Störungsmeldung: 1l Öl nachfüllen ja/nein?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein Problem bzw. eine Frage.

Bei meiner C-Klasse hatte ich vorgestern während der Fahrt plötzlich die Störungsmeldung: "Beim nächsten Tankstopp 1l Motoröl nachfüllen." Dazu muss man sagen: das Fahrzeug stand lange in der Sonne/Hitze bevor die Fahrt losging, die Fahrt selbst war ca. 100 km.

Nach beendeter Fahrt und anschließendem Neustart gab es die Störungsmeldung nicht mehr. Ich habe dann nachdem ich das Auto in unserer Garage geparkt und 10 Minuten stehen lassen habe, den Motorölstand über das Menü gemessen. Ergebnis: Es sollten 1,5 l nachgefüllt werden.

Sollte ich nun etwas nachfüllen lassen oder nicht? Störungsmeldung gibt es wie gesagt keine mehr.

Der letzte Assyst wurde vor genau einem Jahr durchgeführt. Der nächste ist in ca. 1500 km fällig.

Ich wäre sehr dankbar über Tipps und Ratschläge.

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von prototyp11



Zitat:

Meß morgen früh noch mal

Meine Nachfrage, ob vorher warmlaufen lassen, hast du nicht verstanden und ein anderer User meinte nicht nötig. Also habe ich gemessen, nach dem das Fahrzeug über Nacht stand.

Dahinter steckt eigentlich nur das das im Motor befindliche Öl sich erst einmal unten in der Ölwanne

sammeln muss damit man die gesammte Menge messen kann. Warm nur weil dann das Öl besser nach unten abfließt weil halt "dünner"

Lass ihn nach dem Fahren eine Zeit stehen und mess dann einfach. Ist keine Grosse Sache und die paar ml die über Nacht nachfließen
machen den Braten auch nicht Fett.
Wenn du die 1500km noch fahren willst würde ich nen halben Liter nachfüllen und gut ist es.
Ansonsten den Service sofort machen.

Ich persönlich fand deine Fragen übrigens ok und wenn man sich nicht Tag und Nacht mit der Materie befasst
steht man heute teilsweise wirklich da und ist bei den einfachsten Sachen überfragt.
Ich kann mich dran erinnern wie ich den Peilstab wie verrückt gesucht hab....naja das ist eine andere Geschichte....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Donnerwetter, das Öl sich ausdehnt und somit vermehrt war mir bisher neu 😰
Hab ich die Ironie übersehen? Falls nein: Nimm ein hitzebeständiges Gefäß welches 1l Flüssigkeit aufnehmen kann und kippe bei RAUM-Temperatur genau 1l Motoröl rein. Nun stell das ganze auf ne Herdplatte und erwärme es auf ca. 80°C. Was denkst Du wird passieren?

Nach meinem gestrigen Wissenstand haste nicht, die Fliesfähigkeit mag sich verändern, aber doch nicht das Volumen. Öl lässt sich nicht verdichten, das weder Wasser noch Luft enthält, somit dehnt es sich auch nicht aus.

Wäre doch Mist, wenn Hydrauliköl sich bei Erwärmung ausdehnen würde, plötzlich bewegt sich der Hebearm ohne menschlich Zutun.

Grummel, ich denke ich habe eben was Neues gelernt:
http://www.motorradfrage.net/.../dehnt-sich-oel-aus-wenn-es-warm-wird

Wenn dem so ist haste Recht und ich ruder zurück ...🙄

Darf ich das Sonnenblumenöl nach dem Test weiter nutzen...oder besser nicht 😉 - meine Frau fragt ob ich fritieren will, in dem Topf voller Öl....

.... ich erzähle ihr besser nicht, dass das nur zu Testzwecken war 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Wenn dem so ist haste Recht und ich ruder zurück ...🙄

Einfach einmal sich mit Raumausdehnungsgesetz beschäftigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Grummel, ich denke ich habe eben was Neues gelernt:
http://www.motorradfrage.net/.../dehnt-sich-oel-aus-wenn-es-warm-wird

Und wenn Du die Angaben aus deinem Link auf nen PKW mit 6 Liter Motoröl hochrechnest, dann kommst auf grob (Temperaturerhöhung ca. 70° zwischen kaltem und Betriebswarmem Motoröl) etwa 0,3 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Wenn dem so ist haste Recht und ich ruder zurück ...🙄

Kein Ding, man lernt ja schliesslich sein ganzes Leben und niemand ist allwissend! Die Kunst liegt darin, seine Fehler zu erkennen und zuzugeben!

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Darf ich das Sonnenblumenöl nach dem Test weiter nutzen...oder besser nicht 😉 - meine Frau fragt ob ich fritieren will, in dem Topf voller Öl....

.... ich erzähle ihr besser nicht, dass das nur zu Testzwecken war 😁

LOL

Edit: Google mal nach "Volumenausdehnungskoeffizient"

Deine Antwort
Ähnliche Themen