Stoffbezug von der Armlehne tauschen
Hallo,
schreibe im Auftrag eines Freundes. Er hat folgendes Problem, das Leder an der Armlehne der Mittelkonsole (die zwei Klappen Bild A) ist zerfetzt und er hat sich jetzt neue Lederstücke für die Armlehne gekauft, jedoch musste er feststellen,
1. dass er die zwei Klappen von der Mittelkonsole, bzw. Armlehne nicht einfach so abmontieren kann und
2. dass er den Stoff nicht von den Klappen runterbekommt, weiß nicht wie die montiert sind.
Kann jemand weiterhelfen und sagen wie man die zwei Klappen herausbekommt und ob der Stoffteil geklebt ist oder... weil da keine Schrauben sind (wie auf dem Bild B) die man aufschrauben kann und so den Stoffteil von dem Plastikteil entfernt.
Lg
3 Antworten
Ich hänge mich Mal an die Frage ran.
Bei mir knarzen die verfluchten Dinger unglaublich wenn ich meinen Ellenbogen drauf ablege. Abmontieren und „schmieren“ oder ne kleine Wartung wäre mein Ziel
Bin auch aktuell dran das kaputte Leder zu tauschen, die beiden Klappen der Mittelkonsole lassen sich ausbauen (ohne die komplette mittelkonsole auseinander zu bauen), sind nur mit einer Feder und 2 Bolzen gehalten, dafür muss die Abdeckung unten rausgehebelt werden, ist nur geklipst also aufpassen, das Leder selbst sieht geklebt aus (das schaue ich mir die Tage an)
Servus,
der Bezug wird unter Spannung verklebt. IdR mit Klebstoff, welcher unter Temperatureinwirkung die Klebefuge öffnet. Also mit Heißluftfön vorsichtig erwärmen.
Dennoch unlustig, da die Rückseite des plastifizierten Leder mit Gewebe und Kontaktmittel bearbeitet wurde, damit die Klebefuge durch Druck/Zug der Armlehne stabil bleibt.
Ich würde mir den DIYS-Spaß nicht antun, vor allem wenn einem die individuelle Eignung/Übung fehlt;
sprich entweder den Sattler meines Vertrauens ansprechen - der ggf. Njet sagen wird - oder den Verwerter meines Vertrauens, der entsprechende Ersatzteile vorhält und man tauscht...
VG kanne