1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Stoffsitze - wie reinigt man diese und womit am besten?

Stoffsitze - wie reinigt man diese und womit am besten?

Die Frage steht oben. Jetzt fehlen nur noch die Antworten.

Gruß, das Warten

Beste Antwort im Thema

Hallo
mit dem sogenannten Tornado wird der Schmutz von Sitzen mit 6 oder 8 bar zwischen
dem Stoffüberzug und Schaumstoff geblasen. Spätestens wenn sich der erste mit feuchter Kleidung in das Fahrzeug setzt, werden die Dreck-Ränder auf den Sitzen wieder erscheinen. Verstärkt wird dieses von der Benutzung von Unmengen von Reinigungsmittel. Wir haben inzwischen etliche Fahrzeuge reinigen dürfen, die vorher mit einen Tornado behandelt wurden. Ist und wird für den Kunden ein teurer Spaß.

Darum: Der Tornado ist für vieles gut, aber bei Sitzen sollte man zur Bürste und Waschsauger greifen, dann klappt es auch.
Gruß Hapo

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Nicht schlecht. Wie kommt man an so ein Gerät?
Funktioniert das auch bei Flecken aus Textilfarbe, wie z.B. angefärbten Jeans? Habe da auf meinen maisgelben Sitzen schon mit handelsüblichen Schaumreinigern gekämpft und eher verloren :-(

kann man sich im baumarkt zb obi ausleihen,kostet wirklich nich die welt.

Kosten ungefähr 100Eus für Kaution und ca.25Eus max.Leihgebühr pro 24Std.für ads Gerät selber plus Reinigungskonzentrat oder Pulver was mann halt noch individuell dazukaufen muss

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.



Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


kann man sich im baumarkt zb obi ausleihen,kostet wirklich nich die welt.

Kosten ungefähr 100Eus für Kaution und ca.25Eus max.Leihgebühr pro 24Std.für ads Gerät selber plus Reinigungskonzentrat oder Pulver was mann halt noch individuell dazukaufen muss

Und damit bekomm ich dann auch so hartnäckige Verschmutzungen wie Jeansfarbe heraus, ohne dass der Sitz zu sehr ausbleicht?

Also ich habe hier bei mir nachgefragt der sauger kostet 10 Euro pro tag und 20 Euro das Konzentrat ist allerdings für 40 m² muss noch fragen ob es weniger gibt.

Ich denke zu dem Preis kann man nichts sagen.
Zum Absaugen muss man da noch was beachten ? Wie ist das nacher mit dem Impregnieren ? Was für mittel gibts da sind auch gut ?

Zitat:

Original geschrieben von XxshaolinxX


Also ich habe hier bei mir nachgefragt der sauger kostet 10 Euro pro tag und 20 Euro das Konzentrat ist allerdings für 40 m² muss noch fragen ob es weniger gibt.

Ich denke zu dem Preis kann man nichts sagen.
Zum Absaugen muss man da noch was beachten ? Wie ist das nacher mit dem Impregnieren ? Was für mittel gibts da sind auch gut ?

Nicht durchnässen nur so das dieitze halt gut ausgesaugt werden und danach spürbar feucht sind aber nicht

im Wasser stehen.Du merkst ob sie wirklich richtig sauber sind wenn Du kein Siffwasser mehr rauskriegst aber nicht

erschrecken das Wasser wird sehr dreckig sein Du glaubst gar nicht auf was Du so deinen Hintern setzt.danach mit

Polster und Stoffimprägnierer einsprühen(Handpumpflasche)keine Spraydose und fertig

Ähnliche Themen

Und wie ist das kann man das einstellen wieviel reinigungsflüssigkeit kommt oder hat das mit der Geschwindigkeit zutun mti der man drüber geht ?

Wo krieg ich so Impregnierzeug her wenn du sagst das es nicht aus der Dose sein soll ?

so Sauger gibts günstig bei der Müller Drogerie: 20 Eurp für die Flasche Konzentrat und dann ist 1 Tag Freimiete dabei. Ein weiterer Tag kostet 2,50 Euro oder so.
Man muss aber das Zeug vom Müller zum reinigen nehmen, sonst rücken se das Ding nicht raus (zu viele Geräte kaputt wegen falschem Mittel).
Habs bei mir demletzt gemacht: ist absolut OK.

Also bei uns gibts nur einen Anbieter (TTL). Die haben das Spray für Stoffe aber nur in so einer Spray Dose 500 ml.
Nur jetzt schreibt oben jemand nicht aus der Dose warum ?

Ich hab jetzt noch eine Dose im Keller gefunden Leder und Textil Imprägnier Spray.

Steht schutz für Lederarten Textilien wie Taschen Schirme Kleidung Koffer Hüte Zelte Schuhe, riecht auch bisschen streng nach Lösungsmittel ähnlich wie Lack das wird sicher nicht das richtige sein oder ?
Wie riecht das Spray das ihr meint gibts das nicht auf irgendwie mit Zitrusduft oder was neutrales ? Weil so stinkt das ganze Auto ja nacher richtig.

wie war das ergebnis mit den Wassersauger???

schade das keiner eine antwort schreibt

gruss

huhu,

habe es auch schon mit nem wassersauger (dampf) gereinigt. wer die brühe nachher sieht wird sich erschrecken. funktioniert wie "sau" 🙂

mfg

wo hast du ausgeliehen was kostet es usw.. kanns bissi was dazu sagen...

Zitat:

Original geschrieben von vaki84


wo hast du ausgeliehen was kostet es usw.. kanns bissi was dazu sagen...

bei lidl geliehen, hat 20 euro miete + reinigungsmittel gekostet. hat ca 2 stunden gedauert ( hab nen kombi) und das auto riecht super danach. ach und desinfiziert ists auch durch den dampf. lohnt sich!

mfg

bei Lidl wasserreiniger ( dampfreiniger) , ??!! das sie das haben wundert mich.

danke für die info

Zitat:

Original geschrieben von vaki84


bei Lidl wasserreiniger ( dampfreiniger) , ??!! das sie das haben wundert mich.

danke für die info

ich rede jetzt vom lidl in kassel an der ihringshäuser endstation......kann dir natürlich nicht sagen ob es alle lidl fillialen haben...

mfg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen