Stolzer Besitzter von BBS RM felgen
Hallo alle zusammen.
Ich habe ebend meine BBS rm felgen abgeholt(endlich)
Leider sehen sie nicht mehr so ganz super toll aus(siehe bilder).
Ich wollte jetzt fragen wie und mit was ich sie am bestens wieder zu neuem glanz bringen kann?
Sie sind arg angelaufen und haben auch diverse Bordsteinkontakte gehabt aber alles sage ich mal noch reparabel.
Reifen sind auch ur alt aber kommen neue drauf weiß nur noch nicht welche größen.
Und leider fehlen 2 Naben deckel. aber da wird man sicherlich in der Bucht welche finden.
Ich weiß nur so viel wegen dem aufbereiten der Felgen schleifen und polieren aber nicht genau mit was ect.
Hoffe mir kann jemand schreiben was ich am besten dazu nehmen kann.
Gruß
33 Antworten
ok danke muss ich mich mal hier bei uns schlau machen wer sowas macht.
jetzt bleibt noch die frage offen bei dem wieder zusammen bau der felgen.
Wegen dem Dichtstoff der zwischen felgenbett und dem rest der felge kommt.
guckst du
habe meine aber zusammen bauen lassen... das war mir dann doch ein bisschen zu heiß...
wenn ich erzählen würde, was ein angeblicher "Profi" sich geleistet hat, dann würdet ihr das verstehen...
Alle vier Felgen undicht, nicht alle Schrauben angezogen, zuwenig Dichtmasse benutzt und keine Schraubensicherung verwendet!
So hätte ich es auch selber hinbekommen 😠
Wenn jemand in Neunkirchen/Saar Felgen machen lassen will, dann schick ich euch gerne den Namen per PN, damit ihr wisst, zu wem ihr nicht gehen solltet!
Ich hatte mittlerweile diverse Sätze mehrteiliger BBS zuhause liegen, habe sie aber nach und nach wieder verkauft. Sind so mit das Schönste, was man sich an einen 2er schrauben kann, aber meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, restaurierungsbedürftige Felgen zu kaufen, denn das Angebot an gut gemachten Sätzen ist sehr groß und die Kosten hierfür relativieren sich sehr schnell, wenn man nicht hier und dort nen guten Bekannten sitzen hat, der das Pulverbeschichten und die anderen Arbeiten zum Freundschaftspreis macht. Auch sind oftmals neue Aussenbetten fällig, genau wie die Schrauben und das geht nunmal ins Geld, wenns ordentliches Material sein soll.
Hinzu kommt noch, dass das Zerlegen der Felgen nach eindeutiger Aussage von BBS illegal ist und wenn das schon gemacht wird, dann doch wenigstens von einem erfahrenen Betrieb.
Der entscheidende Punkt bei mir war übrigens, dass mir die Felgen schlichtweg zu schade gewesen wären, am Alltagsauto gefahren zu werden. Wenn man die Teile schon in 1a-Zustand hat, ärgert man sich doch grün und blau, wenn da ein Kratzer dran kommt... Gut, dafür gibts dann Edelstahlaussenbetten... 😁
Hey
danke für die infos.
Ich sage mal so ich bin schon länger hinter solchen felgen hinterher und da hat sich das gerade gepasst und ich sage mal für umsonst solche felgen bekommen auch wenn sie bescheiden aussehen wer sagt da nicht nein.
Also ich hätte es nicht gemacht.
Auch wenn jetzt viel zeit und arbeit reinstecken muss das sie wieder gut aussehen mir ist es das wert und der winter steht ja vor der Tür da hat man gleich noch bissl mehr zeit für.
Die felgen kommen ja nicht sozusagen auf mein Alltags auto deswegen geht das.
Und ich bin einer der dann lieber 10cm vom bordstein weit wech parkt und sich leiber den spiegel abfahren lässt als das die Felge oder Felgen eine hochzeit mit dem Bordstein feiern.
gruß