ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. STOP Öldruck Motor aus. 2.0TDI

STOP Öldruck Motor aus. 2.0TDI

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 21. April 2013 um 0:15

Hallo vw Freunde. Hab seit gestern ein Problem und möchte gerne wissen was das sein kann und was das ungefähr kostet. Mein bordcomputer zeite mir, stop, Öldruck motor aus, Bedienungsanleitung. Nach dem ich motor aus mache und wieder starte ist Fehler wieder weg und kommt erst dann, wenn man ca. 1500 Umdrehungen erreicht hat. Und sonst wenn man unter 1500 schaltet kann man fahren geht nix an. Kann das vllt dich irgendein Sensor sein oder doch die ölpumpe oder Turbolader,? Obwohl leistungsverlust habe ich nicht gemerkt. Danke im vorraus an alle Vorschläge und Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo epsilon

Öldruck und Ölstand haben zwei unterschiedliche Ursachen

und auch entsprechende Folgen.

Ölstand messen : nach ca. 20 Minuten ist alles Öl zurück in

die Ölwanne gelaufen. Jetzt den Stab raus ziehen, mit einem

Tuch (z.B.Papiertaschentuch) abwische> erneut einstecken

raus ziehen und ablesen. Die geriffelte flache Fläche ist das Maß.

Öldruck wird von der Pumpe in der Ölwanne erzeugt. Diese wird

über eine Antriebswelle mit der Ausgleichswelle angetrieben.

In diesem Bereich gibt es eine Schwachstelle.

da der Fehler aber nur kurz angezeigt wurde ist erst mal die Elektrik

zur Kontrolle dran. Öldruckschalter -F1- am Ölfiltergehäuse >

Stecker auf Korrosion prüfen, wenn ok > Extern Öldruck messen lassen!

Warnung: bricht der Öldruck ein >wird der Turbolader nicht mehr

ausreichend geschmiert/gekühlt = kapitaler (Motor) Schaden!

Gruß

suedwest

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Kurzstreckenverkehr? Stichwort Ölvermehrung bzw. Ölverdünnung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Danke delvos,

Hab etwas beim ADAC und bei auto Motor und Sport gefunden.

Kann das Verhalten mit dem Softwareupdate zu tun haben? Zuvor hatte ich das nie.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo epsilon

Öldruck und Ölstand haben zwei unterschiedliche Ursachen

und auch entsprechende Folgen.

Ölstand messen : nach ca. 20 Minuten ist alles Öl zurück in

die Ölwanne gelaufen. Jetzt den Stab raus ziehen, mit einem

Tuch (z.B.Papiertaschentuch) abwische> erneut einstecken

raus ziehen und ablesen. Die geriffelte flache Fläche ist das Maß.

Öldruck wird von der Pumpe in der Ölwanne erzeugt. Diese wird

über eine Antriebswelle mit der Ausgleichswelle angetrieben.

In diesem Bereich gibt es eine Schwachstelle.

da der Fehler aber nur kurz angezeigt wurde ist erst mal die Elektrik

zur Kontrolle dran. Öldruckschalter -F1- am Ölfiltergehäuse >

Stecker auf Korrosion prüfen, wenn ok > Extern Öldruck messen lassen!

Warnung: bricht der Öldruck ein >wird der Turbolader nicht mehr

ausreichend geschmiert/gekühlt = kapitaler (Motor) Schaden!

Gruß

suedwest

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo suedwest,

diese Zusammenhänge, die Du beschreibst, sind mir schon klar. Nur verhält sich mein Auto nicht so, wie es zu erwarten wäre.

Nach meiner Recherche scheint es sicht tatsächlich um die sog. Ölvermehrung/Ölverdünnung zu handeln. Deswegen sind die Effekte anders.

Meine Vermutung ist, dass durch die neue Dieselsoftware vermehrt Kraftstoff eingespritzt wird, der sich u.a. mit dem Öl vermischt.

Ich bin ganz schön frustriert über diese neue Software. Nicht nur, dass der Verbrauch gestiegen ist und die Drosselklappe schneller verrust, jetzt auch noch Ölverdünnung. Hinzu kommt noch der enorme Wertverlust.

Grüße,

epsillon

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Fährst du viel Kurzstrecke?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo epsilon

Ausgangslage ist doch die Öldruckwarnung und die kommt nur bei

zu niedrigem Öldruck.

Wenn unverbrannter Diesel ins Öl kommt steigt das am Ölstab.

Zentrum ist hier der Ölfilter >bei zu hohem Druck öffnet das Bypassventil

und das Öl fließt nicht mehr durch den Filter. Wenn jetzt der Ölstand zu

hoch ist, gibt es drei Möglichkeiten: Öl absaugen oder (aus meiner Sicht)

besser den Ölfilter wechseln und auf seinen Zustand begutachten.

Kompletter Ölwechsel ist die 3. Möglichkeit.

Gruß

suedwest

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

am 13. Februar 2019 um 3:16

bei meinem kam die Meldung rote Ölkanne und darunter "Öldruck, Motor aus, Bordbuch" und war es der undichte Öldruckschalter. Den gab es für 19 Euro beim Freundlichen.

Mechaniker aus der Motoreninstandsetzung meinte, durch die Undichtigkeit würde/könnte auch Öl im Kabel/Schutzschlauch bis zum Steuergerät hoch kriechen und es "hochbomben".

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo,

heute erst kam der Anruf, dass der Schaden behoben sei. Bei einer gründlichen Prüfung mit einem manuellen Druckmesser habe man festgestellt, dass das Kabel des Drucksensors an einer ungünstigen Stelle einen Bruch hätte. Da bin ich auf das Schadensbild gespannt.

Auf die Frage nach dem Ölstand, hierß es, dass dieser unauffällig sei. Wenn ich den Ölstand messe ist dieser bis zu Anschlag hoch.

Irgendwie ist das nicht zufriedenstellen :-(

[edit]: der Tausch soll 140,-EUR kosten

Grüße,

epsillon

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo epsillon

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Mein erster Verdacht >Öldruckschalter Korrosion (Kontaktmangel)

war damit sehr nahe dran.

Gruß

suedwest

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo noch einmal.

Also der Wagen fährt sich jetzt etwas "smoother" wie nach einem Ölwechsel. er scheint aber auch etwas mehr zu verbrauchen. Ich werde es mal beobachten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo

Frage: Wie soll sich ein Schaden am Drucksensorkabel auf das Laufverhalten auswirken.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Hallo supereinstein,

das weiß ich auch nicht. Ich vermute, dass noch etwas anderes gemacht wurde.

Grüße,

epsillon

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Vielleicht Ölwechsel? Das hat definitiv eine Auswirkung auf den Motorlauf.

Ansonsten vielleicht die aktuell milden Temperaturen? Auch dann gibt es weniger ruppiges Kaltstart- bzw -laufverhalten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckwarnung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. STOP Öldruck Motor aus. 2.0TDI