1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Stop-and-Go-Tempomat beim 4rer und Frage zum Facelift

Stop-and-Go-Tempomat beim 4rer und Frage zum Facelift

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo, kurze Frage, wir liebäugeln mit einem 4er-Cabrio.

  • Ab welchem Baujahr konnte man den 4rer mit Stop-and-Go-Tempomat bestellen?
  • Das Facelift 2017 hat ja eher optische Retuschen gebracht, oder? keine neuen Funktionen, richtig?

Servus, Markus

Beste Antwort im Thema

Der 4er hat unabhängig vom Tempomaten einen Brems-Hold-Assistenten, der den Wagen auf Steigungen nicht zurückrollen lässt, wenn man von der Bremse geht um anzufahren. Hat der Speedy ja auch schon beschrieben.
Der aktive Tempomat bremst das Auto bis zum Stillstand ab, wenn das vorausfahrende Fzg stehen bleibt. Das passiert meines Wissens auch auf Steigungen. Ein Zurückrollen des Fzgs habe ich noch nie bemerkt - und die Handbremse im Fahrbetrieb auch nie benutzt.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@66speedy schrieb am 18. August 2018 um 20:47:29 Uhr:



Zitat:

@edracer schrieb am 18. August 2018 um 20:32:58 Uhr:


Gute Frage , die mich auch interessiert, hat da einer eine Ifo zu ?

Wie ist die Frage gemeint ?
Normalerweise bilnkt in der Kombi das rote Fahrzeugsymbol, wenn das Fahrzeug vor einem sich wieder Bewegung setzt.
Dann entweder kurz das Gaspedal betätigen, oder den Res(ume) Knopf am Lenkrad betätigen.
So wird das System wieder aktiviert und nimmt seinen Dienst wieder auf.
Grüße,
Speedy
Ach ja, man kann in dem Text den man zitiert auch gleich seine Frage oder Antwort einfügen ;)

Danke für die Info, Speedy

Ich warte aktuell noch auf meinen 440i GC, da ich noch nie eine BMW hatte , und der 4er eine Handbremse hat möchte ich auch gerne mal wissen ob das Fahrzeug dann aktiv bremst und diese dann auch hält oder ob die Handbremse gezogen werden muss , zB in Steigungen ?

Viele Grüße von einem noch nicht BMW Fahrer

Zitat:

@edracer schrieb am 18. August 2018 um 20:58:59 Uhr:



Danke für die Info, Speedy
Ich warte aktuell noch auf meinen 440i GC, da ich noch nie eine BMW hatte , und der 4er eine Handbremse hat möchte ich auch gerne mal wissen ob das Fahrzeug dann aktiv bremst und diese dann auch hält oder ob die Handbremse gezogen werden muss , zB in Steigungen ?
Viele Grüße von einem noch nicht BMW Fahrer

Du meinst im Stop an Go Modus ?

Das kann ich dir jetzt gar nicht beantworten ob er dann die Bremse hält, hatte noch nie den Fall.

Aktiv bremsen tut er natürlich schon wenn er das vorausfahrende Fahrzeug erkannt hat, sonst würde die Funktion ja keinen Sinn machen.

Es ist auf alle Fälle eine Berganfahrhilfe an Bord.

Hier wird an Steigungen für ca. 3 Sekunden das Fahrzeug "festgehalten", damit es nicht rückwärts rollt.

Sobald Du Gas gibst, wird die Bremse gelöst.

Grüße,

Speedy

Der 4er hat unabhängig vom Tempomaten einen Brems-Hold-Assistenten, der den Wagen auf Steigungen nicht zurückrollen lässt, wenn man von der Bremse geht um anzufahren. Hat der Speedy ja auch schon beschrieben.
Der aktive Tempomat bremst das Auto bis zum Stillstand ab, wenn das vorausfahrende Fzg stehen bleibt. Das passiert meines Wissens auch auf Steigungen. Ein Zurückrollen des Fzgs habe ich noch nie bemerkt - und die Handbremse im Fahrbetrieb auch nie benutzt.

Zitat:

@66speedy schrieb am 18. August 2018 um 21:08:33 Uhr:



Zitat:

@edracer schrieb am 18. August 2018 um 20:58:59 Uhr:



Danke für die Info, Speedy
Ich warte aktuell noch auf meinen 440i GC, da ich noch nie eine BMW hatte , und der 4er eine Handbremse hat möchte ich auch gerne mal wissen ob das Fahrzeug dann aktiv bremst und diese dann auch hält oder ob die Handbremse gezogen werden muss , zB in Steigungen ?
Viele Grüße von einem noch nicht BMW Fahrer

Du meinst im Stop an Go Modus ?
Das kann ich dir jetzt gar nicht beantworten ob er dann die Bremse hält, hatte noch nie den Fall.
Aktiv bremsen tut er natürlich schon wenn er das vorausfahrende Fahrzeug erkannt hat, sonst würde die Funktion ja keinen Sinn machen.
Es ist auf alle Fälle eine Berganfahrhilfe an Bord.
Hier wird an Steigungen für ca. 3 Sekunden das Fahrzeug "festgehalten", damit es nicht rückwärts rollt.
Sobald Du Gas gibst, wird die Bremse gelöst.
Grüße,
Speedy

Danke für die Info, dann warte ich mal ab wie alles funktioniert, ist ja wie gesagt mein erster BMW nach 48 Jahren , vor 8 Jahren haben meine Frau und meine Wenigkeit schon mal einen Anlauf gemacht, da wurde es aber ein Audi A5 , da hatte BMW nichts vergleichbares , uns haben Coupe und 4 Türer Coupe immer gefallen!, ebenso auch Cabrio, da hatten wie einen Mercedes Sl und einen Porsche Targa, jetzt freue ich mich darauf endlich mal einen BMW mit Reihen 6 Zylinder zu fahren ( hat einiges an Überzeugungskunst gegenüber der besseren Hälte gekostet), sie war der Meinung der 430i ist schnell genug, aber es hat dann doch geklappt

:)

Als Transportauto habe ich ja noch einen VW Sharan.

Viele Grüße aus dem Westerwald

Gerne.
Dann mal eine kurzweilige Wartezeit und viel Spaß mt dem Reihensechser.
Ich denke Du wirst viel Spaß damit haben.
Grüße,
Speedy

Zitat:

Danke für die Info, dann warte ich mal ab wie alles funktioniert, ist ja wie gesagt mein erster BMW nach 48 Jahren , vor 8 Jahren haben meine Frau und meine Wenigkeit schon mal einen Anlauf gemacht, da wurde es aber ein Audi A5 , da hatte BMW nichts vergleichbares , uns haben Coupe und 4 Türer Coupe immer gefallen!, ebenso auch Cabrio, da hatten wie einen Mercedes Sl und einen Porsche Targa, jetzt freue ich mich darauf endlich mal einen BMW mit Reihen 6 Zylinder zu fahren ( hat einiges an Überzeugungskunst gegenüber der besseren Hälte gekostet), sie war der Meinung der 430i ist schnell genug, aber es hat dann doch geklappt :)
Als Transportauto habe ich ja noch einen VW Sharan.
Viele Grüße aus dem Westerwald

Ich kann nur sagen Gratuliere! Mit einem 6 Zylinder kann man bei BMW aus meiner Sicht eigentlich nichts falsch machen!

Viel Spaß später mit und jetzt Vorfreude auf das super Aggregat!

Zitat:

@Sven28 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:53:57 Uhr:


Funktionen kommen auch ausserhalb eines Faceliftes hinzu. Als Beispiel kam nach dem Facelift Frühjahr 2017 im Sommer 2017 das Navi Display mit Touch Funktion.
Den Tempomat mit Stop and Go gab es seit Einführung vom 4er.

Also meine ist Baujahr August 2018 er hat es nicht

ACC (Tempomat mit Stop&Go) war IMMER und bei allen BMW-Modellen Sonderausstattung. Die konnte sich zwar in Paketen verstecken, aber Serie war und ist das ACC meines Wissens nicht.
Wurde aber schon weiter oben geschrieben.

Zitat:

@LisaNU schrieb am 19. August 2018 um 08:42:27 Uhr:



Zitat:

@Sven28 schrieb am 16. Juli 2018 um 09:53:57 Uhr:



Den Tempomat mit Stop and Go gab es seit Einführung vom 4er.

Also meine ist Baujahr August 2018 er hat es nicht

Dann wurde der einfach nicht als Extra bestellt, da ACC nicht Bestandteil des normalen Tempomates ist, oder zur Serienausstattung gehört.

Das wurde aber schonmal geschrieben.

Grüße,

Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 19. August 2018 um 09:44:00 Uhr:



Zitat:

@LisaNU schrieb am 19. August 2018 um 08:42:27 Uhr:



Also meine ist Baujahr August 2018 er hat es nicht

Dann wurde der einfach nicht als Extra bestellt, da ACC nicht Bestandteil des normalen Tempomates ist, oder zur Serienausstattung gehört.
Das wurde aber schonmal geschrieben.
Grüße,
Speedy

ok danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen