindernis sein, der Verbrenner mit 101PS wurde bei 150km/h erstmal warm 😁

Ich möchte aber niemanden bekehren, das soll so nicht gemeint sein. 🙂

Ich bin Hardcore-SSA-Nnutzer ... den letzten Anlasser habe ich getauscht - an einem Corsa D (BJ 2007) mit konventionellem System. Alle unsere SSA-Fahrzeuge haben das bisher klaglos hingenommen. Auch die 3-Sekunden-Stops. Rekord war der 1.3CDTI im D. Nach 212tkm ging der, mit 1. Anlasser, in den Weiterverkauf. Zuvor hat der auch "hardcore-Stauning" in den Rushhourn auf der A52 D-E durchlebt.

Bei Benzinern ist es oft so, das der Anlasser allein gar nicht den Motor startet, sondern der Motor "gefüllt" an OT stehen bleibt. Ein Zündfunkte drauf und der Zylinder ist als Starthilfe da.

Für das Spritgeld das wir bisher gesparrt haben, kann ich auch 2 Anlasser kaufen - äh - einbauen lassen.

Der Anlasser in unserem Ex-D hat sicher irgendwas an 6-Stelligen Startmomenten mitgemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen