Stoff Meridian oder Mondial?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

bevor es jetzt ganz endgültig wird, habe ich noch eine Frage an euch. Wie muss man sich den Unterschied zwischen diesen beiden Stoffsitzen, jeweils auf dem Seriensitz, vorstellen? Der Aufpreis für Mondial ist ja relativ gering.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, welcher Stoff empfindlicher ist? Ist Mondial eher etwas flauschig, sprich, Verlours?

Am besten fände ich ja gleich Sportsitze mit Alcantara, aber die sind ja doch ne Ecke teurer 😉

Danke und Gruß

jch165

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 42w203


Hallooooo!

 

Mal nicht so verbissen, ja?? 😉

Also, zur Frage: Nein, da gibt es keinen Unterschied in der Sitzstruktur. Die Bilder im Konfigurator sind ja auch keine echten, sondern dienen nur der Veranschaulichung. Audi bietet keine zwei unterschiedlich aufgepolsterten Normalsitze an - sie sind immer gleich, nur der Bezug unterscheidet sich je nach Kapitaleinsatz.
Vielleicht trägt der eine Stoff ja ein wenig dicker auf 😉

hallo jch165

Danke für Deine Antwort!

(PS: Mit dem nicht so verbissen hast Du natürlich nicht ganz unrecht, aber wenn man nur Antworten auf nicht gestellte Fragen bekommt ... )

Hallo,
ich kann mich der Aussage von jch165 anschliessen.
Ich habe Mondial. Ein Bekannter Meridian. Sitze sind vollkommen identisch.
Mich wundert immer der geradezu blödsinnige Hinweis auf Leder.
Nach meinen langjährigen "Erfahrungen" hat Leder im Auto nur Nachteile! Je nach Jahreszeit zu warm oder zu kalt.
Vor allem stört mich der viele Kunststoff, der am Leder der Autositze beteiligt ist. Daher auch die schlechtere Ventilation gegenüber Stoffsitzen. Für diesen Mist auch noch viel Geld bezahlen? So blöd mochte ich mal sein...
Dann das weit verbreitete Märchen vom besseren Wiederkauf. Da müsste wenigstens einigen Leuten, die 2 + 2 zusammenzählen können, inzwischen längst ein Licht aufgegangen sein. Der Wertverlust ist beim Zubehör bekanntermassen am höchsten!

Das finde ich auch. Ich fühle mich auc langen Strecken auf Stoffsitzen einfach wohler. Außerdem ist mir aufgefallen, daß man Ledersitzen nach 3 Jahren das Alter eher ansieht als Stoffsitzen. Da ist der Fahrersitz scön glänzend geworden, während der Beifahrersitz noch matt ist. Bei meinen Fahrzeugen mit Stoffsitzen konnte man nach dieser Zeit kaum etwas sehen...

Außerdem die Sache mit der Lederallergie! Ihr wisst schon, wenn man morgens mit Schuhen aufwacht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen