Stoff, Leder Twin oder Leder ?
Tach auch !
Mit jedem Extra, das ich festlege, tauchen zwei neue Fragen auf...🙁
Diesmal hätte ich gerne Eure Erfahrungen und Meinungen (mit Begründung) zum Thema :
"Stoff, Leder Twin oder Leder" ?
Alles klar ?
Freue mich schon auf Eure Antworten !
René dankt
62 Antworten
Hallo zusammen !
Ich habe heute nach der Probefahrt 🙂 🙂 dem Verkäufer noch ein paar Fragen gestellt, u.a. mal wieder die, welche Teile bei LederTwin echt sind und welche aus Kunstleder.
Diesmal eine Variante, die ich auch noch nicht kannte :
Er sagte die Sitzflächen vorne (die perforierten Flächen unterm Hintern und am Rücken) echt Leder, die restlichen Flächen der Vordersitze Kunstleder und die Rückbank komplett (!) Kunstleder...
Also noch eine Variante ?
Langsam blick ich auch nicht mehr durch !
Ich habe mich trotzdem entschieden das LederTwin zu nehmen, das echte Leder ist mir den relativ hohen Aufpreis nicht wert.
René
Anscheinend wissen die DC-Verkäufer z.T. selbst nicht, welche Teile aus Leder sind und welche Teile aus Kunstleder. Ich hatte gestern mit unserem Großkundenbetreuer gesprochen und der erzählte mir ebenfalls, dass die Rückbank komplett Kunstleder ist und die Türverkleidungen aus glatt gezogenem Kunstleder. Das wären für mich eindeutige Gründe, doch den Aufpreis für Leder zu bezahlen.
Am Abend habe ich dann bei DC selbst angerufen und nach kurzer Diskussion mit seinem Kollegen versicherte mir der Verkäufer, dass die Sitzflächen vorne und hinten aus echtem Leder sind, die Seitenwangen und das Mittelteil der Rücksitzbank aus Kunstleder. Außerdem sagte er mir, dass die Türverkleidung ebenfalls aus Kunstleder besteht, das aber nicht glatt gezogen, sondern in Falten gelegt ist. Man würde angeblich - außer an den Nähten - optisch keinen Unterschied zu echtem Leder feststellen können.
Kann jemand die zweite Variante definitiv bestätigen? Ggf. lasse ich mir vor dem Kauf diese Version einfach schriftlich bestätigen. Somit sollte der Verkäufer unter Zugzwang stehen 😉
Hi Leute,
ist ja witzig! Da hat so ein DC Verkäufer nur eine Hand voll Produkte, die sollte er kennen.Und trozdem sooo viele Antworten zu EINER Frage! (BTW- meine Antwort kam von der NL Duisburg)
Das die Teile die nicht berührt werden aus Kunstleder sind ist seit vielen Jahren üblich. Bei verschiedenen Herstellern. Das an den Seitenwangen (Oberschenkelauflage) der Vordersitze Kunstleder verbaut wird ist ja nicht so verwunderlich, siehe Avangarde Ausstattung. Da ist es genau so. Verständlich ist es aus meiner Sicht auf keinen Fall. Ich trau DC auch zu, dass die Rücksitzbank (da ja viel in Taxen verbaut) komplett aus Kunststoff sind. Der Aufpresi ist ja auch noch erträglich, vielleicht deshalb?
@meraka:
also ich habe mir extra twin-leder bestellt weil das an der tür glattgezogehn ist/war!? ... wenn sie das bei der mopf nun auch wellig legen war der spass mit dem twin-leder ja umsonst 🙁
Ähnliche Themen
Latest News:
Habe einen Vertragshändler angerufen.
Spontan sagte er, was wir hier schon wussten. Sitze vorn, mittig Leder, die Seiten der Sitzfläche (Oberschenkelauflage) Kunstleder. Die Frage nach der Rücksitzbank war schwieriger. Nach 10 Min. des "denkens" bot er an mich zurück zu rufen. Leder-Twin würde er kaum verkaufen, nur die "Taxikollegen" hätten damit zu tun.
Es bleibt spannend!
Wenn es noch ne Weile geht, dann wissen wir mal wieder mehr als der durchschnittliche Verkäufer von DC 😁
@epitaxy:
Wie auch immer... Wenigstens hast du dir den Aufpreis für Leder erspart 😉 Aber wie so oft: Mich stört das glattgezogene "Leder" etwas bzw. ich finde das wellige Leder optisch einfach schöner. Aber nur dafür die 1.800 € ausgeben? *amKopfkratz*
Wie schon gesagt habe ich bei meinem Neuen T-Modell LederTwin drin. Ich werde mir die Sache mit der Rückbank heute abend mal genau ansehen. Soll ich Gewebeproben nehme, darauf rumkauen oder reicht ein Augenschein mit Tastprobe???
Zitat:
Soll ich Gewebeproben nehme, darauf rumkauen oder reicht ein Augenschein mit Tastprobe???
Könntest du die Rückbank vielleicht ausbauen und uns zuschicken? 😁 Ein Post sollte aber vielleicht dann doch reichen 😉
Aber es wäre nett, wenn du auch schreiben würdest, ob deine Türverkleidung aus glattem "Leder" ist oder ob das "Leder" in Falten gelegt ist.
Hallo AMG Z!
Ausbau der Rückbank wäre natürlich toll ... aber ich weiß nicht, ob das Auto für Stehplätze zugelassen ist (speziell bei Passagieren, die größer sind als 70 cm).
Alternativ könntest du auch folgendes tun:
- Zieh Shorts an, setz dich ins Auto und stell die Heizung auf volle Pulle.
- Denk zusätzlich an etwas Schweißtreibendes - z.B. eine Uni-Prüfung, ein Gespräch mit deiner Frau über deine neue Freundin, eine Verkehrskontrolle nach einem ausgedehnten Barbesuch ... was immer für dich zutrifft.
- Nach ca. 10 Minuten nimmst du zwei Schweißproben vom Sitz - eine aus der Mitte und eine vom Rand - gibst sie in zwei von diesen hübschen kleinen Säckchen, die man immer in den TV-Krimis sieht, und schickst sie an ein kriminaltechnisches Labor.
- Das Ergebnis gibst du uns dann hier bekannt. Damit wäre diese Frage dann ein für alle Mal geklärt.
Wenn du die Info an MB weitergibst, bekommst du vielleicht sogar einen Gutschein für Gummimatten oder eine Tasse Kaffeee.
😁 😁 😁
Am besten wäre natürlich jeweils ein Stück rausschneiden - anzünden - Leder riecht nach berbrannten Nägl während Kunstleder chemisch/beissend riecht.
Als Beweis erwarten wir uns natürlich ein Photo deiner zerschnittenen Rücksitzbank :-))
Mit Gruß aus Wien
*******
Die Jugend liebt heute den Luxus, sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und plaudert, wo sie arbeiten sollte. Sie verschlingt bei Tisch die Speise, legt die Beine übereinander und tyrannisiert die Eltern. ( Sokrates 400 v.Ch.)
Also Leute ...... noch keine Antwort - zur durchaus schweren Frage - vom DC Händler. Aber eine neue Antwort aus der NL. War gestern dort. Der Verkäufer sagte zielsicher und spontan das, was wir von den Vordersitzen her wissen. Zur Rückbank sagte er ganz eindeutig "komplett Kunstleder"!!! Die Türverkleidungen sind bei Twin straff, bei Leder wellig verlegt. Konnte ich pers. in Augenschein nehmen. Von der Optik her sieht Twin meines erachtens sehr gut aus. Vom Griff her dachte ich zunächst gibts einen kleinen Unterschied , ABER der Unterschied wird (habe ich bei der Rücksitzbank bemerkt) duch das glatte, bzw. gelöcherte Teil ausgelöst.
Nun brauchen wir nur jemanden, der den letzten Sommer mit Leder-Twin verbracht hat. Kennt keiner einen Taxifahrer mit nem Benz?
Schon mal schönes Wo.ende!
.. aber wer kommt denn mit klima noch ins schwitzen 😁
Ich! :-) AC kühlt ja den Innenraum runter, aber wenn du mal im Sommer in ein heisses Fahrzeug einsteigst, oder 5 Std. am Stück fährst wird es dir sicherlich mollig warm ums Bein. Kennst du doch von Plastikstühlen. Wenn du da - trotz optimaler Raumtemperatur - ne Zeit drauf hockst und aufstehst, bleibt die Hsoe kleben.
So liebe Leute, jetzt wirds langsam amtlich. Der Händler rief an. Rücksitzbank ist komplett aus Kunstelder!
Das erklärt nun auch langsam den Preisunterschied zwischen Leder Twin und Leder. Wenn wirklich alle Sitzflächen aus echtem Leder wären, würde der Aufpreis (von Leder Twin auf Leder) ja noch happiger sein, als ich das schon gewohnt bin 😉