Stoffsitze, Teilleder oder Vollledersitze?

Opel Insignia B

Hallo Insignia Besitzer,

ich hatte eigentlich bereits meinen Trauminsignia auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefunden, hatte einen mündlichen Kaufvertrag und der hat den einfach Zwischenverkauft ... Naja Wusa!!

Jetzt such ich auf mobile autoscout gerade nach einem neuen für mich und bin mir unschlüssig was ich bei den Sitzen möchte.
Sollte ich Stoffsitze oder Teilleder nehmen, gibts für den Sommer auf jedenfall Sitzbezüge aus Leder. Ich bin viel am See, Strand und mache Sport und meine alten Stoffsitze schauen so nicht mehr wirklich gut dadurch aus ... (Wasser und Schweißflecken ohne Ende)
Oder ich nehme direkt die Ledersitze von Opel. Schauen eleganter aus, aber kosten über 2000€ Aufschlag, wenn ich bei den Angeboten mich so umschaue. Dafür sind die klimatisiert. Bin mir ehrlich gesagt jetzt nicht mehr sicher, was ich nehmen soll und würde euch gerne fragen, welche Variante ihr habt und wie zufrieden ihr seid. Bzw. was eure Empfehlung wäre?

Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Insignia Besitzer!

Beste Antwort im Thema

Da muss ich @-Pitt recht geben, erst richtig reinigen und dann erst die Pflege drauf. Reinigen und Pflegen gleichzeitig ist nichts halbes und nichts ganzes.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. Mai 2020 um 12:44:40 Uhr:


Mein dunkles Leder im Insi bekommt auch ca. alle 3 Monate die Sonax Pflege.

Die benutze ich auch schon seit Jahren. Einmal im Jahr mit einer milden Seifenlösung feucht (!) die Sitze reinigen.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. Mai 2020 um 12:44:40 Uhr:


Mein dunkles Leder im Insi bekommt auch ca. alle 3 Monate die Sonax Pflege.

Kann die tote Haut in so kurzer Zeit überhaupt soviel Pflegemittel aufnehmen? Du musst doch schon vom Sitz flutschen.....

@Haubenzug
Du machst das richtig - unter Umständen die Seifenlauge mit einer weichen (!!!!) Bürste (z. B Zahnbürste Soft) auftragen und sofort feucht abwischen, dann word auch Schmutz in den Poren entfernt. Danach aber unbedingt mit Ledermilch behandeln

Ich kann da Sattelseife empfehlen, echt gutes Zeug zum reinigen und ziemlich günstig dazu.

Ähnliche Themen

Und ich die Pflegetücher von Polyboy
Reinigen und pflegen zugleich

Zitat:

@dart1800 schrieb am 30. Mai 2020 um 10:42:26 Uhr:


Und ich die Pflegetücher von Polyboy
Reinigen und pflegen zugleich

Erst muss der Dreck runter und dann kommt Pflege drauf.

Wie geht das gleichzeitig mit einen Tuch?

Ich hätte nie Ledersitze. Jetzt den insignia Jahreswagen mit schwarzem Leder und sitzbelüftung und Heizung .
Kann nur sagen, Hammer, was anderes kommt mir nicht mehr in die Tüte.

Da muss ich @-Pitt recht geben, erst richtig reinigen und dann erst die Pflege drauf. Reinigen und Pflegen gleichzeitig ist nichts halbes und nichts ganzes.

Ich meine ja auch nicht die jährlich Reinigung und Imprägnierung
Sonder das die Tücher sich sehr gut eignen wenn man seinen Wagen sauber macht
Mal mit einem pflegetuch eben abwischt

Sie sind wirklich top
Das er ersetzt nicht die grundreinigung von Leder Möbeln
Aber ist eine sehr gute Lösung für zwischendurch
Vor allem bei Jeans Trägern

https://www.amazon.de/.../B078SVG31Q?ref_=ast_sto_dp

Ich habe in ~20 Jahren meine Ledersitze noch nie getrennt gereinigt/gepflegt. Was gibts denn da zu reinigen? Welchen Schmutz? Die werden genau wie Stoffsitze abgesaugt und hin und wieder feucht abgewischt und mit Sonax eingerieben, fertig. Einfacher gehts nicht. Was macht ihr denn mit euren Stoffstühlen? Wie oft reinigt ihr die denn abgesehen vom Absaugen? Und wieso?

Ich meine es geht hier um Ledersitze, da behaupte ich mal dass die schon von Prinzip her erheblich weniger "Schmutz" aufnehmen als Stoffstühle.

Zum Thema Leder kann ich nur sagen, ein Kumpel bringt seinen Superb einmal im Jahr zur Aufbereitung. Das Leder ist ziemlich glatt und glänzend. Wenn ich es gereinigt habe ist es wieder stumpf und matt. Trage ich Lederpflege auf die nicht gereinigte Stelle auf, verschmiert es nur ohne einzuziehen. Ist es gereinigt, zieht es in das Leder restlos ein. Stoffsitze oder Sofa werden bei mir einmal im Jahr mit Polsterreiniger und reichlich destillierten Wasser gereinigt und das sieht und riecht man auch.

Vielleicht sollte wir hier weitermachen ?
https://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:04:13 Uhr:


Vielleicht sollte wir hier weitermachen ?
https://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Wahrscheinlich. Du hast aber den allgemein bekannten Warnhinweis zum Wahnsinn einiger Mitglieder dort vergessen. Das Fahrzeugpflegeforum ist die Motor-Talk-Hölle der unendlichen Diskussionen selbsternannter Spezialisten und Freaks. Wie der legendäre 6700-Seiten Thread zum Motoröl 😁

https://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Beides hat aber schon irgendwie seine Berechtigung, sonst wäre es nicht da 😉

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen... 😉
Selbst aus so einfache Dinge wie AdBlue tanken. 😛

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 1. Juni 2020 um 14:27:32 Uhr:


Man kann aus allem eine Wissenschaft machen... 😉

3 "Wissenschaftler" 4 Meinungen.

So sieht´s aus im wahren Leben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen